Suchergebnisse

  1. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Ich bin ein großer Fan der kanarischen Inseln :D ABER! Ich befürchte, ich hab zu viel in Deutschland zu tun, nichts mit Dauerurlaub! :'(
  2. C

    Zu feuchte Luft im Sommer: Mythos?

    Hast vermutlich recht ;-) Aber, eine kleine Google-Suche spuckte immerhin aus, dass es "tropenfeste Klaviere" gibt, also jedenfalls der verwendete Leim sei tropenfest! Das bringt zwar in Sachen Filze und Schimmel und sonst allem nichts, aber immerhin... Das könnte man wohl auch einfach mal...
  3. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Ich dachte mir, ich wäre das nochmal auf, vielleicht auch zur Beruhigung anderer Mitleser: Die letzten zwei Tage ist es hier wieder sehr trocken, bei über 34 Grad Raumtemperatur schwankt die Luftfeuchtigkeit im Raum dann doch etwas mehr... Aber und ich denke, das beruhigt, sie schwankt im...
  4. C

    Zu feuchte Luft im Sommer: Mythos?

    Sagtest Du doch. Und das beantwortet wohl mit einem kleinen Extrembeispiel meine Frage... Gibt es also doch. Während ich bei den Temperaturen nur gerade so über 40% bin (im Flügel selbst übrigens immer im Idealbereich, extra mal ein Min-Max-Hygrometer reingelegt, da freut er sich und ich mich...
  5. C

    Splitter am Resonanzboden

    Der Klavierbauer war zum Stimmen da und hat sich den Resonanzboden angesehen, er gab mir Entwarnung, da nichts "locker wäre"... Vielen Dank Euch allen für Erklärungsversuche und Ferndiagnosen. Es scheint jedenfalls nicht an den hiesigen Klimabedingungen zu liegen und das freut mich.
  6. C

    Zu feuchte Luft im Sommer: Mythos?

    Guten Nachmittag, ich lese schon lange viel mit und bin ja nun auch ab und an mal mit ein paar Fragen unterwegs und habe gleich die nächste oder vielleicht ist es auch eine Beobachtung. Oft lese ich hier von zu feuchter Luft im Sommer. Jetzt frage ich mich: Wann? Wenn man nicht gerade zur...
  7. C

    Splitter am Resonanzboden

    Das wird ein Spaß... Die übrigen Räume sind eher so bei 20% Luftfeuchtigkeit angesiedelt, der mit Flügel ist dank Venta nicht in dieser Sahara-Klimazone angesiedelt.
  8. C

    Splitter am Resonanzboden

    Also gestern Abend habe ich das fragwürdige Geräusch nicht wieder gehört... Also wer weiß, was das Geräusch war. Jedenfalls stammt es offenbar nicht daher. Werde ich so machen, danke! Wobei es im Winter vermutlich tendenziell eher feuchter ist, aber das sehe ich im Winter :-) Dann will ich mir...
  9. C

    Splitter am Resonanzboden

    Hey, das ist eine interessante Antwort, danke! Jetzt bleibt aber die Frage: ist das ein bedrohliches Problem auf Dauer? Liebe Grüße
  10. C

    Splitter am Resonanzboden

    So, also soweit ich das von oben erkennen kann, sind diese Stellen auf der Unterseite ehemaliger Risse, die gespähnt wurden. Ich vermute, das ist eigentlich eher gut, oder? Im Sinne von "nichts neues" sondern nur ein altes Problem?
  11. C

    Splitter am Resonanzboden

    Also es war zwar die letzte Woche ab und an recht trocken, aber immer noch deutlich über 35%... Ich weiß nicht, geben solche Tage bereits den Ausschlag? Klar, irgendwann ist eine Temperatur erreicht bei der es kaum noch möglich ist deutlich über 40% Luftfeuchtigkeit zu haben. Ich meine, oben...
  12. C

    Splitter am Resonanzboden

    Guten Tag ihr Lieben, ich habe gestern ein merkwürdiges Geräusch gehört und dann mehr oder weniger durch Zufall auf der Unterseite des Bechsteins zwei merkwürdige Stellen am Resonanzboden entdeckt, als würde er splittern. Ich hänge mal zwei Photos an. Vielleicht kann mich ja jemand von Euch...
  13. AFECCE70-4516-41BB-A2ED-1E5259FB3E27.jpeg

    AFECCE70-4516-41BB-A2ED-1E5259FB3E27.jpeg

  14. E0F05801-AC06-45A7-9E06-7567C7B623B6.jpeg

    E0F05801-AC06-45A7-9E06-7567C7B623B6.jpeg

  15. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Das ist irgendwie beruhigend zu hören! Ich hatte letzte Nacht mal für fünf oder sechs Stunden die Balkontür gekippt und das Dachfenster geöffnet (das Dachfenster ist weit weg vom Flügel, die Balkontür recht nah, aber Sonne ist kein Problem, wenn die Sonne da im Sommer draufknallt lasse ich die...
  16. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Was Wikipedia sagt, ist ganz interessant: https://de.wikipedia.org/wiki/Schw%C3%BCle Die Definition von "Schwüle" ist wohl die absolute Luftfeuchte. Ehrlich gesagt wäre meine naive Schlussfolgerung, was feuchter als dieses "von uns empfindene schwül" ist, kann ein Klavier auch nicht mögen...
  17. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Erstmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten in diesem Thread, ich kam gestern gar nicht mehr zu einer Antwort... Entschuldigt! Ich habe einfach mal ein drittes digitales Hygrometer (mit min und max Anzeigen) hingestellt, dieses gibt dem neueren recht, was konsequent etwas über dem...
  18. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Kommt mir dann vermutlich nur so vor, die anderen Räume (ohne Venta) sind entsprechend sehr (sehr viel) trockener... Liebe Dank Dir!
  19. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Lieben Dank für Eure Antworten, da mache ich mir deutlich weniger Sorgen! @Marlene Dann muss es bei Dir auch recht schwül gewesen sein, oder? ich finde, die vom venta erzeugten 39-45% wirken sehr schwül... Noch nicht unangenehm aber doch schwül. Nur wenn man lüftet ist man sofort wieder bei 33%...
  20. C

    Flügel: Optimales Klima im Sommer

    Guten Tag ihr Lieben, jetzt lese ich schon so lange mit, und eine Frage blieb immer unbeantwortet. Vor einiger Zeit fand ein wunderschöner (na jedenfalls in meinen sehr verliebten Augen) Bechstein von 1906 den Weg zu mir. Dummerweise wohne ich im Dachgeschoss, im Sommer sind es eigentlich...
Zurück
Oben Unten