Suchergebnisse

  1. M

    Klavier hat nach Stimmung seine Seele verloren

    Durch das Erhöhen der Spannung steigt die Auslastung jeder einzelnen Saite, was dazu führt, dass sie lauter wird und auch an Lautstärkedynamik verliert. Je nachdem wieviel die Tonhöhe zu niedrig war macht es sicherlich bemerkbar. Ich denke, dass es einfach erstmal ungewohnt ist. Sicherlich...
  2. M

    Stärke der Dämpferfedern

    ca. 50 gramm am Dämpferpüppchen vielleicht?!? Irgendwie so eine Zahl war das zumindest...
  3. M

    ebay Schnäppchen Klavier i.a. Pfeiffer & Co. Stuttgart ca. 1864

    wenn ich 200 euro bekomme, nehme ich das.... :-D
  4. M

    Hält mein Klavier den Klang? (Bilder)

    ich kann da nur zustimmen...
  5. M

    Stimmwirbel etc. erneuern

    Sind es importinstrumente aus Asien?
  6. M

    Selbst ist der Mann

    Kannst du noch ein paar Detailaufnahmen von Stegen, Anhang, Wirbelfeld usw. online stellen? Das sieht sehr interessant aus... was heute alles bloß nicht mehr gemacht wird.
  7. M

    Selbst ist der Mann

    Ein kleiner Tipp von mir: Schlag die Kiste auseinander, Holz und Metall trennen und ab damit auf den Sperrmüll... Wenn der "Holzwurm" schon bei den Tasten soweit fortgeschritten ist, wird es aus statischen Gründen keinen Sinn machen.
  8. M

    ca. 95 Jahre altes Klavier. Noch kaufen?

    Ich finds fantastisch, dass man Sperrmüll noch für so viel Geld verkaufen kann.
  9. M

    Klaviermechanik einstellen

    wenn's vernünftig gestimmt und die wirbel nicht mehr unter Spannung stehen, passiert beim hin und her fahren gar nichts. Die Rollenböcke haben nur eine Auswirkung auf die Beweglichkeit des Klavieres.
  10. M

    neues Klavier in altem Gehäuse?

    sollte eigentlich fast jeder Meisterbetrieb anbieten bzw anbieten können.
  11. M

    Fänger (?) stehen nicht parallel - Wichtig?

    Dort stimmt mit ziemlich hoher Sicherheit die Tastenhöhe bzw eher gesagt die Spieltiefe der Halbtöne nicht. Oder vielleicht auch beides. Vor allem in der Mittellage wird die Spieltiefe der Halbtöne deutlich größer sein als die der weißen Tasten. Kann man sehr gut daran erkennen, da immer die...
  12. M

    Seiler Klavier Bj. 1905

    Den, der das kann würde ich auch gerne mal kennen lernen und n bisschen was abgucken... ;-)
  13. M

    Reperatur eines Klavieres?

    Hast du etwas dafür bezahlt?
  14. M

    Erfahrungen mit Jorzey?

    was solls kosten? Von privat oder Händler?
  15. M

    Erfahrungen mit Jorzey?

    Nur, dass es die Firma nachgewiesen in der Zeit von ca. 1923 - ca. 1928 gab. Also schon ältere Klaviere mit keinem großen Namen und Hintergrund.
  16. M

    e-Piano Anschlag

    Ich denke, da wirst du bei der Suche ziemlich erfolglos bleiben... Ein Digi-Piano von Yamaha, das CLP 370 mit Holztastatur liegt bei ca. 2500 Euro.
  17. M

    Klaviere gebraucht

    Online Shop <------> vertrauensvoll --> passt nicht wirklich, finde ich!?!
  18. M

    Frage an alle Klavierbau-Kollegen...

    was meinst du damit? die sind ja noch gar nicht eingeleimt... ;-)
  19. M

    Frage an alle Klavierbau-Kollegen...

    Die Stiele sind auch neu und nicht eingeleimt. Ich weiß es aus der Fabrik noch, dass erst der Hammerkopf eingeleimt wurde und dann nach dem ablängen in die Hammernuss. Aber wie kommen die gleichmäßig in den Hammerkopf??? :-D Hier hat bestimmt noch jemand Ideen... ;-) Das einleimen von...
  20. M

    Frage an alle Klavierbau-Kollegen...

    Hallo! Ich stehe da vor einem Problem. Zumindest für mich. Ich muss einen neuen Satz (fertig gebohrt) Hammerköpfe einstielen. Also Stiel in Kopf einleimen. Kennt jemand eine Vorrichtung, in der man dies gleichmäßig tun kann, indem die Stiele in einer Lade eingespannt werden? Alle...
Zurück
Oben Unten