Suchergebnisse

  1. Tastatula

    Für Elise

    Ich möchte an der Stelle kurz einflechten, dass ich ein OBI- Fliesendiplom habe, auf das ich sehr stolz bin, hat es doch diversen Wänden und Böden in meinem Umfeld, die nicht schnell genug auf den Bäumen waren gekachelte Oberflächen verliehen... :chr01: Nun mal im Ernst: @NBSPiano , wofür wäre...
  2. Tastatula

    Was für Lieder spielen eure Schüler gerne?

    @hasenbein hat ein Superbeispiel dazu gegeben. Dubcek z.B. ist zweitönig, mit unterschiedlichen Höhen. In der Wiederholung ergibt sich ein Motiv und wenn dann auch noch Honecker dazukommt, dann ist es schon fast eine Opernarie! :-) (Den Kontrapunkt Mao tse tung wollen wir jetzt mal außen...
  3. Tastatula

    Was für Lieder spielen eure Schüler gerne?

    Das ist interessant. Ohne Rhythmus ist ja auch keine Melodie denkbar. Aber immer braucht es einen Klang, um Rhythmus abzubilden und schon ist die Melodie da. Es gibt Schlagzeuger, bei denen singt jede Trommel, vor allem im Verbund mit ihren Freunden. Da entstehen Melodien, obwohl nur scheinbar...
  4. Tastatula

    Was für Lieder spielen eure Schüler gerne?

    Alle Musik ist gesungen.... Ich ärgere mich übrigens jedesmal, wenn ich aus "Mobile sheets", meinem Notenverwaltprogramm auf dem Tablet ein tragisches, tiefernstes Stück spiele und dann auf der letzten Seite in der Ecke erscheint: "Ende des songs".:013:
  5. Tastatula

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    @AbsolutePitch , Dein Nickname ist ja sehr passend! ;-) Nun zum Thema: Ich sehe es wie @mick , ich weiß immer, wo ich mich harmonisch befinde. Das kommt mit der Zeit. Was ich wichtig finde zu lernen, ist: Man muss die Basiskadenzen in allen Tonarten lernen, man muss überhaupt alle Tonarten...
  6. Tastatula

    Beethoven Op. 13 Pathétique musikalisches Verständnis

    Aber klar gibt es eine Gegenstimme, sie macht gerade den Reiz dieser wunderbaren Steigerung aus. Die kleinen Finger beider Hände driften auseinander, dazwischen spielt sich die harmonische Veränderung ab. Grandios komponiert, einfach und sehr spannend! Zum Thema staccato und Pedal: Staccati sind...
  7. Tastatula

    Lautestes Digitalpiano unter 600€?

    Nein, da kenne ich mich nicht aus, weil einfach nur laut für mich kein Kriterium ist.
  8. Tastatula

    Lautestes Digitalpiano unter 600€?

    Laute Digis unter 600 Ocken solltest Du keinem Ohr zumuten.
  9. Tastatula

    Bach WTK Band 2 Nr.6 / Ravel Miroirs Nr.3

    Die Fuge gefällt mir sehr, schön differenziert und gesungen. Nicht so das Praeludium, das hetzt irgendwie von Anfang bis Ende, was mir unerklärlich ist, schaffst Du es doch beim Schiff von Ravel dieses sicher in den Hafen zu führen... Aber auch bei Ravel - Jammern auf sehr hohem Niveau - wäre...
  10. Tastatula

    Gibt es ein LAUTES Piano für Straßenmusik?

    @Zumbini, welche Stadt ist das denn? Ich küsse ihr die Füsse. Lautsprecher sind eine gruselige Erfindung, wenn sie durch ihre Brüllerei Quadratkilometer beschallen, die das gar nicht wollen. Wenn ich es recht verstehe, hast Du nach einem akustischen Instrument gefragt, oder? Jedes Kleinklavier...
  11. Tastatula

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Daumen sind gedrückt!
  12. Tastatula

    Bach WK1 Präludium und Fuge f-moll

    Mir gefällt die Fuge deutlich besser als das Praeludium. Sie hat etwas von einem grandiosem Orgelstück, das gefällt mir gut. Aber wie wäre es mit unterschiedlichen Registern? Bei Zwischenspielen wirklich mal leicht und leise werden, hebt die Blasinstrumente, die dann wieder zum Thema rufen noch...
  13. Tastatula

    Anfängerfrage zu Hanonübungen

    Damit triffst Du den Kern. Es sind nicht die Finger, es ist der Kopf. Dieser erleidet Ermüdungserscheinungen, Du kannst Dich nicht mehr fokussieren, sobald die Schwemme an Tönen zuviel wird. Am Anfang bist Du voll dabei, nach zwei Oktaven beginnen die leichten Unregelmässigkeiten und die...
  14. Tastatula

    Anfängerfrage zu Hanonübungen

    @AbsolutePitch , Deine Bitte verstehe ich nicht, und ich bin auch dagegen, dass jeder einen Ausweis auspacken muss, bevor er hier etwas postet.
  15. Tastatula

    Chopin-Walzer entdeckt

    Ich mag überhaupt nicht im Stile von komponieren.
  16. Tastatula

    Feedback gesucht: Kleine Klavierübungs-App aus Hobby-Projekt entstanden

    Noch eine kleine Anmerkung: Das Hinzufügen von dynamischen Zeichen, Phrasierungen und Artikulation würde den Rahmen dieser App sprengen. Es ist durchaus gut, sich am Anfang des Lernens nur mit einem Problem zu beschäftigen. Diese App soll die Musik nicht ersetzen, sondern ihr dienlich sein. So...
  17. Tastatula

    Feedback gesucht: Kleine Klavierübungs-App aus Hobby-Projekt entstanden

    @hasenbein , Nun, wenn man sich mal Tonnamen über Noten schreibt, finde ich das nicht schlimm. Das wächst sich erfahrungsgemäß aus, kann aber die Spielfreude erhalten. Wenn ich ein neues Werk studiere mit Noten mit 4635 Hilfslinien, dann zähle ich auch einmal nach und schreibe mir den Tonnamen...
  18. Tastatula

    Unbekannte Komponisten - Zu Recht oder Unrecht?

    @Presto das Stück ist voller Musik und die vielen Töne dienen ihr, besonders, wenn er spielt: https://www.youtube.com/watch?v=WsvXgGHxM3k
  19. Tastatula

    Unbekannte Komponisten - Zu Recht oder Unrecht?

    Uff, ich hätte überhaupt keine Lust, dieses Stück (Passacaille) zu spielen. Für mich ist das viel zu viel Text mit viel zu wenig Inhalt und Musik. Die manchmal reizvollen Ideen verpuffen, bevor man sie genossen hat.
  20. Tastatula

    Schüler weint sofort

    Die Frage, was am Unterricht stört oder nicht so gut ist , halte ich in dem jungen Alter für falsch. Kinder wollen Lehrer gar nicht berwerten, sie wollen aufgehoben sein und sich anvertrauen. Das verwirrt sie nur. Dass er soviel weint, lässt mich auch sehr nachdenklich werden, denn das ist total...
Zurück
Oben Unten