Suchergebnisse

  1. St. Francois de Paola

    Neue Musik

    Völliger Blödsinn meiner Meinung nach. Ohne Auschwitz, Treblinka (was komischerweise im Gegensatz zu Auschwitz trotz sehr ähnlicher Dimensionen fast vergessen ist) und co. in irgendeiner Weise relativieren zu wollen, halte ich diesen Bezug für Unsinn. Halte ich auch für Unsinn. Dieser Status...
  2. St. Francois de Paola

    Neue Musik

    Einige Meisterwerke haben zumindest anfangs nur wenigen gefallen. Le sacre du primtemps zählt dazu, ich meine, die Große Fuge von Beethoven hat mit den vielen Dissonanzen das zeitgenössische Publikum überfordert. Schubert hatte eine eher kleine Anhängerschaft und Bach hatte mit seinen...
  3. St. Francois de Paola

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Vielleicht bei deiner lokalen Spatz*in, die das kund tut.
  4. St. Francois de Paola

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Um beim Off-Topic etwas mitzumachen: Ich frage mich, was diese Frau wohl macht, wenn es um Amseln, Meisen oder Lerchen geht: https://twitter.com/GoeringEckardt/status/1268539120244199432
  5. St. Francois de Paola

    Die schönsten Bach-Transkriptionen

    Daraus entsteht ganz bestimmt kein Terzeffekt.
  6. St. Francois de Paola

    Die fabelhafte Welt der Amelie

    Das können andere besser. Ich könnte das wohl passabel spielen (das kriegen viele weniger gut, viele aber auch besser als ich hin), aber vernünftig erklären könnte ich das nicht. Mein Tutorium würde von des "Nagetieres Extremität" und anderen hier sicher zerfleischt werden - zu Recht.
  7. St. Francois de Paola

    Die fabelhafte Welt der Amelie

    Sehe ich anders. Dafür muss man ja etwas mit dem Pedal können. Bei der Toccata von BWV 565 muss man eigentlich nur diese gebrochenen, verminderten Septakkorde am Ende ordentlich mit vernünftigem Fingersatz üben.
  8. St. Francois de Paola

    Die fabelhafte Welt der Amelie

    Die Toccata ist OK gespielt, aber - ohne Fuge - von allen freien Orgelwerken, die mutmaßlich von Bach stammen, wahrscheinlich das einfachste. Die Stückauswahl und die Art der Inszenierung wird dir bei Leuten, die etwas tiefer in der Musikmaterie stecken, keine Anerkennung bringen, auch wenn es...
  9. St. Francois de Paola

    Die schönsten Bach-Transkriptionen

    Das mache ich wenn dann nur zu besonderen Anlässen. Für 57,50€ rechtfertigt das den Aufwand sonst nicht. Da bekommen die nur Vor- und Nachspiel aus dem Repertoire und Choräle mit Satz und Intonation aus dem Choralbuch (außer ich finde den Satz so doof, dass ich meinen eigenen besser finde) - zu...
  10. St. Francois de Paola

    Die schönsten Bach-Transkriptionen

    Also alle Transkriptionen Orgel -> Klavier mag ich nicht, auch nicht, wenn Liszt, Reger oder Busoni drüber steht und auch nicht, wenn Trifunov oder so spielt. Die Orgel ist die Königin und am Klavier klingt das für mich immer alles nach billigem, romantisierendem Abklatsch. Das Klavier bringt zu...
  11. St. Francois de Paola

    Müssen Flügel/Klaviere der Spitzenklasse so teuer sein?

    Aber pro 100000€ Umsatz dürfte Steinway einen Bruchteil an Marketingkosten haben von dem, was Lacoste, Armani etc. so ausgeben. Aber die Steinway Artists, Steinway-Wettbewerb etc. kosten natürlich. Ich gluabe aber nicht, dass es 40% des Instrumentenwerts sind.
  12. St. Francois de Paola

    Müssen Flügel/Klaviere der Spitzenklasse so teuer sein?

    Das kommt eher bei Gebrauchtinstrumenten vor. Ein Neuinstrument wie z.B. ein August Förster ist auch ein Topinstrument, aber meist nicht ganz so gut wie ein Steinway und auch nicht ganz so teuer. Wenn etwas viel teurer ist, als es die Produktionskosten alleine rechtfertigen, liegt das meist an...
  13. St. Francois de Paola

    Kompliziertes Arrangement oder machbar?

    Man kann auch sehr viel schwierigere Sachen so perfekt spielen. Das spielen dir einige hier so perfekt vom Blatt ohne zu üben.
  14. St. Francois de Paola

    Komposition oder Improvisation

    Naja, bis Ende des 18. Jahrhunderts hatte man ja noch freie Kadenzen. Die ganze Ornamentik in der Barockzeit war auch frei. Einige Klavierwerke z.B. Lizsts sind auch durchaus so angelegt, dass da Platz für freie Kadenzen ist. Diese Fuge soll Bach zum Zwecke einer Bewerbung als Organist in...
  15. St. Francois de Paola

    Eigenkompositionen - Piano Reflections

    Was ich vielleicht noch machen würde, wäre, Improvisationen auch Improvisationen nennen und nicht Kompositionen, auch wenn der Übergang da fließend ist, man denke beispielsweise an die Ricercar a 3 aus dem Musikalischen Opfer von Bach.
  16. St. Francois de Paola

    Vorspiel bei Professor vor Aufnahmeprüfung

    Dann war mein Professor 2008 aber nett. Ich habe 40€ pro Stunde bezahlt und dann gar keine Aufnahmeprüfung gemacht.
  17. St. Francois de Paola

    Eigenkompositionen - Piano Reflections

    Erstaunlicherweise ist das, was ich gerade gehört habe, wirklich nicht schlecht. Durch deinen Benutzernamen waren meine Erwartungen erstmal sehr niedrig; der verursacht hier gleich die Assoziation zu Musik, die im forumsinternen Jargon "TEY" genannt wird. Das sind dann meist Improvisationen oder...
  18. St. Francois de Paola

    Stück (Bach) für Laienwettbewerb gesucht

    Richtig, Tippfehler.
  19. St. Francois de Paola

    Stück (Bach) für Laienwettbewerb gesucht

    Bin noch nicht 100% festgelegt, denke aber, es wird: Orgelbüchlein - Wer nur den lieben Gott lässt walten BWV 553 Vierne - Cortege
  20. St. Francois de Paola

    Regelmäßiges Notenblättern und Registrieren

    Mir hat mal eine Freundin die Noten geblättert und und die Register gezogen und ich habe dann gemeckert, wenn die ne Viertel zu früh gezogen hat. Meist spiele ich Bach, da muss man nicht so oft umregistrieren und blättern kann sie. Wenn ich das nächste Mal Reger oder so öffentlich spiele, dann...
Zurück
Oben Unten