Suchergebnisse

  1. Clavierhaus

    Skurrile Kleinanzeigen bei Ebay

    https://www.pianomart.com/buy-a-piano/view?id=60847 Ich habe mehr als nur eine Träne verdrückt.
  2. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Augen und Ohren reichen offenbar leider nicht aus, um einen gehörigen Blick auf den aktuellen Klaviermarkt zu werfen. Auch wenn es keinen Komparativ und Superlativ zu "tot" gibt, ist der Superlativ dennoch die aktuelle Zustandsbeschreibung. Harte Realität: Du kannst von Glück reden, wenn Du...
  3. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Nein, tut mir leid. Es gab einen Punkt, wo ich mir eine Zusammenarbeit mit dem Hersteller nicht mehr vorstellen konnte. Der eingekaufte HG218 steht nun als Dauerleihgabe bei @vkgoeswild. Nach Rücksprache könnte man eventuell einen Termin zum Anspielen vereinbaren.
  4. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Der HG218 von Hailun, designed von Stephen Paulello, kostet knapp die Hälfte - und ist jeden Cent wert, wenn man noch ein wenig in die Nacharbeitung investiert.
  5. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Nein, ganz im Gegenteil.
  6. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Bevor er das tut, sollte er einmal diesen Artikel lesen: Zeitschrift für Instrumentenbau, Bd.: 6. 1885/86, Leipzig, 1886 Seiten 264-267 und 321-327 https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00004232/image_268 https://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00004232/image_321 (Dank an die Brüder Rothe...
  7. Clavierhaus

    Technische Besonderheiten

    Die Anzahl und Verteilung der Saitenfelder sind in erster Linie ein Konstruktionsmerkmal, dem man bestimmte klangliche Eigenschaften zuordnen kann. Bei gleich konzipierten Feldern wie z.B. den zwei oberen eines Steinway B kann ich nicht behaupten, dass es einen Unterschied im Übergang zwischen...
  8. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Ich bin kein Fachmann, aber ich schätze, da wird ein Bus über den Gullydeckel auf der Straße vor dem Klaviergeschäft gefahren sein.
  9. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    https://www.youtube.com/@RudiUllrich/videos War jetzt nicht so schwierig, wenn man weiß, dass man sich mit einem Kick in dem Video zur entsprechenden Seite auf youtube führen lassen kann.
  10. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Und dann kommen ein paar ellenlange Absätze, die die genau diesen Eindruck vermitteln. Lass uns doch mal Dein Klavierspiel und Deinen Flügel (sofern vorhanden) hören.
  11. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Bisher las sich alles so, als ob Du angehender Pianist bist und für die Zukunft erwartest, auf Konzertflügeln von Steinway, Fazioli und später eventuell mal Bösendorfer zu spielen. Jetzt redest Du von Kunden und Deiner Arbeit und das hört sich weißgott nicht nach der projizierten Karriere als...
  12. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Sieht er ungefähr so aus wie dieser: https://www.youtube.com/watch?v=lDgBFU-sJeQ
  13. Clavierhaus

    Flügelmechanik

    Baujahr 1822 oder 1922?
  14. Clavierhaus

    Klavier Arnold Aschaffenburg aus 1909 retten

    Ist das mit der Besaitung tatsächlich so wie es ursprünglich war? Also bei den 3 Blanksaiten pro Chor die mittlere Saite als Einzelaufhängung und die äußeren um den Anhangstift herum. Irgendwie verknotet sich da mein Gehirn. Aber gut, bei Besaitungen gibt es ja wirklich nicht unmittelbar...
  15. Clavierhaus

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Ja, hast Du. Es ist ein Verleihgegenstand und der Verleiher stellt ihn Dir gegen Gebühr zur Verfügung. Er entscheidet auch darüber, ob es notwendig ist, den ohnehin brauchbar gestimmten Flügel nochmals zu stimmen und dazu noch einmal einen Stimmer zu beauftragen, dessen Kosten dafür er mal in...
  16. Clavierhaus

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Nein, geh mal nicht davon aus. Ein Gestellungsflügel ist Inventar, kommt und geht und wird ab und zu mal gestimmt.
  17. Clavierhaus

    Einstellmöglichkeiten Flügel bei Kauf eines Gebrauchten

    Der Bericht des OP legt das nahe. Vielleicht ist das auch so und das Instrument klingt in einem richtigen Saal auch gut. In den Verkaufsräumlichkeiten eben nicht und das ist das, was OP berichtet. Zitat: "Ich habe den Eindruck, dass der Flügel ganz gut auf den Einsatz als robustes...
Zurück
Oben Unten