A
Alter Tastendrücker
- Dabei seit
- 31. Aug. 2018
- Beiträge
- 4.122
- Reaktionen
- 6.026
Aus aktuellem Anlass:
Habe letzthin mal wieder Artur Rubinstein mit Albeniz gehört (mit Noten!)
Sowohl Triana, als auch Navarra sind deutlich hörbar massiv erleichtert. Der intrikate Klaviersatz des Komponisten ist massiv aufgelichtet und auf Tempo und Wirkung gebürstet!
Da ich Rubinstein sehr (!!) schätze, bin ich in Grenzen nachsichtig, aber ist da nach Eurer Ansicht eine Grenze überschritten?
Wo ist überhaupt diese 'Grenze' bis zu der Erleichterungen akzeptabel/moralisch/unbedenklich sind?
Durch das Fehlen des "technischen Wiederstandes" sind auch unpassende Tempi und eine so vom Komponisten nicht gedachte Massivität möglich!?
Wo arrangiert Ihr, um Unmögliches zu ermöglichen?
Anderes Beispiel: Bendel bei den Oktaven der Linken in Orage und Vallée d'Obermann.
Habe letzthin mal wieder Artur Rubinstein mit Albeniz gehört (mit Noten!)
Sowohl Triana, als auch Navarra sind deutlich hörbar massiv erleichtert. Der intrikate Klaviersatz des Komponisten ist massiv aufgelichtet und auf Tempo und Wirkung gebürstet!
Da ich Rubinstein sehr (!!) schätze, bin ich in Grenzen nachsichtig, aber ist da nach Eurer Ansicht eine Grenze überschritten?
Wo ist überhaupt diese 'Grenze' bis zu der Erleichterungen akzeptabel/moralisch/unbedenklich sind?
Durch das Fehlen des "technischen Wiederstandes" sind auch unpassende Tempi und eine so vom Komponisten nicht gedachte Massivität möglich!?
Wo arrangiert Ihr, um Unmögliches zu ermöglichen?
Anderes Beispiel: Bendel bei den Oktaven der Linken in Orage und Vallée d'Obermann.