Suchergebnisse

  1. violapiano

    Pedalspiel und p, pp, ppp

    Hallo Debbie digitialis ich glaub du musst dich erstmal an ein richtiges rechtes Pedal gewöhnen. Probier mal aus, wie tief du das PEdal trittst, und was es für Unterschiede macht, weniger oder mehr zu treten. Dein Digitalpano hat dir anscheinend gar keine Differenzierung ermöglicht, so dass Du...
  2. violapiano

    Karl-Heinz Kämmerling R.I.P.

    Liebe Namensvetterin, es ist doch klar, dass man im Netz forscht, wenn so eine Nachricht reinkommt. Manchmal hört man eben auch Gerüchte. Selbst wenn wikipedia keine Presse ist, so findet man dort meistens schnell neue Infos. Da gibt es keinen Grund so empfindlich zu reagieren.:) LG VP
  3. violapiano

    Karl-Heinz Kämmerling R.I.P.

    keine Ente- jetzt stehts auch bei wikipedia. :-( Karl-Heinz Kämmerling möge er in Frieden ruhen.
  4. violapiano

    Karl-Heinz Kämmerling R.I.P.

    normalerweise wird so etwas sofort in Wikipedia eingetragen. Hier nicht.
  5. violapiano

    Karl-Heinz Kämmerling R.I.P.

    .....ich auch nicht, habe aber im Netz auch noch nichts gefunden? In der Tat ein Verlust, er war eine Koryphäe in Sachen Klavierpädagogik.
  6. violapiano

    Ein guter Pianist sein.

    OT: im 6 Jahren, pp. Dann hab ich 10 Jahre voll- aber bedenke bitte, dass ich wenig übe und unregelmäßigst, wenn auch sehr guten Unterricht habe. Auch muss man den Vergreisungsgrad mit berücksichtigen, denn ich bin keine 18 mehr. :-) ;-)
  7. violapiano

    Ein guter Pianist sein.

    Hm, ja-vllt- aber es gibt tatsächlich Leute, die es schaffen. Wollte sagen, wenn jemand so talentiert ist und 10 Jahre super Unterricht hat und gewissenhaft und fleißig übt und die Noten kann ;-)...........
  8. violapiano

    Ein guter Pianist sein.

    Nach 10 Jahren wäre doch la Campanella gar nicht mal so unrealistisch- wenn du dich dran gesetzt und gescheit geübt hättest. Dazu gehört regelmäßiger, guter Unterricht, Noten lesen nach 10 Jahren sollte wie geschmiert laufen. Deine Bequemlichkeit ist einfach mit dem Wunsch, la Campanella...
  9. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    ...in wieweit ist dann Jacoby relevant für den Titel des Fadens?:confused::p
  10. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    hier gehts um das sogenannte "Empfangsverhalten" unvoreingenommenes Aufnehmen. Ich möchte aber wetten, das der Text noch weitergeht? Wir gingen ja von diesem Textabschnitt aus: "Die Gewöhnung, durch gelassenes Verhalten für das bewußte Erleben des innerlich sich Gestaltenden bereit zu werden...
  11. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    "Die Kunst ist nicht das, was man sieht; sie ist in den Lücken." Es ist der Betrachter, der diese füllen muß. Ohne seine schöpferische Teilnahme bleibt das Werk Fragment; er allein kann es vollenden." (Marcel Duchamp) zu rolfs Beitrag: "...das wahrnehmen ist - leider - an den gebunden...
  12. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    Die Gegensätze sind hier Fühlen/Wahrnehmen versus Analysieren. Wobei das Eine das Andere nicht ausschließt, sondern das Fühlen/Wahrnehmen mit den Sinnen vor der Analyse stattfinden soll. So habe ich es verstanden. Ich finde das, was Jacoby geschrieben hat, gar nicht merkwürdig oder gar...
  13. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    "Was Jacoby meint, ist ganz einfach: Zuerst soll man wirklich in der Wahrnehmung sein und diese nicht schon durch "Im-Denken-Sein" verunklaren." Yes.
  14. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    Ähm- räusper- *lol* Ich korrigiere: Emotion und Verstand freudscher Verschreiber, meimei.... :-) aber gut- was zu lachen für euch. :-)
  15. violapiano

    ungarische Rhapsodie 21

    Äh-doofe Frage- von wem ist die?
  16. violapiano

    Schubert Impromptu op.90 No.3 / Träumerei

    Öhm- auch mit Kopfhörer ist die links Hand unterbelichtet, sorry. Der Bass ist einfach wichtig für die Balance und die Harmonien. Also, will sagen, die Gewichtung der einzelnen Stimmen stimmt für mein Gefühl nicht. Manche Betonungen sind auch etwas deplatziert. Zum Beispiel 1.10 der letzte Ton...
  17. violapiano

    Schubert Impromptu op.90 No.3 / Träumerei

    Hallo Nils, dein Schubert gefällt mir ganz gut, nun weiß ich nicht, ob es an der Aufnahme liegt, aber mir fehlt das "Bassgerüst" Ich kenne da Stück sehr gut, aber würde ich es nicht kennen, dann würde och fast nur rechte Hand hören. An manchen Stellen ist der Bass besonders wichtig, ich...
  18. violapiano

    Intellekt versus Gefühl?

    Genau das ist das Problem, Emotion und Verstand sind nicht Gegensätze beim Musikmachen.:) Ich würde das Zitat so verstehen wollen, darauf aufbauend: Du sollst Deine beim Spielen aufkommenden Emotionen nicht durch Denken behindern und zerstören, sondern deine Ratio nutzen, um das Empfundene dem...
  19. violapiano

    Kann mir wer sagen was das für ein Stück ist ?

    Aus dem Film der Untergang, STephan Zacharias hat die Musik geschrieben dazu. Vielleicht findest du so Näheres. Der Swing ist mir allerdings nicht bekannt, jedenfalls ist es zu jener Zeit "entartete Musik", trotzdem von Eva Braun gemocht.
  20. violapiano

    Sehnenscheidenentzündung

    Hallo Klimperline, die Ärzte werden hoffentlich nur die Sehnenscheiden spalten? Es geht ja da um Druck- und Reibungsentlastung. Ich kann dir zwar nicht behilflich sein, aber ich wünsche Dir gute Besserung und hoffe mit Dir, dass bald alles wieder im Lot ist.:)
Zurück
Oben Unten