C
chrissie
- Registriert
- 28.07.2013
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
Erst einmal ein herzliches Hallo an alle.
Ich bin hier ein Neuling und möchte mich schon mal für alle Fehler, die ich hier so mache, entschuldigen. :D
Mein Name ist Christina, ich bin 16 Jahre alt und spiele seit einigen vielen Jahren Klavier. Genau kann ich das nicht genau sagen, da das so ein fließender Übergang von musikalischer Früherziehung -> Keyboard -> Klavier war, aber so 11 Jahre dürften das schon locker sein, bin aber auch kein Virtuose, der vier Stunden am Tag übt. Ich spiele eigentlich nur als Hobby.
Heute wurde ich gefragt, ob ich denn nicht Lust hätte, demnächst in der Kirche bei Taufen etc Orgel zu spielen, da wohl zur zeit nicht all zu viele Leute aktiv sind und man gehört hat, dass ich gut spielen würde. Ich war vorher noch nie an einer Orgel gesessen, es lief aber heute ziemlich gut. (Habe nur zweihändig gespielt und ab und an mal vorsichtig mit dem Pedal einen Ton eingefügt, aber bin der Meinung, dass ich dafür recht bald ein gutes Gefühl bekommen könnte.)
Da ich jetzt richtig Feuer und Flamme bin, Orgel zu lernen, habe ich auch versucht, mich im Internet zu informieren, wie das denn ausschaut, mit D-Schein etc.
Ich würde diesen sehr gerne machen aber finde nirgendwo brauchbare Informationen darüber. Auch ist mir bewusst, dass ich dafür zwei Jahre einrechnen sollte.
Habt ihr Tipps, wie ich mich darüber schlau mache?
Könnt ihr mir darüber vielleicht auch so etwas erzählen?
Wäre für jeden Tipp dankbar, auch hinsichtlich inwiefern es denn sinnvoll ist, diesen zu machen. Bin ich mit 16 zu jung?
Viele Grüße und danke schon mal an alle, die sich die Zeit genommen haben, diesen Text zu lesen.
:)
Ich bin hier ein Neuling und möchte mich schon mal für alle Fehler, die ich hier so mache, entschuldigen. :D
Mein Name ist Christina, ich bin 16 Jahre alt und spiele seit einigen vielen Jahren Klavier. Genau kann ich das nicht genau sagen, da das so ein fließender Übergang von musikalischer Früherziehung -> Keyboard -> Klavier war, aber so 11 Jahre dürften das schon locker sein, bin aber auch kein Virtuose, der vier Stunden am Tag übt. Ich spiele eigentlich nur als Hobby.
Heute wurde ich gefragt, ob ich denn nicht Lust hätte, demnächst in der Kirche bei Taufen etc Orgel zu spielen, da wohl zur zeit nicht all zu viele Leute aktiv sind und man gehört hat, dass ich gut spielen würde. Ich war vorher noch nie an einer Orgel gesessen, es lief aber heute ziemlich gut. (Habe nur zweihändig gespielt und ab und an mal vorsichtig mit dem Pedal einen Ton eingefügt, aber bin der Meinung, dass ich dafür recht bald ein gutes Gefühl bekommen könnte.)
Da ich jetzt richtig Feuer und Flamme bin, Orgel zu lernen, habe ich auch versucht, mich im Internet zu informieren, wie das denn ausschaut, mit D-Schein etc.
Ich würde diesen sehr gerne machen aber finde nirgendwo brauchbare Informationen darüber. Auch ist mir bewusst, dass ich dafür zwei Jahre einrechnen sollte.
Habt ihr Tipps, wie ich mich darüber schlau mache?
Könnt ihr mir darüber vielleicht auch so etwas erzählen?
Wäre für jeden Tipp dankbar, auch hinsichtlich inwiefern es denn sinnvoll ist, diesen zu machen. Bin ich mit 16 zu jung?
Viele Grüße und danke schon mal an alle, die sich die Zeit genommen haben, diesen Text zu lesen.
:)