B
blababa
- Registriert
- 02.01.2013
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
Hallo liebe Forumsmitglieder,
mich würde mal interessieren, was ihr von der Debatte zum Urheberrecht haltet.
Ist das Urheberrecht unerlässlich um die finanzielle Sicherheit der Künstler zu gewährleisten oder hemmt es im Zeitalter des Internets den kreativen Fluss?
Ist es nicht mitunter sinnvoll (zumindest alte) Musik frei zugänglich zu machen damit sich daraus etwas Neues (vielleicht besseres) entwickelt?
Wenn ích mich recht entsinne hat sich unter Richard Strauss und Johann Hummel das Urheberrecht in Deutschland durchgesetzt, vorher war die Lage der "gewöhnlichen" Komponisten prekär. Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten finanzielle Sicherheit & den Zugriff auf das "Weltkulturerbe" in Einklang zu bringen?
mich würde mal interessieren, was ihr von der Debatte zum Urheberrecht haltet.
Ist das Urheberrecht unerlässlich um die finanzielle Sicherheit der Künstler zu gewährleisten oder hemmt es im Zeitalter des Internets den kreativen Fluss?
Ist es nicht mitunter sinnvoll (zumindest alte) Musik frei zugänglich zu machen damit sich daraus etwas Neues (vielleicht besseres) entwickelt?
Wenn ích mich recht entsinne hat sich unter Richard Strauss und Johann Hummel das Urheberrecht in Deutschland durchgesetzt, vorher war die Lage der "gewöhnlichen" Komponisten prekär. Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten finanzielle Sicherheit & den Zugriff auf das "Weltkulturerbe" in Einklang zu bringen?