Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Dressler in AB stellt in letzter Zeit gerne ein Casio Digi vor die Ladentür. Weiß nicht, ob er sich damit wirklich einen Gefallen tut.
Beim Café Krem steht ein altes, manuelles Harmonium in der Hofdurchfahrt. Das ist wirklich witzig, darauf zu spielen.
Mir nicht im Geringsten. In den allermeisten Fällen sollen runtergerockte, sträflich vernachlässigte Erbstücke durch Versilberung entsorgt werden. Gerne mit Sätzen wie "lange nicht gespielt, muss (nur) mal gestimmt werden".
Jemand der Ahnung hat kauft keine alte Bierorgel für 7K. Jemand der...
Bei Klavieren kauft man am besten ein Instrument, das einem so taugt wie es da steht (gilt im Grunde für alle akustischen Instrumente). Will man nachbessern, nimmt man den Klavierbauer seines Vertrauens mit, erkundigt sich nach den bisherigen Maßnahmen und hört auf dessen Rat. Nach dem Kauf...
Bei Rockmusik ist es auch greislig. Kennt eigentlich noch jemand Rondo Veneziano?
Schubert war ein von seinem Vater vor die Tür gesetzter Musikus, der von seinem Gedudel nicht annähernd leben konnte und somit eigentlich im Grunde Teil des später von Marx beschriebenen Lumpenproletariats, wovor...
Man darf auch die psychische Belastung nicht unterschätzen. Da ist die Starkarriere zum Greifen nahe und ein Patzer, den meinereins wohl gar nicht auffallen würde, eine falsche Phrasierung und alles aus...
Naja, heute weiß ich, dass ich bei meinem alten Klavierlehrer, bei dem ich mich immer sehr wohl gefühlt habe, eigentlich weitgehend nur bespaßt wurde.
Daher haben die konservativen Korinthenkacker hier nicht so Unrecht. Der Anspruch ist hier aber auch ein anderer als andernorts.
Was den Kaugummi angeht, würde ich mir da mal nen Spaß machen. Wenn er dir was vorspielt, trinke einen ordentlichen Schluck Cola oder Bier und lass den fettesten Rülpser ever drönen.
Reaktion abwarten, Spruch bringen und dann kündigen.
Meine Erfahrung mit Händlern, die Ware zum UVP auszeichnen ist, dass sie entweder gar nicht verkaufen wollen, ihre Kundschaft für blöd halten oder nur ausgesuchte Blödiane als Kundschaft haben wollen. Ich könnte da eine sehr lustige Baumarktanekdote zum Besten geben.