Suchergebnisse

  1. St. Francois de Paola

    Yamaha U3 Generalüberholt oder das Yamaha B2 Neu Kaufen?

    Meist halte ich besser und gebraucht für sinnvoller als schlechter und neu. Das ist aber nicht allgemeingültig, sondern hängt immer vom Einzelfall ab. Dazu zählt das Instrument als Individuum ab Werk, das Raumklima, in dem das gebrauchte Instrument stand, wie stark das Instrument beansprucht...
  2. St. Francois de Paola

    Heiligtümer

    Mein Thread scheint interessant für viele zu sein. Eigentlich würde ich gerne auf 1000 Sachen eingehen. Womit ich anfangen will: Mit 17, als ich auch noch überlegt habe, vielleicht einmal an einer Aufnahmeprüfung für Instrumentalpädagogik, Hauptfach Klavier teilzunehmen, wurde mir ein Stück der...
  3. St. Francois de Paola

    Heiligtümer

    Ich habe so ein bisschen über verschiedene Werke nachgedacht und welche ich so auf die mittelfristige Agenda setzen sollte. Und wie es nunmal so ist, überkommt einen ja manchmal die Hybris. Und irgendwie spiele ich immer mehr mit dem Gedanken, mal drei oder vier Stücke aus der Kunst der Fuge...
  4. St. Francois de Paola

    Feedback für Dynamik in Debussy gebraucht

    Ich finde es auf jeden Fall besser als den Rachmaninow, der sehr gehackt geklungen hat. Aber ich finde, ohne das Stück allzu gut zu kennen, die Dynamikunterschiede zu klein und vor allem die Agogik klingt etwas unkreativ. Und deine Technik hätte ich gerne.
  5. St. Francois de Paola

    Drei Karten für YULIANNA AVDEEVA Mi, 29. Mai 2024, 19:30 Uhr Pierre Boulez Saal Berlin

    Leider falsche Stadt, sonst wäre ich hingegangen. Alle zusammen wird man aber wohl schwer los, vor allem die Kinderkarte.
  6. St. Francois de Paola

    Bösendorfer Flügel geschenkt- Expertenmeinung gesucht

    Ihr müsst mal richtig lesen. Ich behaupte überhaupt nicht, dass so ein Ding wertvoll ist, der Wert ist aktuell natürlich mehr oder weniger 0. Und ich will das Ding auch niemandem empfehlen, würde mich aber freuen, wenn irgendwer Zeit, Platz und Lust hat, sowas zu restaurieren. Ich behaupte, dass...
  7. St. Francois de Paola

    Bösendorfer Flügel geschenkt- Expertenmeinung gesucht

    Ist ja nicht mein Instrument und ich möchte mir kein solches anschaffen. Ich möchte nur drauf aufmerksam machen, dass (spät)romantische Musik eben für veraltete Instrumente komponiert wurde und dass Leute, die andere Instrumente als das Klavier spielen, sich mehr mit historischen Instrumenten...
  8. St. Francois de Paola

    Bösendorfer Flügel geschenkt- Expertenmeinung gesucht

    Die machen noch immer Flügel, die nicht 88 Tasten haben. Aber davon ab: Ich hoffe, dass das Instrument nicht entsorgt, sondern restauriert wird. Der Tag wird kommen, an dem solche Instrumente restauriert in ordentlichem Zustand eine Menge Wert sind. DIese Instrumente sind die Instrumente, an...
  9. St. Francois de Paola

    Wer ist euer Lieblingskomponist/ eure Lieblingskomponistin für das Klavier?

    Aber wenn man bei den Jazzleuten drüber diskutiert, wer Komponist ist und wer nicht, kann man das eigentlich auch z.B. bei Franz Liszt machen, ähnlich bei J.S. Bach und einigen anderen. Bach hätte sich wahrscheinlich nicht nur als Komponist, sondern eben genau so als Chorleiter, Cembalist...
  10. St. Francois de Paola

    Wer ist euer Lieblingskomponist/ eure Lieblingskomponistin für das Klavier?

    Also ich fasse das Klavier jetzt mal sehr weit und schließe Clavichorde, Cembali und Orgeln mit ein - quasi den Klavierbegriff, den Bach auch verwendet hätte: Bach, Beethoven, Schubert, Chopin und Liszt, die ersten drei genannten vielleicht noch eine kleine Nuance vor den letzten zwei. Das sind...
  11. St. Francois de Paola

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Gar niht schlecht, an den Stellen, an denen du das Tempo anziehst, kommt es aber etwas zu abrupt, das fällt mir als erstes auf.
  12. St. Francois de Paola

    Toccata in d-moll für Digitalpiano

    Ich halte sie außerdem für wahrscheinlich echt.
  13. St. Francois de Paola

    Toccata in d-moll für Digitalpiano

    Ja Messiaen und Hindemith sind zweifelsfrei erste Liga, auch wenn ich beides nur respektieren, aber nicht richtig lieben kann. Knecht will ich auch keineswegs schlechtreden - es gibt da schon lohnenswerte Sachen, aber diese Literatur würde ich nicht auf eine Stufe mit den großen Werken von...
  14. St. Francois de Paola

    Toccata in d-moll für Digitalpiano

    Ich möchte nochmal in den Raum werfen, dass man an der Orgel als Späteinsteiger mehr reißen kann als am Klavier. Das liegt zum einen wohl daran, dass es weniger "Kindervirtuosentum" gibt und dass man Orgel etwas mehr im Kopf und etwas weniger mit den Fingern spielt, ist schwer zu erklären...
  15. St. Francois de Paola

    Toccata in d-moll für Digitalpiano

    Die Toccata kann man fast manualiter spielen und die einzige technische Hürde sind die gebrochenen, verminderten Akkorde kurz vor Schluss. Vielleicht reicht es ihr ja. Die Fuge ist problematischer.
  16. St. Francois de Paola

    Mein alter Bechstein

    Das ist ja genau, was ich schade finde und was sich, so hoffe ich, irgendwann ändert.
  17. St. Francois de Paola

    Mein alter Bechstein

    Die Pianisten, die wirklich prominent sind, können mit Leichtigkeit den Zugang zu historischen Instrumenten oder Kopien bekommen. Natürlich nicht jeder Pianist, der vom Konzertbetrieb nicht leben kann und nur in irgendwelchen kleinen Klitschen auftritt. Leute wie ein Kit Armstrong, den ich auch...
  18. St. Francois de Paola

    Mein alter Bechstein

    Pianisten sind gefühlt oft Jammerlappen, die am liebsten ein genormtes Instrument in genormter Raumakkustik überall auf der Welt genau identisch hätten. Das Instrument, das einem die meisten Klangnuancen ermöglicht, hat natürlich seine Daseinsberechtigung. Aber es ist sehr schade, was an...
  19. St. Francois de Paola

    Freies Klavierspielen

    Das klingt nach einer wesentlich besseren Einstellung und Herangehensweise, als es am Anfang klang.
  20. St. Francois de Paola

    Freies Klavierspielen

    @beo bin ich denn Miesepeter?
Zurück
Oben Unten