Suchergebnisse

  1. SingSangSung

    Bb Dur und B Dur... wie werden sie richtig ausgesprochen ?

    Puh ... Also, mal ganz einfach: Die weiße Taste links vom C heißt in Deutschland "H", im englischsprachigen Ausland "B". Die schwarze Taste links vom "H" heißt in Deutschland "B", im englischsprachigen Ausland "Bb" (sprich: Be flat ). Auf Deutsch: H Dur-Dreiklang = H - Dis - Fis...
  2. SingSangSung

    Übetipps Appassionata

    Ach, Ausgabe: Ich habe die mit den Fingersätzen von Arrau. Die finde ich oft (nicht immer) ziemlich gut.
  3. SingSangSung

    Übetipps Appassionata

    Hi, ich spiele den zweiten Satz, den finde ich wunderschön. Der Rest ist mir zu schwer. Was die Triller betrifft: Es steht ja da, wie sie gespielt werden sollen, mit Vorschlag von unten, trillern von oben. Ich würde zum Trillern aber immer 2 3 nehmen (das ist auch machbar).
  4. SingSangSung

    Kleines Dilemma eines Gitarristen, Fingernagelproblem

    Ich habe Gitarre mit künstlichen Fingernägeln gespielt. Allerdings war Klavier mein Hauptinstrument. Wenn´s nur Keyboard ist, das sollte gehen mit langen Fingernägeln, die Tasten sind ja nicht schwer.
  5. SingSangSung

    Tempi in "für Elise"

    Nun, Lisitsa zum Beispiel (obwohl die das ja eh sehr langsam spielt, und bei der liegt es ja nun sicher nicht daran, dass sie es nicht schneller könnte), höre oben.
  6. SingSangSung

    Tempi in "für Elise"

    Das ganze Stück wird im gleichen Tempo gespielt, wobei eine gewisse Agogik natürlich normal ist. Viele gehen mit dem Tempo etwas (!) zurück in diesem Teil. Ganz sicher aber ist es nicht statthaft, hier das halbe Tempo zu nehmen, und die 32tel sind typischerweise die Stelle, wo man merkt, dass...
  7. SingSangSung

    Vorzeichen "x"

    Ludwig, das ist eine chromatische Linie hin zum A. Weil die aufwärts geht, notiert man das mit Doppelkreuzen. Eine harmonische Deutung bietet sich hier nicht so an. Allerdings: Hätte man g statt fisis geschrieben, dann hätte man es als A7 gelesen (mit 7 im Bass) und sich gewundert, warum das g...
  8. SingSangSung

    Vorzeichen "x"

    Wenn ein Doppelkreuz vor´m g steht, spielst Du ein a, egal ob gis vorgezeichnet ist oder nicht.
  9. SingSangSung

    Fragen zu Pedal

    - das ergibt sich nicht von selbst, Pedal muss man üben - für den Anfang: Ganz drücken, ganz loslassen. Wobei man natürlich durch Hinhören herausfinden kann, wo der Auslösepunkt ist, dann muss man auch nicht ganz drücken / loslassen. Das ist übrigens ein Problem, wenn man auf einem anderen...
  10. SingSangSung

    Kaufberatung: neu 150er, neu japanische 200er, 200er oldtimer

    Bei Yamaha S6 und Kawai SK6 kannst Du jedenfalls von höchster Bauqualität ausgehen. Bei den anderen eigentlich auch, nur dass bei einem gebrauchten instrument eben noch die Qualität des Händlers / Klavierbauers dazukommt. Ich habe gefragt, ob Du vorwiegend alleine spielst, weil das auch...
  11. SingSangSung

    Kaufberatung: neu 150er, neu japanische 200er, 200er oldtimer

    So nach den genannten Modellen scheint der Preisrahmen ja so um die 50 k zu liegen. Wenn´s schnell gehen soll: Zu Kawai und Yamaha fahren, dort jeweils einige Flügel ausprobieren (also Yamaha S6 und Kawai SK6), schauen, ob´s klick macht, kaufen. Die gesparte Zeit kann man dann in´s Üben...
  12. SingSangSung

    Frage an die Flügelbesitzer

    Hi, hier kann man gute Infos zu den älteren Kawais bekommen: http://www.pianoworld.com/forum/ubbthreads.php/topics/908591/Kawai%20model%20number%20decoder%20rin.html ich habe einen GS-30, bin sehr zufrieden. Dieser hat (jetzt hab ich das vergessen ...) so ca. 6000 € gekostet, dann hab ich...
  13. SingSangSung

    Digitalpiano als Übeinstrument

    Hi, die Tücke liegt hier etwas im Detail. Ich habe ja nur ein Kleines Kawai ES-100. Anfangs fand ich das von der Tastatur her auch ein wenig "schwammig", aber zu meiner großen Freude habe ich festgestellt, dass ich das dort geübte gut auf meinen Flügel übertragen konnte. So zu lesen auch bei...
  14. SingSangSung

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Ich hatte ja auch schon mal die These geäußert, dass ein Pianino den Anschlag versaut. Ausgangspunkt meiner Überlegungen war: Wenn ich z.B. Beethoven op 27 no 2, 3. Satz, spiele, dann muss ich, um z.B. die Tremoli in der rechten Hand mit dem liegenbleibenden Gis oben im Tempo zuspielen, beim...
  15. SingSangSung

    Steinway, Yamaha, Kawai oder Fazioli ?

    @Shigeru: Ja, das meinte ich natürlich.
  16. SingSangSung

    Steinway, Yamaha, Kawai oder Fazioli ?

    Kawai hingegen hat an Boden verloren: 1995 haben sehr viele Teilnehmer Kawai gewählt.
  17. SingSangSung

    Flügel für Saunabereich

    Wohl kaum. Klingt so, als hätte man einfach zu einer Aufnahme noch ein paar Töne dazugespielt. Und wenn, dann bräuchte man dafür eher 3 Hände als 12 Finger.
  18. SingSangSung

    Steinway, Yamaha, Kawai oder Fazioli ?

    Ich bezweifle, dass irgend einer der Pianisten, die so weit gekommen sind, den Flügel wechseln würden, wenn sie sich davon nicht für den wettbewerb Vorteile versprechen würden! Von den Videos, die ich gesehen habe, hat mir vom Klang her (soweit man das anhand der Aufnahme beurteilen kann) der...
  19. SingSangSung

    Steinway, Yamaha, Kawai oder Fazioli ?

    schnüff ... für mich als Kawai-Fan eine echte Enttäuschung. Aber ganz ehrlich: Für ein Klavierkonzert fand ich den Kawai beim ChopComp auch sehr "weich".
  20. SingSangSung

    Übung zur Sonatenhauptsatzform

    Schau Dir z.B. mal Beethoven Op. 49 Nr 2 an.
Zurück
Oben Unten