Suchergebnisse

  1. Universaldilettant

    Bastelklavier Folge 4: Das Flügelchen (mal eine ganz andere Flügelsuche...)

    Bestandsaufnahme und Reinigung (akustische Anlage): Nachdem das Flügelchen am passenden Platz "gelandet" ist, heisst es erstmal gründliche Sichtung. Der 70er Jahre "Nussbaum ausgeblichen" Stil passt als erstes einmal ganz hervorragend zu meinem sonstigen häuslichen Umfeld, das optisch aus...
  2. IMG_20230716_140414.jpg

    IMG_20230716_140414.jpg

  3. IMG_20230716_140425.jpg

    IMG_20230716_140425.jpg

  4. IMG_20230716_134718.jpg

    IMG_20230716_134718.jpg

  5. IMG_20230716_134826.jpg

    IMG_20230716_134826.jpg

  6. IMG_20230716_134843.jpg

    IMG_20230716_134843.jpg

  7. IMG-20230618-WA0003.jpeg

    IMG-20230618-WA0003.jpeg

  8. IMG_20230622_173101.jpg

    IMG_20230622_173101.jpg

  9. IMG_20230716_143823[1].jpg

    IMG_20230716_143823[1].jpg

  10. IMG_20230622_153848.jpg

    IMG_20230622_153848.jpg

  11. Universaldilettant

    E-Piano oder Klavier - was ist für einen Anfänger besser?

    Natürlich ist ein so begrenztes Budget nicht dafür geeignet um im musikalischen Sinne ein "Klavier" zu bekommen, das einen über Jahre begleiten kann. Bevor man jetzt aber aufgibt, oder (noch schlimmer..) ein billiges Keyboard dafür kauft, kann man auch dafür mittlerweile (gebrauchte)...
  12. Universaldilettant

    Datensammlung Saiten- / Instument- Länge

    Aus aktuellem Anlass kleine Ergänzung: H. Kriebel 1920 Pianino 125er Höhe Längste Basssaite (klingend) 128cm! W. Hoffmann 1971 Flügel 140er Gehäuse Längste Basssaite (klingend) 102cm --> welche Instrument da wohl akustisch überlegen ist ;-)
  13. Universaldilettant

    Der-die-das Kriebel... B*****klavier II

    Mein jüngster Erwerb hat unter anderem als Folge, das ich das Kriebel Klavier jetzt in seinem in Würde gealterten Zustand belassen werde... Alles an tiefer gehenden geplanten Reparaturen (Komplettüberholung der akustischen Anlage, neue Hammerfilze etc) würde irgendwie auch den von mir seit...
  14. Universaldilettant

    Bastelklavier Folge 4: Das Flügelchen (mal eine ganz andere Flügelsuche...)

    Hallo Freunde der geringen Achsreibung, Nach dem Schimmelchen, dem Kriebel und dem VPC1 wird jetzt ein neues Kapitel aufgeschlagen: Das (Bastel...) Flügelchen! Schon seit geraumer Zeit treibt es mich um, mir einen Flügel zur technischen Auseinandersetzung anzuschaffen. Also nicht primär als...
  15. Anzeige.jpg

    Anzeige.jpg

  16. Universaldilettant

    Empfehlungen für ein VST-Plugin

    Die Lite Variante ist NICHT repräsentativ für die Vollversion! Hatte die zu Anfang auch und fand sie gar nicht schlecht, aber irgendwann habe ich ein günstiges Upgrade geschossen, das sind klanglich Welten zwischen den Versionen! Das ist eindeutig noch ein Vorteil von Pianoteq, die...
  17. Universaldilettant

    Empfehlungen für ein VST-Plugin

    Ich habe ziemlich viel ausprobiert an VSTs in Richtung Piano / Konzertflügel, und bin am Ende bei der Kombi Garritan CFX plus Pianoteq gelandet. Garritan klingt für meine Ohren immer noch gigantisch gut (dafür das es ja schon fast 10 Jahre alt ist, imho), hat aber das große Problem, das es ja...
  18. Universaldilettant

    angemessener Preis für altes Schimmel Klavier?

    Wenn's kein Notverkauf ist, würde ich es sauber machen, stimmen lassen, ein nettes Liedchen einspielen, bei YouTube einstellen mit Link in der Kleinanzeige und dann eventuell VB 799.- Und dann für 500 verkaufen... Da sind eigentlich keinen ganz schlechten Instrumente, und für dann unter 1000...
  19. Universaldilettant

    Flügel unter 200cm Kaufberatung Ratlosigkeit

    Die gesamte Branche hatte während Corona einen Höhenflug und landet jetzt Grade wieder auf dem bitteren Boden der Realität... Ähnlich wie bei den Fahrradhändlern, die auch gedacht haben das wäre jetzt dauerhaft das neue "normal".. Als Käufer , insbesondere zu derzeitigen Jahreszeit, sollte man...
  20. Universaldilettant

    angemessener Preis für altes Schimmel Klavier?

    Sieh an ein Fortissimo 108... Die Oberfläche sieht leider echt recht ramponiert aus. Ich habe damals in 2020 für ein optisch besseres von privat 650 Euro bezahlt. Und dann nach gefühlten 100 Stunden Regulierung, neuen Achsen, renovierter Optik dann 1200.- im Verkauf bekommen (da war's aber...
Zurück
Oben Unten