Suchergebnisse

  1. Wiedereinsteiger123

    Frage zu Liszt

    In der nach meinem Eindruck sehr gründlichen Biografie von Wessling wird auch nichts dergleichen erwähnt.
  2. Wiedereinsteiger123

    Schwarze Taste rau/klebrig

    So einen 1,2kg-Block brauche ich ja in meinen Lebtagen nicht auf. :-D
  3. Wiedereinsteiger123

    Schwarze Taste rau/klebrig

    Was für eine Politur nimmt man denn dafür?
  4. Wiedereinsteiger123

    Schwarze Taste rau/klebrig

    Danke euch. :-)Das heißt, das Holz hat auch "im Kern" dieselbe Farbe, so dass abschleifen nicht - wie bei "normaler" Lackierung - ein helleres Holz zum Vorschein bringt? Ich denke ich werde erst einmal wie von @fisherman vorgeschlagen normal weiterspielen und es beobachten und Anfang nächsten...
  5. Wiedereinsteiger123

    Schwarze Taste rau/klebrig

    Da fragst du was. :denken: Was würdest du von den Bildern her vermuten?
  6. Wiedereinsteiger123

    Schwarze Taste rau/klebrig

    Hier noch zwei Bilder. Eines von einer "normalen" Taste und eines vom corpus delicti: Man sieht es auf den Fotos leider schlecht, aber bei der zweiten ("betroffenen") ist die Holzmaserung stärker zu sehen.
  7. photo638954867673639210.jpg

    photo638954867673639210.jpg

  8. photo638954867673639209.jpg

    photo638954867673639209.jpg

  9. Wiedereinsteiger123

    Schwarze Taste rau/klebrig

    Guten Morgen, ich habe gerade, wie jedes Wochenende, die Tasten unseres Flügels mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch abgewischt. Danach kam mir eine schwarze Taste nicht so glatt vor wie die anderen, sie war irgendwas zwischen leicht rau und leicht klebrig. Ich habe dann die Stelle noch mit...
  10. Wiedereinsteiger123

    Klavierunterricht mit Lang Lang

    Es ist egal, ob du die Taste mit einem Finger mit schöner weicher Haut oder zB mit einer Kuchengabel runterdrückst, es kommt einzig auf die Geschwindigkeit des Impulses an. In dem Video von @agraffentoni wird die suboptimale Kraftübertragung des Hammers auf die Saite aufgrund elastischer...
  11. Wiedereinsteiger123

    Klavierunterricht mit Lang Lang

    Das einzige, was du steuern kannst, ist die Geschwindigkeit, mit der der Hammer auf die Saiten trifft. In welcher Weise sollte das die Obertöne beeinflussen?
  12. Wiedereinsteiger123

    Suche Erklärung für verschiedene Verzierungen

    Ersteres, die horizontale Positionierung gibt einem dann bei Fehlen des Pausenzeichens Aufschluss, auf welcher Zählzeit die Note zu erklingen hat.
  13. Wiedereinsteiger123

    Suche Erklärung für verschiedene Verzierungen

    Ja genau. Das Pausenzeichen in Klammern kann man als "Achtung"-Zeichen verstehen, dass - anders als bisher im Stück - eine weitere Stimme einsetzt.
  14. Wiedereinsteiger123

    Suche Erklärung für verschiedene Verzierungen

    Wenn ich keine Tomaten auf dem Auge habe meinst du die in Klammern gesetzten Viertelpausenzeichen? Die sind dort wegen der Zweistimmigkeit in der linken Hand.
  15. Wiedereinsteiger123

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Auch dank Clavio, weil du dich hier abreagieren kannst. :-D
  16. Wiedereinsteiger123

    Marlene hat Geburtstag

    Ohje, habe ich gestern ganz übersehen, deswegen von mir nachträglich: Alles Gute zum Geburtstag! :-)
  17. Wiedereinsteiger123

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Also der hohe Stresslevel ist ein ganz großer Problemfaktor in der Gesellschaft, aber "gehen" tut das schon. Was bedeuten in diesem Zusammenhang die Verben "ziehen" und "gehen"? Natürlich ist es möglich, dass jeweils eine Person jeweils einen Vollzeitjob ausübt, es kann sogar noch jeder abends...
  18. Wiedereinsteiger123

    Fingersätze bei Bach

    @Stilblüte sehe ich genauso. :-)Ich versuche ihm das Maximum zu entlocken und werde drauf achten, dass der nächste Lehrer alle Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.
  19. Wiedereinsteiger123

    Fingersätze bei Bach

    Ja. Er ist ein sehr gebildeter und angenehmer Mann, weiß unglaublich viel über Musik, gibt gerne interpretatorische Hinweise, aber nach meinem Eindruck interessiert ihn die Klaviertechnik an sich nicht so sehr wie es ein Schüler auf meinem Niveau bräuchte. Nach der Losung Giesekings (Der Kopf...
  20. Wiedereinsteiger123

    Fingersätze bei Bach

    Ich glaube da liegt der Hase im Pfeffer. Mein Flügel steht eben in genau so einem kleinen, akustisch trockenen Raum und deshalb assoziiere ich einen Klang wie bei Gould und partiell bei Schiff automatisch mit Pedal, weil so eine Wirkung hier gar nicht anders zu erreichen ist. Die Herausforderung...
Zurück
Oben Unten