Suchergebnisse

  1. K

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Wenn andere Anfänger das alles hier lesen , dann fangen die erst gar nicht an. Digi kaufen, spielen, und wenns viel Spaß macht dann später mal ein schönes Klavier sich leisten .
  2. K

    Familie Schmitz schließt ihr Klavierfachgeschäft in Essen

    Den gibt es 10 Jahre jünger und einige tausend € billiger anderswo auch ohne Ausverkauf …
  3. K

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Lieber nen 160er Flügel als keinen …
  4. K

    Klavierton Geräusche

    Ich würde halt den Klavierstimmer fragen …
  5. K

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Mal ganz ehrlich, hier wird andauernd empfohlen bei jedem Schrottklavier nen Klavierbauer mitzunehmen . Das kostet jedesmal gutes Geld, dann kann man gleich ein besseres Klavier kaufen. Abgesehen davon kenne ich keine Kollegen die darauf warten ein Klavier anschauen zu dürfen …
  6. K

    Kaufberatung Yamaha Silent Klavier

    @Matizio… Dann sollte Deiner Meinung nach @JohnMarco sein Musikstudium mit einem billigen Digi durchziehen , weil auch die besseren Digis Holztasten, Klaviermechaniken und Resonanzböden haben 😃?
  7. K

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Erfahrungen mit konkret diesem Modell wird wohl niemand haben . Die Dinger sind eigentlich unverkäuflich, sieht man auch sn dem gewünschten Preis von € 500 .
  8. K

    Kaufberatung Yamaha Silent Klavier

    In den überwiegenden Situationen sind die Silent-Besitzer glücklich damit , daß bis auf die Mechanikgeräusche alles leise ist , auch ein Digi macht diese Geräusche . Die Alternative wäre gar nicht zu spielen . An diesem „ Profivideo“ würde mich mehr stören daß das Klavier komplett verstimmt ist 🤪
  9. K

    Kaufberatung Yamaha Silent Klavier

    486628 - 1987, indonesische Produktion - das ist eine japanische Nummer Baujahr ca. 1965 Bei 31286375 ist wohl eine Ziffer zu viel. - das ist eine indonesische Nummer Baujahr ca. 2015
  10. K

    Pianobank von Roland_Schriftzug

    Ich würde halt den Verkäufer fragen ...
  11. K

    CLP 845 —> kur teilweise Holztasten? im Vergleich zu CLP 835 und Kawai 401

    Das CLP-885 hat die meisten und wichtigsten Komponenten baugleich mit dem CLP-845 - zusätzlich hat es billige Gummilippen die den Druckpunkt simulieren sollen und so komische Gewichte - das kostet in der Herstellung keine € 20,-- , keine Ahnung warum man dafür fast € 5.000,-- bezahlen soll .
  12. K

    A-Ton klirrt oder normal?

    c- d -e -f klirren g + a hören sich normal an :008:
  13. K

    Salonflügel (200-220 cm): wie entscheiden

    Da gibts in dem angedachten Preisrahmen und Größe 1 oder 2 Flügel …
  14. K

    Salonflügel (200-220 cm): wie entscheiden

    Mit überschaubarem Aufpreis gibt es nichts Vergleichbares und mit viel Aufpreis eventuell ein bischen was Besseres.
  15. K

    Salonflügel (200-220 cm): wie entscheiden

    Bösendorfer 214VC / 225 Steinway B/C YAMAHA S6X/S7X/CF6 SHIGERU SK6/SK7
  16. K

    Aufhübschen eines Schimmel Fortissimo aus den 60ern

    … und daß das Klavier entgegen @Martellettis Aussage gerade mit seinen empfohlenen Rollen kippelig wird …
  17. K

    Aufhübschen eines Schimmel Fortissimo aus den 60ern

    Schau Dir mal das betreffende Klavier an ...
  18. K

    Welches Klavier wählen

    Auf so eine Aussage hinaus kaufen sich die Leute dann so ein schrottiges DDR-Zimmermann oder chinesisches Zimmermann - der Name ist zwischenzeitlich ruiniert und die Dinger sind zu den oben angegebenen Preisen nicht mehr verkäuflich.
  19. K

    Schraube als Kontaktpunkt / Abstandshalter zwischen Mechanik und Gussrahmen

    Die Schraube ist serienmäßig .
  20. K

    Flügel für Schul-Aula

    Mannomann ... da werden wieder lustige Behauptungen in die Runde geworfen ...
Zurück
Oben Unten