Suchergebnisse

  1. virtualcai

    Roland V-Stage: Jemand schon angefasst?

    Hör Dir Mal an, was Tastenjunkie so alles spielt.
  2. virtualcai

    Auf der Suche nach *meinem* Instrument, Teil II

    Ist aber nicht mehr auf der website von Palme.
  3. virtualcai

    Auf der Suche nach *meinem* Instrument, Teil II

    Wandheizung und kontrollierte Wohnraumbelüftung mit Enthalpie Wärmetauscher sind ideal für ausgeglichene Luftfeuchtigkeit, trotzdem haben alle Klavierbauer erstmal sorgenvolle Gesichter gemacht. Mit der niedrigen Vorlauftemperatur hat eine moderne, vollflächige Fußbodenheizung gegenüber...
  4. virtualcai

    Hurra! Der LKW ist da ....

    40 sind ja schon Mal kein kleiner Raum, auf den Bildern schaut's klein aus. Ich habe hier auch 42m2, allerdings auch hohe Räume.
  5. virtualcai

    Kaufentscheidung Yamaha N1X oder NU1XA

    Aber dann könnte man ja zu einer Flügeltastatur die Lautsprecher anders anordnen.
  6. virtualcai

    Kaufentscheidung Yamaha N1X oder NU1XA

    Bei der Flügelmechanik kann man Gewicht/Beschleunigung des Hammers beim Heben besser spüren und in eine bessere Verbindung mit dem Instrument kommen. Ich wüsste jetzt keinen anderen Grund, warum fisherman Recht hat:
  7. virtualcai

    Kaufentscheidung Yamaha N1X oder NU1XA

    Ich verstehe einen Hybridflügel, aber das Hybrid Pianino (upright) nicht, weil eine Pianino-Mechanik zwangsläufig Nachteile bringt. Dass das n1 teurer ist als das nu1 ist vermutlich reine Marketing-Strategie. War das die Antwort auf Deine Frage? Ansonsten würde ich bei hinreichendem Budget immer...
  8. virtualcai

    Kaufentscheidung Yamaha N1X oder NU1XA

    Mir erschließt sich ja die Produktkategorie Hybridpianino nicht wirklich. Bei echten Instrumenten spart man eine Menge Platz, wenn die Saiten vertikal sind, aber wozu eine Mechanik ums Eck bauen, wenn es dann kaum kleiner wird. Ich finde, dass es sehr schwierig bis unmöglich ist, das...
  9. virtualcai

    Kaufentscheidung Yamaha N1X oder NU1XA

    Gegen Null würde ich es das N2 nehmen 😉
  10. virtualcai

    Hurra! Der LKW ist da ....

    Für 280 ist der Raum recht klein, oder? Hast Du dann viel akustisch adaptiert?
  11. virtualcai

    Hurra! Der LKW ist da ....

    Ist wohl eh bekannt, aber bei Klaviertransporten kann immer wieder Mal etwas passieren: https://www.dailymotion.com/video/x2xlfrr
  12. virtualcai

    Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

    Eine hinreichend gute reisetaugliche Tastatur wird ja hier in Forum immer wieder gesucht und ist noch nie gefunden worden. Am ehesten wohl tatsächlich ein yamaha p121. Wird aber nicht mehr hergestellt.
  13. virtualcai

    Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

    26kg Doepfer verbaut ja Fatar-Tastaturen, im pk88 steckt die tp40/gh drin, die viel besser ist, als die tp110.
  14. virtualcai

    Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

    Die Klaviertastaturen haben - wie auch die für Orgeln - mit den Modulen eigentlich nichts zu tun.
  15. virtualcai

    Masterkeyboard + Pianoteq für unterwegs

    Ich habe im Laden darauf gespielt und für mich ist die verbaute TP110 Tastatur nicht angenehm differenziert zu spielen gewesen. Schade, denn eine leicht zu transportierende sehr gute Tastatur wäre was feines, aber die bessere TP/400 gibts nur in 88 Tasten. Kommt natürlich auch darauf an, was Du...
  16. virtualcai

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Das war dann aber nur die Vorhölle vor den drei Preisträger-Abenden. Freut mich jedenfalls, dass ich nicht der Einzige bin, dem Khrikuli besonders gut gefallen hat. Wobei ich es auf dem Niveau wirklich schwierig finde, ein Ranking zu machen, mangels Chopin-Interpretations-Expertise bleibt mir...
  17. virtualcai

    Chopin-Wettbewerb 2025

    Du meinst wohl Jakob Gimpel hat damals das erste Mal nach dem Krieg in Europa gespielt; er war vor dem Krieg nach Amerika ausgewandert. Ansonsten habe ich auch nichts gegen einen Klavierabend nur mit Chopin. Aber beim Chopin Wettbewerb alles mehrfach anhören, da müsste man mich dann bezahlen.
  18. virtualcai

    Leise spielen auf dem Flügel

    Finde ich nicht, schöne Töne brauchen doch immer einen stimmigen Bewegungsablauf. Vielleicht so: zart geht erstmal garnicht, während forte möglich ist, aber miserabel klingt.
Zurück
Oben Unten