Suchergebnisse

  1. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    Gerade gestern war ich auf einem Reitkurs Der Trainer hatte einen wunderbaren Satz, den man sich hinter die Ohren in´s Gehirn schreiben kann: There is no learning in the comfort zone. There is no comfort in the learning zone. Noch Fragen? ;-)
  2. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    nicht den Neid hatte ich im Kopf, sondern den besetzten Thron. Deine Freundin besetzt die Nische des Klavierspielens und deshalb mag es Dir schwerfallen. Den Thron hast Du vor Augen, aber Du willst ihn ihr auch nicht wegnehmen. Wenn Du Dir das mal vor Augen führst, fällt Dir das Spielen...
  3. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    Hm, kann es sein, dass die Freundin das Problem ist? Du möchtest es so können wie sie und bist mit dem, was Du gelernt hast deshalb sehr unglücklich? Und siehst deshalb nicht, was Du schon erreicht hast? Menschen lernen verschieden. Messe Dich nicht mit ihr. Es ist Dein Klavierspiel. Wenn das...
  4. Tastatula

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Au! Wei! Ich schliesse mich meinen Vorrednern vollumfänglich an. Ein Lehrer, der sich ärgert, wenn er etwas erklären soll... Der ist gar keiner! Rausgeschmissenes Geld!! Ohne Choreographie geht kein musikalisches Spiel. Und das soll man lernen, nicht Tasten drücken. Au! Wei!
  5. Tastatula

    Ergonomische Klavierbank, Bank mit alternativer Sitzfläche

    Es gibt auch im normalen Leben gelegentlich Klavierbänke, die sich bewegen... Belastet man die linke Gesäßhälfte, kippen sie nach links und belastet man rechts, dann folgt das Bänklein. Aber nicht, weil es besonders ergonomisch sein will, sondern einfach nur verschlissen ist. Auf solchen Bänken...
  6. Tastatula

    Effektiver Lernen mit Exoskelett?

    @Alex_S. , in dem Video sehe ich keine Rotationen...
  7. Tastatula

    Effektiver Lernen mit Exoskelett?

    Es ging hier um Klavierspielen und dafür ist es Blödsinn! Muskelstimulationen im Therapiefalle helfen u.U. erstaunlich gut Tensgeräte.
  8. Tastatula

    Effektiver Lernen mit Exoskelett?

    Eine selten dumme Spielerei, die in die falsche Richtung ziehlt! Auch das Beispiel ist abstrus. Nie wird ein längerer Triller nur aus den Fingergrundgelenken gespielt, es ist immer eine Rotation beteiligt! Wer nicht wahrhaben möchte, dass das Spielen eines Instrumentes eine komplexe Tätigkeit...
  9. Tastatula

    Was machen wenn es beim Üben mal ätzend ist?

    Du hast recht. Ich meinte auch eher den darauffolgenden Gedanken. Eben, dass man dann sofort sich selbst bewertet. Hätte ich genauer differenzieren sollen.
  10. Tastatula

    Was machen wenn es beim Üben mal ätzend ist?

    Ich habe auch schonmal aus dem Fenster geschaut, wo ich das Klavier am Besten hinwerfe... Was wirklich hilft ist: Wenn Du die Hände von der Tastatur nimmst, erst stöhnen und dann lächeln. :-) Wenn Lächeln gar nicht geht, weil die Aufruhr zu groß ist, das Instrument kommentarlos verlassen. Und...
  11. Tastatula

    Arbeiten mit dem Metronom

    Mist! Jetzt ist es raus...
  12. Tastatula

    Arbeiten mit dem Metronom

    Wie? Wollen? Männer lernen nur Klavier spielen, um den Frauen zu imponieren. Das hat mit Wollen oder Neigung mal gar nix zu tun. Siehe Arthur Rubinstein: "Um Auskunft über sein zweites Haupttalent war der muntere alte Herr (Rubinstein )nie verlegen. »Ich bin kein gutaussehender Mann«, begann er...
  13. Tastatula

    Arbeiten mit dem Metronom

    Das hab´ ich mir schon gedacht, Du faule Nuss! Komm mal zu mir in den Klavierunterricht, dann bring ich Dir das bei! Mit Peitsche! Ohne Zucker! (Ich befinde mich im Besitz mehrerer Gerten und Longierpeitschen mit gutem Zug...)
  14. Tastatula

    Übestrategien für "einfache" Stellen

    Seymour Bernstein spricht vom "automatic pilot". Habe ich ein Stück gut durchdringend geübt, stehe damit auf der Bühne oder in einer Prüfung, kann es passieren, dass die Nervosität so stark ist, dass ich mich nicht völlig loslassen kann. Aber doch soll ich spielen. Hinterher denke ich: Au wei...
  15. Tastatula

    Arbeiten mit dem Metronom

    ...ich finde das Umblättern schwierig. Am Besten lernt man es auswendig, dann klappt das auch mit dem Fingersatz, Hasi!
  16. Tastatula

    Unterrichtssituation und Lehrer

    Du kannst es aber auch nicht nicht entnehmen. Außerdem ist in diesem Faden außer Dir noch keiner unter der Gürtellinie gewesen. Das möchte ich mal eben anmerken. Im Übrigen merkt eine erfahrene Lehrkraft, wenn ein Schüler nicht zufrieden ist und auch feine Anmerkungen des Schülers sollte sie...
  17. Tastatula

    Unterrichtssituation und Lehrer

    @Franzine , @Kamo ist seit zwei Jahren bei einem Lehrer und hat zunehmend festgestellt, dass irgendetwas nicht passt. Hat das Gespräch gesucht, aber es hat sich in diesem Gefühl nichts geändert. Der Lehrer scheint sich für Klassik nicht so sehr zu interessieren, hat wahrscheinlich nicht genug...
  18. Tastatula

    Unterrichtssituation und Lehrer

    Der Lehrer passt nicht zu Dir, das lese ich in jedem Satz! Deine Gedanken überfordern seine. Da wird auch ein Gespräch nichts bringen. Ich würde ihm natürlich sagen, dass ich wechsele, weil ich einen anderen Musikstil (Klassik) bevorzuge. Also: Ja, Wechseln! Und zwar sofort! Viel Erfolg dabei!
  19. Tastatula

    Anfängerfrage zu Hanonübungen

    In der Tat droht der Faden sich in persönliche Animositäten zu verschlieren. Wenn keine weiteren fachlichen Tipps eingehen, werde ich ihn schliessen. ja, das stimmt, aber auch Denkende können sie mit Verstand spielen. Das wurde nicht gesagt (s.Zitat mick). Nehmt nicht alles persönlich, was...
  20. Tastatula

    Arbeiten mit dem Metronom

    Der Dirigent gibt den Groove, seine Zeichen sorgen dafür, dass alle Mitmusiker das gleiche Pulsgefühl haben, er macht aus vielen eine Person, das Orchester wird ein Instrument. Und ja, das musikalische Spielen zu clicks ist eine gute Herausforderung und Übung. So etwas in Konzerten zu benutzen...
Zurück
Oben Unten