Suchergebnisse

  1. D

    Sonderstellung des Klaviers im Instrumentalunterricht???

    Hallo nispi, wie meinst du das?? Ist die 10-jährige deine Tochter oder deine Klavierschülerin??? Das wäre keine schlechte Idee. Freundinnen, die Flöte spielen hat sie jedenfalls. Allerdings sind das nur Blockflöten! LG Debbie digitalis
  2. D

    Sonderstellung des Klaviers im Instrumentalunterricht???

    Das mit der vierhändigen Klavierliteratur wäre vielleicht eine Idee! Allerdings frage ich mich, wie das dann geht? Spielt sie dann nur in der Unterrichtsstunde mit der Lehrerin vierhändig? Ich selbst scheide als Spielpartner ja aus, da meine Tochter dafür schon zu alt ist. Sie will jetzt ihre...
  3. D

    Sonderstellung des Klaviers im Instrumentalunterricht???

    Hallo miteinander, vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Hasenbein, meine Wortwahl hier ist in der tat ewas ungeeignet, um das auszudrücken, was ich hier gemeint habe! Möglicherweise hört es sich eher nach amerikanischer Verkaufspropaganda für den Vertrieb einschlägiger...
  4. D

    Musik und Gehirn

    Hallo Stilblüte, damit hast du meine Frage aus deiner Erfahrung heraus eigentlich schon beantwortet! Es ging mir ja darum, wie das Erlernen von komplexen (und hier speziell musikalischen) Inhalten funktioniert! Du nimmst dir, so wie ich dich verstanden habe, komplexe Sachen in kleinen...
  5. D

    Sonderstellung des Klaviers im Instrumentalunterricht???

    Hallo Stilblüte, so hätte ich eigentlich auch gedacht!!! Allerdings gab es bereits in Klasse 5 (meine Tochter ist jetzt Klasse 7) einen Info-Abend für Chor, Musik und Schulorchester, Big-Band gibt es da nicht!) Auf diesem Info-Abend hat die dafür zuständige Musiklehrerin bereits gesagt, dass...
  6. D

    Musik und Gehirn

    Hallo stilblüte, das sind aber zwei ganz verschiedene Gründe, nach einer Übeeinheit mit dem Üben aufzuhören: 1) erster Grund: es klappt jetzt, daher kann ich jetzt aufhören 2) zweiter Grund: es bringt jetzt nichts mehr, daher mache ich besser später weiter Aber wie sich das Ganze im...
  7. D

    Tempo Mazurka

    Hallo Norbert, freut mich, dass du meine Antwort gelesen hast! Allerdings bin ich eine "sie" (was im Internet ja eigentlich kaum eine Rolle spielt!) und deshalb ist "seine Antwort" in diesem Kontext nicht zutreffend! Zu deiner Frage: Ich kann mal schauen, ob ich morgen im office in der...
  8. D

    Tempo Mazurka

    Hallo PP, du hast ja wieder erfolgreich im Netz recherchiert! Allerdings glaube ich, dass du in Österreich ansässig bist (???) In Deutschland ist das verlinkte you-tube video leider nicht zu sehen (Vielleicht geht es ja mit hidemyass.com??) Ich weiss nicht, wo Norbert wohnt??? LG...
  9. D

    Sonderstellung des Klaviers im Instrumentalunterricht???

    Hallo miteinander, ich bin nicht Klavierlehrer, sondern allein Spätanfänger und Mutter einer zwölfjährigen Tochter, die seit ca. fünf Jahren Klavierunterricht genießt. In diesem Beitrag geht es auch nicht um mich, sondern um meine Tochter und deren Fortschritte bzw. deren Begeisterung beim...
  10. D

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Vielleicht für dich, hasenbein, als Klavier- und Jazzmusik-Profi! Kannst du denn überhaupt noch mal zurückdenken in die Zeit, als du das noch nicht warst??? Wenn nicht, dann empfehle ich dir, heute mal das Erlernen einer asiatischen Sprache in Wort und Schrift in Angriff zu nehmen - dann weisst...
  11. D

    Musik und Gehirn

    Hallo rudl, interessanter Artikel, habe ihn gerade gelesen - weiss aber nicht, ob er für mein Projekt "Klavierspielen lernen" irgendeine Bedeutung hat.... Um noch mal auf das ursprüngliche Thema "Musik und Gehirn" zurückzukommen, möchte ich hier eigentlich noch mal ein paar Fragen...
  12. D

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Hallo hasenbein, hier hast du in der allgemein sehr beliebten "Dreierunterteilung" schöne Schubladen eingerichtet, die die Extrempositionen auch sehr gut kennzeichnen. Allerdings glaube ich, dass man als Klavierlehrer suchender Klavierschüler in der Realität eher Menschen vorfindet, die...
  13. D

    Northern Theme No. 8 von Erland Sjunnesson

    Hallo hyp, es freut mich, dass mein Kommentar zu deiner Einspielung richtig bei dir angekommen ist! Das hatte ich mir fast gedacht! Ich freue mich schon auf deine nächste Einspielung! LG Debbie digitalis
  14. D

    Mein erstes Mal ;) Chopin Walzer A-Moll

    Hallo LauraL, leider habe ich deine Einspielung des Chopin a-moll-Walzers ohne opus-Zahl eben erst hier zufällig entdeckt! Ich finde deinen Vortrag beachtlich für einen Anfänger nach 1 3/4 Jahren, er gefällt mir sehr gut! Ich selbst habe das Stück als Spätanfänger vor ca. 2 Jahren ebenfalls...
  15. D

    Northern Theme No. 8 von Erland Sjunnesson

    Hallo hyp, ich finde es großartig, dass du jetzt auch mal dieses schöne Stück von Erland Sjunesson gespielt hast! Ich hab es vor längerer Zeit (vor ca. 2 Jahren??) auch mal gespielt, allerdings habe ich nur Noten ohne CD, deshalb kann ich deinen upload mit der CD-Version nicht...
  16. D

    Tempo Mazurka

    Hallo Norbert, ich habe zwar keine Klaviernoten für diese mazurka, da ich jedoch absoluter Chopin-Liebhaber bin, besitze ich die "Artur Rubinstein Chopin Collection" in der Victor Gold Seal Edition, auf der Rubinstein alle Chopin-Werke eingespielt hat. Ich habe mir gerade mal "deine" Mazurka...
  17. D

    Frage zu Präludium Des-dur von Reinhold Glière

    Hallo hanapha, dass die Jahrgänge 1994 und älter als einzige nicht auswendigspielen müssen, sehe ich ja jetzt erst! Das sieht ganz danach aus!!! - aber dass das schon bei den Achtzehnjährigen losgeht!!!:rolleyes::confused: LG Debbie digitalis
  18. D

    Frage zu Präludium Des-dur von Reinhold Glière

    Hallo miteinander, falls es jemanden interessiert: Dieses Jahr gibt es auch einen Reinhold-Glière-Klavierwettbewerb, und zwar hier: Klavierwettbewerb Reinhold Glire Ich kenne mich ja mit solchen Wettbewerben nicht aus - wundere mich jedoch, dass die Mindestspieldauer für die...
  19. D

    Frage zu Präludium Des-dur von Reinhold Glière

    Hallo miteinander, ich melde mich noch mal in diesem Faden, der offenbar keinen so wirklich interessiert! Da ich die Klavier-Kompositionen von Reinhold Glière sehr schön finde, habe ich mich kürzlich entschlossen, das vom Fadenersteller vor Jahren hier zur Diskussion gestellte Präludium...
  20. D

    Bitte um Rat: Gebrauchtes Schimmel Silent zu kaufen für 7000 euro

    Hallo miro, ich habe vor einem guten Jahr ein gebrauchtes Schimmelklavier (Alter damals ca 12 Jahre) gekauft. Es war in einem topp-Zustand, wurde von einem äußerst renommierten lokalen Klavierhaus verkauft und ich bereue diesen Kauf bis heute nicht, sondern erfreue mich täglich an dem...
Zurück
Oben Unten