- Dabei seit
- 26. Apr. 2008
- Beiträge
- 8.053
- Reaktionen
- 3.316
Hallo,
Hab ne interessante Mial bekommen...
" Ich möchte Sie Aufmerksam machen auf zwei legendäre Instrumente,Sie sind Unikate in der ganzen Welt. Die Lautencembalo von J.C.Fleischer so wie Theorbacembalo. Diese wahren eine der Lieblings Instrumenten von Johann Sebastian Bach. Er hat mit Großer Hingabe die Entwicklung unterstützt. Ein Ungarischer Instrumentenbauer Meister Rekonstruierte aus wenig Historischen Vorlagen, und Erhielt viel Anerkennung in der ganzen Welt. Für die soweit vergessene Lautencembalo Rekonstruktion, hat er am 13.12.2002.“Silber Diplom Meister“ erhalten. Die Geschichte sagt aus,im Jahre 1718,Johann Christoph Fleischer (1676-1732) die Lautencembalo erfunden hat,dann die Theorbacembalo, Bach war auch Besitzer der beide Instrumente. Diese Instrumente sind zum verkauf angeboten .... "
Gegoogelt nach den Lautencembalo bin ich auf die Seite gekommen..
http://www.romanektihamer.hu/download/video/02 vilmanyi-borsanyi.wmv
Hört Euch das mal an! :o
LG
Michael
Hab ne interessante Mial bekommen...
" Ich möchte Sie Aufmerksam machen auf zwei legendäre Instrumente,Sie sind Unikate in der ganzen Welt. Die Lautencembalo von J.C.Fleischer so wie Theorbacembalo. Diese wahren eine der Lieblings Instrumenten von Johann Sebastian Bach. Er hat mit Großer Hingabe die Entwicklung unterstützt. Ein Ungarischer Instrumentenbauer Meister Rekonstruierte aus wenig Historischen Vorlagen, und Erhielt viel Anerkennung in der ganzen Welt. Für die soweit vergessene Lautencembalo Rekonstruktion, hat er am 13.12.2002.“Silber Diplom Meister“ erhalten. Die Geschichte sagt aus,im Jahre 1718,Johann Christoph Fleischer (1676-1732) die Lautencembalo erfunden hat,dann die Theorbacembalo, Bach war auch Besitzer der beide Instrumente. Diese Instrumente sind zum verkauf angeboten .... "
Gegoogelt nach den Lautencembalo bin ich auf die Seite gekommen..
http://www.romanektihamer.hu/download/video/02 vilmanyi-borsanyi.wmv
Hört Euch das mal an! :o
LG
Michael