- Dabei seit
- 17. Okt. 2021
- Beiträge
- 3.366
- Reaktionen
- 2.291
Ich habe eine ganz banale Frage zu Akustikvorhängen: Da der Stoff dick sein muss, ist er auch ziemlich lichtdicht. Wenn man die zuzieht, um die Fenster abzudecken, ist der Raum dunkel.
Kann man mit Akustikvorhängen dann nie mit Tageslicht, sondern nur mit künstlichem Licht spielen?
Oder gibt es da einen Trick, wie nur zu 3/4 zuziehen - bringt das ausreichend Schalldämpfung und das Restlicht ist noch stark genug?
Andernfalls würde ich eher mehr Basotect an die Decke und an den Wänden montieren und die Fenster bzw. Balkontüren als glatte Flächen belassen.
Kann man mit Akustikvorhängen dann nie mit Tageslicht, sondern nur mit künstlichem Licht spielen?
Oder gibt es da einen Trick, wie nur zu 3/4 zuziehen - bringt das ausreichend Schalldämpfung und das Restlicht ist noch stark genug?
Andernfalls würde ich eher mehr Basotect an die Decke und an den Wänden montieren und die Fenster bzw. Balkontüren als glatte Flächen belassen.