Auf der Suche nach *meinem* Instrument, Teil II

  • Ersteller Ersteller Coda
  • Erstellt am Erstellt am

  • #141
  • Like
Reaktionen: Austro-Diesel, Coda und Wiedereinsteigerin38

  • #142
Ich lese hier seit geraumer Zeit mit großer Freude mit und bin so! gespannt auf die Auflösung! Das klingt wirklich toll. Hoffentlich habe ich eines Tages auch eine so erfolgreiche Suche zu berichten.
 
  • #143
@Frankinator wie herrlich, danke dafür!! :lol:
Und danke auch an @Peter und @Klein wild Vögelein , es ist immer schön, wenn Menschen sich mitfreuen!

:003:
@Kettwiesel das kann ich nachvollziehen, ich lese solche Berichte auch sehr gerne! Mein Mann und Ich sind jetzt aber doch froh, dass es vorbei ist. Ich richte ihm das Kompliment gerne aus, stimmt zu 100%. Auch wenn ich das Instrument jetzt komplett ohne ihn ausgesucht habe und einfach mein Ding gemacht habe, das hat ihn auch entlastet. Als ich nach Hause kam, den Erfolg verkündete und ihn fragte, ob er denn keine Details wissen wolle, kam nur: "Ich nehme einfach mal an, dass Du jetzt keinen 1,90m Flügel gekauft hast" und sonst war alles gut für ihn. Er kennt sich ja eh nicht aus und ihm war wichtig, dass ich das Budget nicht überschreite. Verständlich. Habe ich auch nicht.

Da ich den Kaufvertrag noch nicht unterschrieben habe, geduldet euch gerne noch ein wenig. Ich kann es erst glauben, wenn ich den in den Händen halte. Einen Transport habe ich auch schon gefunden, das wird richtig teuer, habe aber ein super Angebot erhalten (habe natürlich mehrere angefordert).
Na, ich glaube erst an Dein Instrument, wenn Du entweder ein Foto vom neu dekorierten Wohnzimmer oder eine Kopie vom Kaufvertrag postest oder ein hier angesehenes oder ein als real existierend beglaubigtes Forumsmitglied die Existent Deines neuen Flügels bestätigt.
Mich werden alle im Umfeld für komplett übergeschnappt halten, wenn hier bald ein lackschwarzer Flügel steht. Bei meinen Eltern steht Bescheidenheit an erster Stelle (Schwaben halt...).

:-D :-D :-D
Die Verwandschaft meiner Lebensgefährtin ist genauso drauf. Wozu braucht man so eine Kiste? Pfälzer scheinen nicht viel anders zu sein als Schwaben.
Und: Meine Lebensgefährtin war auch von der Suche genervt. Und ich von ihrem Desinteresse an meinem Interesse. nachdem sie feststellte, welchen Stellenwert das Instrument für mich hat, hat sie ihre eigene Wohnung genommen. Jetzt, seitdem sie mein Üben nicht mehr ertragen muß, läuft unser Zusammensein auch wieder gut.

Kannst mal berichten, welche Wendung Eure Ehe nimmt, wenn Du dann am Instrument sitzt ...
:-D:-D:-D
 
  • #144
Und es bestätigt sich mal wieder, das Instrument findet dich, nicht umgekehrt 😀
Katzen sollen sich ihre künftigen Besitzer aussuchen, aber Klaviere? Glaube ich nicht. Die muß man selber finden Und es dauert dann auch noch seine Zeit, bis sie sich bei ihrem neuen Besitzer eingelebt haben. Das war bei meinem alten KAPS so, und bei meinem jetzigen auch, bis sich eine wirkliche Symbiose ergibt. Man muß sich halt kennen lernen, auch man eine anfängliche Sympathie empfindet.
 
  • #145
oder ein hier angesehenes oder ein als real existierend beglaubigtes Forumsmitglied die Existent Deines neuen Flügels bestätigt.
Ich glaube, die haben Besseres zu tun.
Pfälzer scheinen nicht viel anders zu sein als Schwaben.
Nahezu alle Teilfamilien meiner urschwäbischen Herkunftsfamilie besitzen ein Klavier oder einen Flügel. Wir wissen halt, wo man sparen kann und wo man sinnvollerweise Geld ausgibt. :003:
Und nahezu alle leben in einer Familie ohne Scheidung.
Und: Meine Lebensgefährtin war auch von der Suche genervt. Und ich von ihrem Desinteresse an meinem Interesse. nachdem sie feststellte, welchen Stellenwert das Instrument für mich hat, hat sie ihre eigene Wohnung genommen. Jetzt, seitdem sie mein Üben nicht mehr ertragen muß, läuft unser Zusammensein auch wieder gut.

Kannst mal berichten, welche Wendung Eure Ehe nimmt, wenn Du dann am Instrument sitzt ...
Du solltest nicht von Dir auf andere schließen.
 
  • Like
Reaktionen: music-is-silence, Wiedereinsteigerin38 und ml-koeln
  • #146

Zurück
Oben Unten