Suchergebnisse

  1. ml-koeln

    Neu hier ....

    Ich liebe Alkoholiker-Sprüche: Wir trinken mit Maß und Ziel: Maß ist der Eimer, Ziel der Suff! Sieben Kölsch sind auch ein Schnitzel. Ohne Alkohol habe ich mehr Probleme als mit Alkohol. Bei Kummer sollte man Alkohol meiden: Alkohol konserviert. :trinken321:
  2. ml-koeln

    Neu hier ....

    "ein Pfundskerl nicht unbedingt ein Funzkerl" - diese Diskussion scheint nicht neu zu sein? Du willst mir doch hoffentlich nichts unterstellen? :ballon::blume::ballon:
  3. ml-koeln

    Neu hier ....

    Hobby. Wobei das Klavier in mancher Zeit auch beruflich nützlich war.
  4. ml-koeln

    Neu hier ....

    Steckenpferd: Liedgestaltung & -begleitung. All so'n Zeug, wo die Urheber schon tot sein sollen?
  5. ml-koeln

    Neu hier ....

    Hätte es nicht richtig getroffen. Wenn, dann allenfalls "Rumpelfunz" = "unsymphatische Frau". Aber wer kennt diesen Ausdruck? Wäre diese Pädagogin damit ausreichend beschrieben? NEIN! Der "funz Kerl" dagegen ist ein "super Typ". Nebenbei: Ich bin kein "kölscher Jung". Mir liegt die Mentalität...
  6. ml-koeln

    Nach 15 Jahren wieder angefangen .. Arm- und Fingerschmerzen, Tipps?

    Ich hatte vor ewiger Zeit mal sowas: Klangkugeln, Paar, Das man die nur in der Hand rotieren lassen kann, wenn man völlig entspannt ist, kann man damit auch nichts kaputt machen. Aber die Virtuosität am Klavier wurde nicht wirklich verbessert.
  7. ml-koeln

    Neu hier ....

    Schlimmstenfalls: NICHTS! Was mir allerdings das:herz:brechen würde. :cry:
  8. ml-koeln

    Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

    Ich hatte schon eine YAMAHA-Flügelmechanik und -Tastatur aus einem Wasserschaden zuhause stehen, die ich MIDIfizieren wollte ... Vom Anspruch vielleicht die beste Lösung, aber klein und transportabel geht anders. Der Bedarf war bei mir dann doch nicht vorhanden, ebensowenig die Motivation zur...
  9. ml-koeln

    Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

    Aus der Beschreibung bin ich nicht ganz schlau geworden. Ich hatte eine Doepfer-Tastatur, die nur "Taste gedrückt / Taste nicht gedrückt" ausgegeben hat. Da Doepfer Synthesizer herstellt, die "klassisch" spannungsgesteuert und mit verschiedenen Modulen bestückt sind, die Steuerspannungen zur...
  10. ml-koeln

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    VORSICHT: Jetzt wird's kompliziert! Man könnte eine Messung durchführen, um zu schauen, ob das NV5S irgendwelche übermäßigen Resonanzerscheinungen hat. Wie ich gesehen habe, hat das NV5S auch Audioeingänge, in die man ein externes Signal anschließen kann. Hier ließe sich ein Frequenzgenerator...
  11. ml-koeln

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    Ausreichendes Fixieren im Gehäuse des NV5S sollte ausreichen. Sofern es überhaupt von Kabeln verursacht wird.
  12. ml-koeln

    Statiker beauftragen vor Flügeltransport?

    Bevor jemand einen Schreck kriegt: Vom Bürgersteig mit dem Kran durch's Fenster in die gute Stube kostet 1.500 - 2.000 €. Da wurde der Flügel jedoch noch keinen km durch die Gegend gefahren ... Die Klavierhändler übernehmen nach dem Verkauf gewöhnlich nur bis Lieferung Erdgeschoß, keine Etagen...
  13. ml-koeln

    Neues hochwertiges Digitalpiano á la Yamaha CLP-885 für fortgeschrittenen Spieler für Zuhause gesucht

    Lose Kabel im Gerät verursachen vielleicht ein leichtes Schnarren, aber nicht solche Effekte wie Du sie beschreibst. Ich denke eher, es handelt sich um eine Resonanz des Bodens bei seiner untersten Übertragungs-/Abstrahlfrequenz. Damit wäre das ein Konstruktionsfehler vom Hersteller. Die...
  14. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Köstlich! Nicht einmal die Moderatoren sind sich einig: daraufhin schreibt Da kommt Stimmung auf! :trink191: Finden wahrscheinlich alle, die mit SmartPhones unterwegs sind. Genauso arrogant und überheblich von diesen Leuten zu erwarten, daß sich alle User vor großen Bildschirmen an die...
  15. Screenshot 2025-10-23 at 17-35-01 (3) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 5 Clavio Klavierforum.png

    Screenshot 2025-10-23 at 17-35-01 (3) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 5 Clavio Klavierforum.png

  16. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Jetzt weißt Du, was für ein alter Knacker ich bin! Alte Knacker sind meist verkalkt und stur. ;-) (Aber Du bist da, nach Deinem Beitrag ("Rentner") zu urteilen, nicht besser als ich?) :trink191:
  17. ml-koeln

    Neu hier ....

    Etwas mehr Buchstaben und Zeichen dürfen schon in einer Zeile stehen. Die Faustregel lautet, je nach Quelle, ca. 40 bis max. 80 Zeichen pro Zeile. :trink068: PS: Ich glaube nicht, daß sich hier mehr als 10 User von mir abwenden oder distanzieren? ;-) Für das anerkennende Lob meinen...
  18. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Und so sehen die Flíeßtexte auf meinem Bildschirm aus. Drei Zeilen sind für's Auge noch ok, aber in paar Zeilen mehr, und der Text ist in der Darstellung unlesbar und unzumutbar ...
  19. Screenshot 2025-10-23 at 15-25-45 Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png

    Screenshot 2025-10-23 at 15-25-45 Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png

  20. ml-koeln

    Chopin-Wettbewerb 2025

    OK - das wäre ein überzeugenden Argument. Aber nur, weil SmartPhones für etliche Standard zum Surfen ist, die Regeln guter Textgestaltung über Bord werfen? Und was ist mit denen, die Breitbildschirme mit Auflösungen von 3840 * 2160 haben? Sollen die sich nur aus Rücksicht auf SmartPhone-User...
Zurück
Oben Unten