K
klaviertaste
- Dabei seit
- 24. Mai 2008
- Beiträge
- 4
- Reaktionen
- 0
Hallo,
wir haben heute endlich ein Klavier von Privat gekauft, ein Yamaha C 109, mir gefällt dieses Klavier sehr, es hat einen wurderbaren Klang und sieht auch optisch sehr schön aus. Wir haben das Klavier als ein ca. 4 Jahre altes Klavier gekauft, es sieht auch noch sehr neu aus. Allerdings musste ich jetzt leider anhand der Seriennummer (J2081675) feststellen, dass dieses Klavier zwischen 1975 und 1976 gebaut wurde. Wie ist soetwas möglich? Kennt sich jemand mit sowas aus? Optisch würde ich niemals sagen, dass dieses Klavier über 30 Jahre alt ist, es sieht auch von innen wie neu aus. Die Hämmerchen haben kaum Abdrücke, die Pedalen glänzen noch und sehen fast unbenutzt aus, die Tasten sind noch strahlend weiß auch ansonsten weist dieses Klavier keinerlei Kratzer oder ähnliches auf. Weiß jemand eine Antwort darauf?
Gruß
Klaviertaste
wir haben heute endlich ein Klavier von Privat gekauft, ein Yamaha C 109, mir gefällt dieses Klavier sehr, es hat einen wurderbaren Klang und sieht auch optisch sehr schön aus. Wir haben das Klavier als ein ca. 4 Jahre altes Klavier gekauft, es sieht auch noch sehr neu aus. Allerdings musste ich jetzt leider anhand der Seriennummer (J2081675) feststellen, dass dieses Klavier zwischen 1975 und 1976 gebaut wurde. Wie ist soetwas möglich? Kennt sich jemand mit sowas aus? Optisch würde ich niemals sagen, dass dieses Klavier über 30 Jahre alt ist, es sieht auch von innen wie neu aus. Die Hämmerchen haben kaum Abdrücke, die Pedalen glänzen noch und sehen fast unbenutzt aus, die Tasten sind noch strahlend weiß auch ansonsten weist dieses Klavier keinerlei Kratzer oder ähnliches auf. Weiß jemand eine Antwort darauf?
Gruß
Klaviertaste