Suchergebnisse

  1. schuro1

    Historische Klaviere, Historischer Klang, "anderer" Klang

    ...denk dran: das Pauspapier vergisst nichts!!! :D
  2. schuro1

    XXX

    ...na zum Glück hab' ich mir ein Klavier gekauft - da komme ich nicht in die Verlegenheit, untendrunter rumzulungern :D
  3. schuro1

    Neubeginn mit Ü50

    Katzen brauchen wir keine eigenen - die streunen bei uns ohnehin überall rum, obwohl wir einen Neufundländer frei auf dem Grundstück laufen haben. Unsere Tochter ist mittlerweile 23 und wir sind beide (siehe oben) Ü50 - da denkt man nicht mehr über Adoption nach, da wird man über kurz oder lang...
  4. schuro1

    Neubeginn mit Ü50

    Danke Olli! Ich bin ohnehin eher romatisch veranlagt - daher werden gewiss zu gegebener Zeit ein paar romatische Klänge bei Kerzenlicht erklingen. Ich sitze fast jeden Abend noch ein halbes Stündchen auf der Terrasse und habe auch dort mehrer Kerzen und eine Laterne mit Kerzen brennen. So...
  5. schuro1

    Neubeginn mit Ü50

    Vielen Dank! Gewiss :D Ich werde berichten!
  6. schuro1

    Neubeginn mit Ü50

    Nun ist es endlich soweit - heute ist unser Jugendstil-Klavier, ein J. Schiller aus dem Jahre 1916, angekommen: Alben von schuro1: J. Schiller 1916 Ich hatte es schon an anderen Stellen kurz erwähnt und möchte es hier noch einmal in einem eigenen Faden zusammenfassen. Nach meinen ersten...
  7. IMG_5544.jpg

    IMG_5544.jpg

  8. IMG_5538.jpg

    IMG_5538.jpg

  9. IMG_5546.jpg

    IMG_5546.jpg

  10. IMG_5543.jpg

    IMG_5543.jpg

  11. schuro1

    ... Mögt ihr Lang Lang...?

    ...und zwar schwer bewaffnet und auf geflügelten Pferden - (Flügel + Russ = Klaviruss, ein entfernter Abkömmling von Pegaruss). bei der Kavallerie und Klavirallerie (auch Kravallerie) wurden ausschließlich Schimmel eingesetzt (Lang Lang ist's her :D ). Mittlerweile hat man mangels brauchbarer...
  12. schuro1

    ED-Seiler Liegnitz (Klavier) von 1930

    ...wohl wahr ;) ich hätte beinahe auch den Fehler gemacht und mich von Äußerlichkeiten blenden lassen. Wenn es dir möglich ist, mach ein paar Fotos (vor Allem vom Innenleben) und stell sie hier ein. Für eine erste Einschätzung wird es vielleicht ausreichen - für ein endgültiges Urteil solltest...
  13. schuro1

    Blattspielen

    ...sorry für OT - manchmal schweift man halt ein wenig ab :D
  14. schuro1

    Blattspielen

    Eine kontrollierte Atmung ist sicherlich förderlich - beim Singen wirst du aber nicht gleichmäßig atmen und das ist es dann, was entsprechend anstrengt und dich, wie du sagst, "kaputt" macht.
  15. schuro1

    Blattspielen

    ...nun - ich könnte mir vorstellen, daß das im Wesentlichen durch die Atmung entsteht, die beim Gesang ja doch erheblich mehr in Anspruch genommen wird.
  16. schuro1

    Gibt es spezielle Lernprobleme bei Spätanfängern???

    ...mit meinen Erfahrungen beispielsweise nicht (und ich bin sicher kein Wunderkind :D ) Als ich mit etwa 45 Jahren mit dem Carambol-Billard anfing, hatte ich bis dahin keinerlei Vorkenntnisse. Da man beim Spiel weder auf die Hände, noch auf das Queue sieht, sondern einzig auf den Punkt, auf den...
  17. schuro1

    Blattspielen

    ...na dann ist ja alles wieder in bester Ordnung :)
  18. schuro1

    Blattspielen

    Vom Blatt spielen Thema erstellt von Wiemalte (Gestern 19:13 Uhr) wenn du beim Klavierspielen und vom Blatt spielen genau so ungeduldig bist, solltest du dir einmal ein paar grundlegende Gedanken machen...
  19. schuro1

    Blattspielen

    Mich wundert es ohnehin, dass sich noch jemand Gedanken um eine Lösung für dein Problem macht -bei dem Ton, den du hier anschlägst...
  20. schuro1

    Klavierretter online

    ...meines Wissens ist da kein Moderator drin. Es handelt sich um dieses hier: Alben von schuro1: J. Schiller 1916
Zurück
Oben Unten