Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Wie gut muss man Klavierspielen können, um damit Mädchen zu beeindrucken?

    Ich habe den Thread nicht gelesen (bei Seite 3 wurde mir langweilig^^), daher hier mein Senf: Singen musste können. Und Filmmusik. Und ein paar Schnulzen aus der Jugendzeit der jeweiligen Frau. Dabei ist es vollkommen egal wie einfach das zu spielen ist; solange es nur schön schmalzig klingt.
  2. instrumentenfreak

    Wie gut muss ein Klavier sein für einen Anfänger, um es richtig zu lernen?

    "Ich will Fallschirmspringer werden. Reicht am Anfang auch ein Bettlaken? Ich wills ja nicht professionell machen..." :-D Mit einem lauten Klavier hätte ich als Introvertierter Mensch NIEMALS so viel geübt wie mit den elektronischen Pendants. Ich kenne viele Menschen, die hauptsächlich...
  3. instrumentenfreak

    Suche Pianisten für MIDI/Synthesia von zwei virtuosen Stücken

    Lesenlernen ist halt anstrengend und langwierig. Und in den ersten Wochen/Monaten macht es keinen Spaß (zumindest ging es mir so). Aber wenn man sich da durchbeißt, eröffnen sich ganz neue Welten. In gewissen Grenzen kann ich mir sogar vorstellen wie es klingt, bevor ich es spiele.
  4. instrumentenfreak

    Die „Musikalität“ elektronischer Geräte

    Ich tippe auf eine Mischung aus Netzfrequenz und Resonanzfrequenzen. Signaltöne sind programmiert. Da denkt sich also jemand: "das hört man gut, also solls so piepen".
  5. instrumentenfreak

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Wer sich neben dem Instrumentalunterricht auch noch Ballett, Reitunterricht, Tennisstunden und sonstige Freizeit leisten kann, der braucht das Klavier nicht. Auf solche Schüler/Eltern verzichte ich gerne.
  6. instrumentenfreak

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Ich vermute das ist das gleiche wie beim Fachkräftemangel. Wären die Leute bereit, entsprechend zu bezahlen, gäbe es keinen Mangel. ... KKL gibt es ja wie Sand am Meer.
  7. instrumentenfreak

    Stereo zu Mono Klinken-Adapter für Kopfhörer - gibt es so etwas?

    Zieh den Stecker nen halben Millimeter raus. Der rastet an dem Punkt zwar nicht richtig ein, aber dann hast du mono.
  8. instrumentenfreak

    VST Sound wir nur über Laptop und nicht über das Piano selber ausgegeben und hat einen Delay.

    @hasenbein Wie machen das eigentlich die Organisten, die den Ton an manchen Spieltischen teilweise mehrere hundert Millisekunden "zu spät" hören? (ja ich weiß ... Äpfel/Birnen :-D ) Ein VSTi wird immer Latenz haben, selbst mit der besten Technik. Und so mancher Musiker empfindet bereits...
  9. instrumentenfreak

    Kopfhörer mit Piano App & meinem E-Piano verbinden - Wie?

    Ich hoffe, Thomann-Links sind hier erlaubt. Du musst dein Keyboard per Bluetooth Midi mit deinem Tablet koppeln und in Yousician kannst du das dann benutzen. Damit du sowohl den Sound des Tablets als auch den Sound des Keyboards gleichzeitig auf deinem Kopfhörer hörst, brauchst du zwei mal so...
  10. instrumentenfreak

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Kann ich bestätigen. Und für den Quintenzirkel ist das Akkordeon das beste xD
  11. instrumentenfreak

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Ein Konzertgitarrist hat das damals mit mir versucht. Nach 3 Wochen war ich soweit, mit dem Gitarrespielen aufzuhören. So einfach funktionieren Kinder leider nicht. Der sagte damals zu meinem Vater, dass er in der Erziehung versagt hat wenn sein Kind zu dumm ist um einfache Grundlagen zu lernen...
  12. instrumentenfreak

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Bei mir ist es weniger ein Denkmuster als ein Gefühlsmuster. Bei mir lösen Ton- und Akkordbeziehungen Stimmungen und Gefühle aus. Erst im Schulmusikunterricht lernte ich ein paar Bezeichnungen, die auch teilweise nicht für mich gepasst haben. Und mit Fremdworten ging gleich gar nix. Das Wort...
  13. instrumentenfreak

    Seriöses Realbuch oder ja?

    Das Realbook ist nur ein Spickzettel, den Leute geschrieben haben, die Spickzettel brauchen. Das mag in einigen Situationen vielleicht hilfreich sein (z.B. um überhaupt mal was mit Jazz zu machen wenn sonst kein Interesse daran besteht, als Spickzettel für Lieder die du noch nicht kennst/kannst...
  14. instrumentenfreak

    Rheinkultur

    Das ist eine sehr traurige Nachricht - seine Beiträge mochte ich sehr gerne. Möge er in Frieden ruhen!
  15. instrumentenfreak

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Ich habe Schüler, die "flying in a blue dream" von Satriani üben, aber sofort innerlich abschalten sobald ich das Wort "Lydisch" sage. Leider haben viele Schüler gegen Theorie eine innere Abwehrhaltung, die das vernünftige Unterrichten sehr erschwert. Diese Ängste abzubauen und in ein "wissen...
  16. instrumentenfreak

    Gibt es ein LAUTES Piano für Straßenmusik?

    Meine Empfehlung wäre hier eine tragbare Powerstation. Dadurch hast du ganz normale 220V Steckdosen und kannst quasi jedes Gerät betreiben. Musst nur schauen, dass die Powerstation genügend Watt hat.
  17. instrumentenfreak

    Mein Freund Klavirus...

    Uff...das ist hart :-( ruhe in Frieden, werter Klavirus!
  18. instrumentenfreak

    Leise-Pedal macht keinen hörbaren Unterschied (Sauter 112)

    Das linke Pedal macht bei meinem Flügel folgendes: Es wird die gesamte Mechanik soweit verschoben, dass die Hammerköpfe nicht mehr mit der normalen "festgespielten" Stelle die Saite treffen. Dadurch wird der Klang weicher. Dass nur 2 Saiten getroffen werden, ist bei mir nicht der Fall.
  19. instrumentenfreak

    Musiklehrer*in für Online Musikunterricht gesucht!

    Ohne Ausbildung gegen Bezahlung unterrichten zu dürfen, gehört verboten!
  20. instrumentenfreak

    Ich brauche Hilfe mit dem Klavier

    Fürs Studium reicht das leider nicht. An deiner Stelle würde ich mir ein Hobby-Orchester suchen und/oder eine Band. Ich kenne einige ausgebildete Musiker, die jetzt Alleinunterhalter sind. Davon kann man gut leben, es macht aber oft keinen Spaß. Möglicherweise könntest du in Hotel-Lobbies oder...
Zurück
Oben Unten