
silversliv3r
- Dabei seit
- 14. Juni 2009
- Beiträge
- 368
- Reaktionen
- 0
Da ich in der SuFu kein vergleichbares Thema gefunden habe, stell ich die Frage mal hier, weil sie mich momentan beschäftigt und ich gerne eure Meinung hören möchte.
Ich hab in der nächster Zeit vor, mal einige Einspielungen zu machen (um sie unter anderem auch hier zu posten und mich Kritik zu unterziehen) und war schon immer der Meinung, dass Videoaufnahmen deutlich interessanter sind als reine Tonaufnahmen (wer's nicht mag, kann ja immer noch weggucken, ist ja Meinungssache). Und die Frage die sich mir nun stellt, ist:
Sind akustischen Aufnahmen eines passablen Klaviers mit einem durchschnittlichem Mikrofon besser als MIDI-Einspielungen durch ein Keyboard mit einer guten Piano-Library?
Für die MIDI-Aufnahme spricht natürlich der deutlich saubere Klang, schließlich sind das Samples eines großen Konzertflügels, wenn man eine gute Piano-Library benutzt und das fehlende Rauschen. Ich finde solche Aufnahmen rein subjektiv allerdings sehr steril und unnatürlich, da jemand an einem Keyboard im Video sitzt, der Klang hingegen ein extrem klarer Flügelklang ist.
Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=v3d40W1Ot0s
http://www.youtube.com/watch?v=TlX88lMRQ1I
Bei reinen Tonaufnahmen würde es mich nicht stören, wenn es dazu aber ein Video gibt, dann empfinde ich das irgendwie als unnatürlich, wenn ein glasklarer Flügelklang durch ein Keyboard gespielt wird. Andererseits ist mein Yamaha-Wandklavier nicht das Gelbe vom Ei und ein richtig teures Mikrofon kann ich mir natürlich auch nicht leisten.
Deswegen:
Obige Frage gilt natürlich nur, wenn das Klavier kein (guter) Flügel mitsamt teurem Mikrofon ist.
Ich hab in der nächster Zeit vor, mal einige Einspielungen zu machen (um sie unter anderem auch hier zu posten und mich Kritik zu unterziehen) und war schon immer der Meinung, dass Videoaufnahmen deutlich interessanter sind als reine Tonaufnahmen (wer's nicht mag, kann ja immer noch weggucken, ist ja Meinungssache). Und die Frage die sich mir nun stellt, ist:
Sind akustischen Aufnahmen eines passablen Klaviers mit einem durchschnittlichem Mikrofon besser als MIDI-Einspielungen durch ein Keyboard mit einer guten Piano-Library?
Für die MIDI-Aufnahme spricht natürlich der deutlich saubere Klang, schließlich sind das Samples eines großen Konzertflügels, wenn man eine gute Piano-Library benutzt und das fehlende Rauschen. Ich finde solche Aufnahmen rein subjektiv allerdings sehr steril und unnatürlich, da jemand an einem Keyboard im Video sitzt, der Klang hingegen ein extrem klarer Flügelklang ist.
Beispiele:
http://www.youtube.com/watch?v=v3d40W1Ot0s
http://www.youtube.com/watch?v=TlX88lMRQ1I
Bei reinen Tonaufnahmen würde es mich nicht stören, wenn es dazu aber ein Video gibt, dann empfinde ich das irgendwie als unnatürlich, wenn ein glasklarer Flügelklang durch ein Keyboard gespielt wird. Andererseits ist mein Yamaha-Wandklavier nicht das Gelbe vom Ei und ein richtig teures Mikrofon kann ich mir natürlich auch nicht leisten.
Deswegen:
Obige Frage gilt natürlich nur, wenn das Klavier kein (guter) Flügel mitsamt teurem Mikrofon ist.