H
HappyKlene
- Dabei seit
- 3. März 2016
- Beiträge
- 328
- Reaktionen
- 501
Ich hab mir gestern noch mal auf verwachsenem Pfade von Janacek angehört und bin wieder mal begeistert davon.
Deswegen schwanke ich gerade etwas und überlege anstatt einer Auswahl von op. 22 von Prokofiev Visions fugitives diesen Zyklus zu spielen.
Deswegen würde mich gerade interessieren, ob es "sich lohnt" auch davon nur eine Auswahl zu spielen, oder ob es schöner ist, den komplett zu spielen? Und auch wenn Schwierigkeitsgrade immer relativ sind, wie schwer ist Janacek im Vergleich zu Prokofiev? Wer macht mehr Arbeit, technisch und musikalisch gesehen?
Und kann man mit kleinen Händen und Spannweiten Janacek gut spielen, oder gibts da irgendwo Schwierigkeiten?
Zugegeben, ich habe die Noten von Janacek bis jetzt nur überflogen, aber ich werde mir sie in den nächsten Tagen mal genauer ansehen.
Deswegen schwanke ich gerade etwas und überlege anstatt einer Auswahl von op. 22 von Prokofiev Visions fugitives diesen Zyklus zu spielen.
Deswegen würde mich gerade interessieren, ob es "sich lohnt" auch davon nur eine Auswahl zu spielen, oder ob es schöner ist, den komplett zu spielen? Und auch wenn Schwierigkeitsgrade immer relativ sind, wie schwer ist Janacek im Vergleich zu Prokofiev? Wer macht mehr Arbeit, technisch und musikalisch gesehen?
Und kann man mit kleinen Händen und Spannweiten Janacek gut spielen, oder gibts da irgendwo Schwierigkeiten?
Zugegeben, ich habe die Noten von Janacek bis jetzt nur überflogen, aber ich werde mir sie in den nächsten Tagen mal genauer ansehen.
Zuletzt bearbeitet: