Suchergebnisse

  1. R

    musikalische Haustiere

    Hey babajaga Wenn Dein Nymphensittich die Melodien frei variiert, solltet ihr ihm mal die Melodien vom Komponierspiel vorpfeiffen: E-Gis-F-H! Das könnte das Komponierspiel vereinfachen... es kommen dann sicher tausend Ideen, wenn er seine Variationen losträllert! :-D Gruss Romano
  2. R

    Buch-Tipps: Das Klavier - allgemeine Darstellungen

    Tataaaaaaaa: Das Handbuch der Klavierliteratur zu zwei Händen von Klaus Wolters! Das Buch ist für mich die tägliche Bibel! Warum?: Klaus Wolters listet mehr oder weniger fast alle zweihändigen Stücke auf und macht eine kurze Beschreibung. Dazu bringt er auch eine...
  3. R

    Hilfe bei der Pathetique...

    Hi Eponine Ich gebe Windir ganz recht! Begib Dich zuerst auf Schneckentempo bei dieser Passage. Der Vorteil ist, dass Du Dich bei diesem Tempo eigentlich perfekt unter Kontrolle hast. Spiele dann Variationen links, beginne ein wenig zu improvisieren (wechsle aber nicht die Töne). Bei...
  4. R

    Das Komponierspiel #2: E-G#-F-H

    @ Elio danke vielmals für den Hinweis: "Hava Nagila" Das ist ein wirklich wunderschönes Stück! Dein Stück klingt auch super... habe es jedenfalls schon mehrmals angehört! Den Hit musste unbedingt rausbringen. Vielleicht landest noch in den Top10! :wink: Wie läuft das eigentlich mit...
  5. R

    Das Komponierspiel #2: E-G#-F-H

    Improvisieren vs. Komponieren Ich schaute mal im Duden "Das Bedeutungswörterbuch" nach. Dort stand: Improvisieren = ohne Vorbereitung, aus dem Stegreif ausführen. Komponieren = ein Musikstück schaffen Irgendwie klang das zu ähnlich, so dass ich noch weiter suchte und folgendes fand...
  6. R

    Das Komponierspiel #2: E-G#-F-H

    Et "Viola"... mein Stück ist soeben vollendet. Ok, es gibt davon etwa 7 verschiedene Variationen, nahm mir einfach mal die hübscheste. Werde es gleich losschicken. Das Stück handelt von "Sheherazade und einem mysteriösen Teppich". [Quelle: http://www.brigidmarlin.com/ ] Wie immer...
  7. R

    Klaviernoten "die fabelhafte Welt der Amelie"

    Besuche doch mal Yann Tiersen's Homepage. Dort gibt es nicht Uninteressantes für Dich :wink: http://www.yanntiersen.org/ Lieber Gruss Romano
  8. R

    Das Komponierspiel #2: E-G#-F-H

    So... bis jetzt habe ich mal ein wenig mit diesen hübschen Noten rumgealbert auf ner Online-Klaviatur. Ging zwar etwas schlecht, doch es ist schon Nacht und die Nachbarn hätten sich sicher tierisch aufgeregt bei dieser Noten-Abfolge. Jedenfalls habe ich bereits was hübsches, das ich morgen oder...
  9. R

    Regionale Tipps rund um das Klavier

    Also... Hier kommt der 1. Klaviertipp aus dem Luzernischen... Besucht doch mal das Richard Wagner Museum. http://www.richard-wagner-museum.ch/de/index/index.php http://www.richard-wagner-museum.ch/de/wagner/pdf_wagner_de.pdf Der Musikbegeisterte wird dort sicher auf seine Rechnung...
  10. R

    Regionale Tipps rund um das Klavier

    Hei du häsch Lozärn vergässe! Dä chasch jetzt aber würklich ned bringe! Im Summer bekannt för's Blues Festival! Ich krieg doch gleich noch n'Minderwertigkeitskomplex, wenn man das schöne zentrale Luzern vergisst in der CH. *heuuul* - Fasnacht!!! - Blues-Festival - schönstes Konsi...
  11. R

    Das Komponierspiel #2: E-G#-F-H

    Fehlt hier tatsächlich noch der 4. Ton? Ich könnte es jetzt schön vollenden, dass doch noch was anständiges rauskommen würde. Ich denke dieses Mal machen wir es aber spezieller... *smile* Dann sage ich einfach mal ... H Ich hoffe, dass es nicht zu einfach ist. :wink: ...
  12. R

    An die alten Zocker unter euch =)

    Schwups und schon steckt wieder ein Keil in meinem Herzen! :roll: Tja, ... ich gehöre ebenfalls zu dieser Generation der Lucas-Filme-Spieler von Früher. Die genialsten sind Monkey Island 1-3 und Loom. Aber auch viele andere sind super! Das schöne bei diesen Spielen war ja nicht nur das...
  13. R

    G-C-A-F, Hobby-Komponisten aufgepasst

    Habe soeben mein GCAF-Stück auch mal abgeschickt. Schon sehr schwierig nach solchen Noten zu spielen und dann auch noch so, dass es immer wieder mehr oder weniger erkennbar ist und zusätzlich eventuellen Unterhaltungscharakter aufweist. Aber einen Versuch war es jedenfalls wert und bei einem...
  14. R

    die inventionen

    Willst Du die Invention einfach nur mal spielen, so kann man fast jede in etwa einer Woche spielen. Möchtest Du aber die Invention nicht einfach runterspielen, sondern sie wirklich schön spielen, so dauert dieses Einüben je nach Invention zwischen 2-4 Wochen. Will man die Invention dann...
  15. R

    Piano Video

    Ein wunderschöner Film! Habe ihn nun schon mehrere Male angeschaut und werde mir sicher auch noch die Noten besorgen. Gefällt mir wirklich sehr gut, dieses Klavierstück! Nicht virtuos und auch technisch nicht schwierig doch sicher anspruchsvoll im Schaffen der richtigen Stimmung mit ihrem...
  16. R

    Wer hat hier Klavier studiert?

    Naja... mit 9 Jahren machte ich die Aufnahmeprüfung im Tschajkowski-Konservatorium von Moskau und schloss die Solistenklasse mit Auszeichnung ab als ich 17 Jahre alt war. Scherz! ... aber Träumen ist ja erlaubt. :) Das wäre ja hammerstark! *megasmile* Aber es kam dann doch etwas anders...
  17. R

    Struktur der täglichen Übungszeit

    *megasmile* ... da muss ich dir wirklich Recht geben! Das Problem habe ich natürlich folgendermassen gelöst: Ich habe kleine, sehr einfach Stücke im Repertoire, die aber wunderschön klingen. Wenn ich also in einem Hotel, Restaurant oder sonst bei einem öffentlichen Klavier mich hinsetze...
  18. R

    Struktur der täglichen Übungszeit

    Hallo Wu Wei Meine Struktur sieht etwa folgendermassen aus: 1.) Bevor ich ans Klavier sitze mobilisiere ich mal meine Finger, Arme, Kopf, Rücken ... etc. Das ca. 2-3 Minuten. Seit dem ich das mache bin ich nicht mehr so verkrampft. Auch während dem Üben stehe ich mal auf und recke +...
  19. R

    Angst vor schwarzen Tasten

    Genau Wu Wei... es ist die Verinnerlichung dieser Gruppen. Klar Hartwig, es ist total selbstverständlich, dass bei richtigem Fingersatz sich der 3-4-Wechsel von alleine ergibt. Kurz gesagt man muss nicht gross denken dabei! *smile* Wenn man nun so ein Gefühl bekommt für diesen Wechsel so hat...
  20. R

    Angst vor schwarzen Tasten

    aus H-Dur mal h-moll harmonisch machen. Den Anfang mit H-Dur kann ich nur bestätigen. Ich begann im Klavierunterricht mit H-Dur. Zuerst die Tonleiter über 4 Oktaven Rauf, dann runter beidhändig. Dann kleine Arpeggios rauf und runter, danach die grossen Arpeggios rauf und runter und das alles...
Zurück
Oben Unten