Suchergebnisse

  1. Hermina

    Akkorde Pathetique Seite 1 rechte Hand - aua!

    Danke! Ich bin übers verlängerte Wochenende in Venedig - SO schön! - und werde nächste Woche geduldig weiter probieren. oder das Ganze erstmal hintanstellen... @Tastula: danke für die Übe-Tipps, das schau ich mir auf jeden Fall an!
  2. Hermina

    Akkorde Pathetique Seite 1 rechte Hand - aua!

    Dankeschön! Ich werde ein bisschen rumprobieren, wie virtualcai und enzi empfohlen haben. Vielleicht es auch noch ganz lassen, ich müsste wohl monatelang dran arbeiten. Und nja, hasenbein hat schon recht, sie überfordert mich oft und so detailliertere Hinweise wie ich sie hier im Forum lese...
  3. Hermina

    Akkorde Pathetique Seite 1 rechte Hand - aua!

    Hallo liebes kompetentes Forum, Nach langem Mitlesen eine Frage einer älteren Wieder-Einsteigerin: Meine Klavierlehrerin hat mich in letzter Zeit mit chromatischen Tonleitern und so komischen Oktav-Tremolos links beschäftigt, jetzt legt sie mir die Pathetique hin, winkt noch freundlich und...
  4. IMG_1520.jpeg

    IMG_1520.jpeg

  5. Hermina

    Ganz was Nettes...

    ...immer weiter nach rechts scrollen! https://www.nytimes.com/interactive/2020/05/20/magazine/quarantine-covid-learning-piano.html
  6. Hermina

    Klavier verlernt, wieder Lernen. Nur wie?

    Ich hab Ende Oktober nach über 40 Jahren wieder angefangen. Mit KL. ich hab gar nichts erwartet, bin zum Doblinger (traditionelles Wiener Notengeschäft) geschlichen und hab „Die allerersten Klassiker und Romantiker“ gekauft. Die Dame an der Kasse hat irgendwas Nettes gesagt über „Kindern Musik...
  7. Hermina

    Womit anfangen nach 46 Jahren...

    Schön! Nach der ganzen Sucherei entscheidet das „Habenwollen“, war bei mir genau so und eigentlich schon nach ein paar Tönen klar. Ich hab mir dann noch die anderen in der Werkstatt angesehen, und bin immer wieder zurück gekommen. Ich habe ja auch so ein Mietkaufangebot, und finde das einfach...
  8. Hermina

    Womit anfangen nach 46 Jahren...

    Ich habe im Oktober wieder angefangen, auch nach über 40 Jahren. Ich hab mich nicht in die großen Wiener Klavier Geschäfte getraut, wenn ich die Instrumente nicht einmal anspielen kann. Ich hab dann ganz einfach übers Internet gesucht und einen 1Mann Betrieb gefunden, einen Klavierbauer in der...
  9. Hermina

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Was will Schubert wirklich? Seit Oktober hab ich mein Klavier, seit Oktober übe ich wieder - nach 44 Jahren Pause! Und so ernsthaft wie nie früher. Ist eine witzige Mischung aus "einfachste Sachen nicht können" und "fein was noch alles da ist". Begonnen hab ich mit dem Heft "Die allerersten...
  10. Hermina

    Klavier nach Transport gleich spielen?

    Dankeschön! Hab ich so gemacht.
  11. Hermina

    Klavier nach Transport gleich spielen?

    Da isses. Fein! Und ja, „bisschen Geklimper“ trifft’s genau. Naja, nach 30 Jahren. Hab mir ein Heft „Die allerersten Klassiker und Romantiker“ gekauft und angefangen ein Mini-Trio zu üben. Ist schön, wieder am Instrument zu sein! Nach 30 min werden meine Hände müde, der linke kleine Finger...
  12. Hermina

    Klavier nach Transport gleich spielen?

    Danke, so hab ich auch gedacht. Hab schon die Heizung auf kühler gestellt, und es fährt ja nur ca 8 km mit dem Transport, 20 Minuten ungefähr.
  13. Hermina

    Klavier nach Transport gleich spielen?

    Morgen kommt mein Klavier! Ein Grotian Steinweg aus den 80ern. Bei uns ist es kühl, draussen ca 8-10 Grad, leichter Regen. In der Wohnung Fußbodenheizung, ca 20 Grad. Ich hab vergessen zu fragen, deshalb frage ich Euch: darf ich gleich wenn’s da ist spielen? Oder muss es sich akklimatisieren und...
  14. Hermina

    3 Klaviere 1 Stunde lang: M. Shugliashvili aus Georgien!

    Vor ein paar Wochen beim Heimfahren spät abends: Auf Ö1 Klaviermusik, die ich überhaupt nicht einordnen konnte. Voll, heftig, wild und doch sehr klar und endlos... immer weiter... mit einer immensen Steigerung... weiter und weiter... chromatische Bruchstücke, immer mehr und immer lauter.... ich...
Zurück
Oben Unten