Suchergebnisse

  1. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Dann ist es nicht das Pedal. Dann heben die Dämpfer vermutlich viel zu früh ab. Also bevor man überhaupt die Taste drückt. Das wirst du nicht alleine reparieren können. Welche Art von Federn lag denn unten drin? Solche? Oder solche?
  2. Tastenscherge

    Lernen vom Blatt spielen ohne auf die Tasten zu schauen

    Jetzt sag doch mal was dein Gerät ist, wie es aussieht usw.
  3. Tastenscherge

    Tastenklappern?

    Hm, schwer zu sagen. Aber nach Waagebalkenloch klingt das eher nicht. Eher zu harter Klappleistenstoff? Was für ein Klavier ist es denn?
  4. Tastenscherge

    Tastenklappern?

    Mach doch mal eine Aufnahme ohne dass die Saiten angeschlagen werden. Also Taste in Zeitlupe runterdrücken und dann schlagartig loslassen. Klavier ist neuwertig? Was ist es denn für eins?
  5. Tastenscherge

    Lernen vom Blatt spielen ohne auf die Tasten zu schauen

    Würde mich nicht wundern, wenn als nächstes Posting von ihm ein Link kommt, wo man dieses "Gerät" käuflich erwerben kann.
  6. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Hab ich bei Yamaha noch nie erlebt. Sowieso ist das super selten.
  7. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Und was sagt das Pedal bzw. die Reaktion auf Tastendruck?
  8. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Also das halte ich für stark übertrieben. Die paar Federn austauschen und gut ist. Hab ich schon oft gemacht im Außendienst und auch bei Klavieren, die ich noch viele Jahre später betreue. Da ist es höchst selten, dass in absehbarer Zeit noch mehr Federn brechen (auch wenn man es vermuten...
  9. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Was man auch noch testen könnte: insbesondere die Dämpfer auf dem Foto (die nicht aufliegen) mal vor und zurück bewegen um zu testen, ob da überhaupt Federkraft vorhanden ist. Mit etwas Pech sind nämlich einige Dämpferfedern gebrochen. Zum Vergleich mal andere Dämpfer testen, die ganz gut...
  10. Tastenscherge

    Altes Klavier hallt stark

    Als allererstes würde ich als Selbsthilfe folgendes probieren: trete das rechte Pedal und beobachte dabei die Dämpfer. Bewegen die sich schon, wenn du das Pedal auch nur berührst? In dem Fall reagiert das Pedal viel zu früh. Das kann man unten im Klavier beim Pedal selbst einstellen. Da befindet...
  11. Tastenscherge

    Flügel gesucht!

    Was verstehst du darunter? bei Flügeln gibt es eine solche Einteilung wie zB bei Geigen nicht.
  12. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Genau das ist doch der Grund, warum man überhaupt an so Schnäppchen heran kommt. Andere Interessenten denken sich: oh, der klingt aber schlecht. Dabei nur schlecht (gar nicht) gestimmt. Die Folge: andere springen ab und man bekommt das Instrument für kleines Geld.
  13. Tastenscherge

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Man kann auch noch alte Versionen ganz legal gebraucht kaufen, die offline funktionieren ohne Abo. Die letzte war Office 2024 und wird wahrscheinlich auch die letzte bleiben.
  14. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Auch hier: nicht pauschal nach einer großen Inspektion fragen, sondern konkrete Probleme schildern. Du hattest ja (so weit ich mich erinnere) mal von Problemen mit deinem Kawai ATX geschrieben, dass du da keinen findest. Zum Thema Kommunikation würde ich auch hier empfehlen: sag am Telefon...
  15. Tastenscherge

    Auf der Suche nach *meinem* Klavier - oder Flügel :)

    Ich wollte dir nicht vors Schienbein treten. Was ich ausdrücken möchte: prophylaktisch braucht man gar nichts machen. Wenn es Probleme gibt, dann sollte man sie angehen. Wenn jemand so wie du auf hohem Niveau und auf so edlen Instrumenten spielt, dann dürfte die Schmerzgrenze eine andere sein...
  16. Tastenscherge

    Oberdämpferklaviere aus Stuttgart?

    Guckst du hier, da ist das ganz gut erklärt. Der Typ scheint Ahnung zu haben :005: https://www.weldert.de/kaufberatung/ober-oder-unterdaempfer/
Zurück
Oben Unten