Suchergebnisse

  1. K

    Was kann ich?

    Hallo Graf Zahl! Beim Notenlesen musst du wahrscheinlich von vorne anfangen. Trotzdem keine Bange! Ein guter Klavierlehrer kennt wesentlich interessantere Stücke als "Morgen kommt der Weihnachtsmann". Außerdem: Wenn du schon blind spielen kannst und die Tasten von alleine findest, geht es...
  2. K

    Musik- & Klavierquiz

    OK, ich hab was. Ich hoffe es gefällt euch. Gesucht wird eine in Hamburg geborene Komponistin und Pianistin. Ihr bedeutenstes Klavierwerk ist der Zyklus Das Jahr. Ihre Werke führte sie mit Hilfe befreundeter Musiker auf. Erst in ihrem letzten Lebensjahr begann sie mit der systematischen...
  3. K

    Musik- & Klavierquiz

    Werde mir schnell mal was ausdenken. Ist gar nicht so einfach, was passendes zu finden, aber ich versuche es mal.
  4. K

    Musik- & Klavierquiz

    Hab mal nachgeschaut und den Begriff Stride Piano gefunden.
  5. K

    Yamaha oder Roland

    Hallo Alex! Das Problem bei der ganzen Sache ist, das vieles einfach Geschmackssache ist. Roland und Yamaha sind auf jeden Fall gute Hersteller, wenn nicht sogar die besten. Den Unterschied beschreiben bringt nicht viel, da man ihn auf dem Instrument am besten selbst hören musst. Da würde...
  6. K

    Tipps für Anfänger?!

    Hallo Sonja! Das mit der Lautstärke ist ein typisches Anfängerproblem. Das liegt unter anderem daran, dass man noch nicht geschickt genug ist, um den Anschlag richtig zu dosieren. Besonders wichtig für dich ist erstmal, dass du das überhaupt raushören kannst. Beheben kannst du es auf Dauer...
  7. K

    "Klassik-Melodienraub" in der Popmusik

    Im Grunde genommen zeigt das Ganze nur, wie zeitlos die Ideen der klassischen Komponisten waren. Klar, den Ursprung sollte man schon angeben. Das fällt leider manchmal unter den Tisch. Falls die Version etwas zu schlicht ausfällt: Man muss es sich ja nicht anhören.
  8. K

    klaviatur verschiebt sich?

    Noch eine Anmerkung: Das Verschieben der Klaviatur gibt es normal nur bei einem Flügel. Klaviere haben zwar ein linkes Pedal, aber die Mechanik ist anders. Der Ton bei einem normalen Klavier wird dann leiser, aber die Klangveränderung wie beim Flügel fehlt.
  9. K

    Kauft ihr gerne/bereitwillig Noten ?

    Eindeutig ja! Ich kaufe mir gerne Noten und bin süchtig danach. Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die gerne Bücher kaufen statt sie sich zu leihen.
  10. K

    Probleme bei schnellen 16tel läufen

    @Wolfgang: Da kann ich dir aber auch nicht zustimmen. Auch wenn man sich vieles selber beibringen kann, alles geht nicht. Wenn jemand wirklich interessiert ist, geht es irgendwann ohne Lehrer nicht mehr. Ich bin froh, dass ich direkt von Anfang an einen Klavierlehrer hatte, dadurch geht nämlich...
  11. K

    Warum finden so viele Bach schlecht????????

    Ich denke genau wie Christoph: Viele kennen die Musik von Bach gar nicht richtig. Natürlich hat Bach auch Dinge geschrieben, die schwer verdaulich sind, also nicht für jedermann zugänglich. Das sagt aber nichts über das Gesamtwerk aus. Die meisten Leute wissen ja gar nicht, was er alles...
  12. K

    Die Klassiker beim Discounter

    Also Leute, denkt dran: Morgen geht es los!
  13. K

    Anfänger mit kleinem Problem (Lampenfieber)

    Hallo Marty! Wenn man dem Klavierlehrer etwas vorspielen will, dann will man natürlich alles richtig machen. Das ist natürlich der allerbeste Weg, damit man sich innerlich verkrampft und gar nichts mehr geht. Ein kleiner Tip: Klavierlehrer sind normalerweise ziemlich abgehärtet, was...
  14. K

    Wer kennt Glenn Gould (nicht)?

    Gould hat in einem Interview gesagt, dass er von Chopin nicht viel hält. Mary, tut mir echt leid für dich. :cry:
  15. K

    Aussprache

    Das is halt die Rache dafür, das bei uns Louis XIV einfach Ludwig XIV heißt. :twisted:
  16. K

    Umfrage: Ein Komponist für den Rest des Lebens

    Da kann man sich doch gar nicht entscheiden! Ich für meinen Teil liebe die Abwechslung. Natürlich hat Chopin den meisten Reiz für mich, aber man ist doch nicht immer in der Stimmung dafür.
  17. K

    Theorie im klavierunterricht ?

    Ich kann mir einen Klavierunterricht, in dem keine Theorie vermittelt wird, überhaupt nicht vorstellen. Abgesehen davon, dass man sich alles besser merkt, wenn es mit Hilfe des Instruments vermittelt wird, lockert es den Unterricht auch auf. Dabei ist es egal, ob es gerade um Harmonielehre oder...
  18. K

    Klavierlehrer/in

    "...der is aber schon alt" ist doch gar nicht so schlimm. Kritisch wird es erst, wenn es heißt: Er ist schon 70 Jahre jung.
  19. K

    HEUTE VOR...

    Finde diesen Thread nicht uninteressant. Hier mein Beitrag dazu: Geburtstage: - Johann Strauß, jun. am 25.10.1825 in Wien - Georges Bizet am 25. Oktober 1838 in Paris unter seinem richtigen Namen Alexandre César Léopold - der Komponist Alexander Gretschaninoff am 25.10.1864 in...
  20. K

    Lehrerin oder Lehrer?

    Ich sehe das ganz genau so. Die Chemie muss einfach stimmen. Ich hatte meistens bei einem Klavierlehrer Unterricht, nur zwischendurch wurde ich mal für zwei Jahre von einer Frau unterrichtet. Die war auch ganz nett. Aber das Problem mit den Fingernägeln hatte ich auch :lol: :lol: . Sie hat...
Zurück
Oben Unten