Suchergebnisse

  1. R

    Gute Nachrichten für neuzeitlich denkende Pianisten und Klavierpädagogen!!

    Einfach nur herrlich ... :D Aber wenn schon, dann "richtig", und zwar mit mehreren Durchführungsbestimmungen ... Das macht so richtig Laune und treibt die Leute in den "Wahnsinn" ... :D Schöne Grüße Ralf!
  2. R

    Gute Nachrichten für neuzeitlich denkende Pianisten und Klavierpädagogen!!

    Stichwort "Lokalstolz" (Separatismus in diesem Zusammenhang sollte lustig gemeint sein und keinesfalls negativ besetzt werden) - so etwas gibt´s auch bei uns in Saggsn :D (Die "Ähberlausitscher", also die Bewohner der Oberlausitz mit ihrem wundervollen und so herrlich individuellen Dialekt...
  3. R

    Gute Nachrichten für neuzeitlich denkende Pianisten und Klavierpädagogen!!

    Hallo Ihr Lieben, mit großem Vergnügen habe ich diesen Faden gerade gelesen. Ihr seid wirklich absolute Klasse (rolf, viola, chiarina, hasenbein, klavirus und Co. und unser Franke, der des bajuwarischen Separatismus verdächtigt wurde*) Das ist absolut genialer und geistvoller Humor, den...
  4. R

    Müssen Technikübungen wirklich sein?

    @Gomez Ein sehr schöner und lesenswerter Beitrag. Vielen Dank. Dein Zitat (habe ich aus Faulheit hier einfach einkopiert): @Razo: Zitat: Die LoW erreichen wirklich ein Niveau "in der Nähe virtuoser Konzertetüden". Aber das bestätigt doch nur Rolfs und meine Feststellung, daß...
  5. R

    Preis für ein 1 Jahr altes Casio Privia PX-800

    also ich habe meines vor 5 Monaten verkauft mit Stuhl für 650 EUR. Das war sogar noch jünger (August 2009). Mittlerweile habe ich ein Roland V-Piano. Das ist richtig klasse. Gruß Razo!
  6. R

    Müssen Technikübungen wirklich sein?

    Also ich denke, in diesem Fall gibt es auch nicht nur "schwarz" und "weiß" im Hinblick auf die Sachverhaltsbewertung. Ich habe zum Beispiel gelesen, dass Fanny Hensel, die Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy, mit dessen "Liedern ohne Worte" (komplizierte Begleitfigurationen durch...
  7. R

    Frage zu "versetzten Viertel-/Achtelnoten" (mit gemeinsamen Notenhals)

    Hallo, ich habe eine Frage zum Spiel einer bestimmten "Sorte" versetzter Viertel- und Achtelnoten.
  8. R

    Frage zu Doppelkreuzen

    Richtig, genau so ist es und war daher auch auf den ersten Blick richtig verwirrend (zumindest im Hinblick auf meine Interpretation mit den "Doppelkreuzen"). Gruß Razo!
  9. R

    Frage zu Doppelkreuzen

    Hallo Marcus, ist in meiner Ausgabe leider nicht enthalten (gebrauchtes Heft). Da geht´s gleich mit den Stücken los (1. All of you) Gruß Razo!
  10. R

    Frage zu Doppelkreuzen

    Ich kann Rolf da auf jeden Fall zustimmen. Das ist wirklich ein wunderliches Stück. Zumindest habe ich solche Dead-Notes noch nie vorher gesehen. Ich meine, mit den Bildungsregeln für Doppelkreuze und Co. kannte ich mich ja aus (das kommt ja in klassischen Stücken regelmäßig vor), aber hier ist...
  11. R

    Frage zu Doppelkreuzen

    Danke erstmal für die bereits gegebenen Antworten, Also hier mal ein Bildbeispiel (habe es einfach vom Druck abfotografiert und entschuldige mich für die bescheidene Qualität) Das sind jetzt Beispiele aus der Oberstimme (Schlüsselsystem Violinschlüssel): Man sieht also bei der...
  12. R

    Frage zu Doppelkreuzen

    Hallo, ich wollte hier mal eine Frage zum Thema Doppelkreuze stellen. Bisher kannte ich Noten mit Doppelkreuzen davor, dass diese hinsichtlich ihres Stammtones um zwei Halbtonschritte erhöht werden und die Zusatzsilbe "isis" erhalten. Soweit ist es eigentlich einfach. Allerdings bin ich...
  13. R

    Alkohol

    Genau, da war die Zieloptik deutlich hörbar verschoben. :D Gruß Razo!
  14. R

    Worauf achten bei Klavierlehrer

    Hallo, hier übrigens die Fortsetzung meiner Story über die erwähnte Musiklehrerin. Was ich nun erzähle, hat sich in den letzten Tagen ereignet. Da unterhielt ich mich mit einer Nachbarin, deren Tochter (6 Jahre alt) in den Unterricht dieser erwähnten "Expertin" geht (besser ging - Gott sei...
  15. R

    Didaktik bei Anfängern im Kindergartenalter (5)

    Das stimmt, die sind wenig abwechslungsreich. Ich hatte übrigens noch ein anderes Übungsbuch zu Beginn. Es hieß "Die Kleine Klavierschule" von A. Burkhardt (schott, DIN A 5 lang). Mit schönen Übungen und auch interessanten Stücken. Habe ich mir gerade mal herausgesucht. Auch der Anfänger bekommt...
  16. R

    Didaktik bei Anfängern im Kindergartenalter (5)

    Genau, der Umhang aus Papier (eher so ne Art verlängerte Halskrause) verdeckt die Tasten, damit man gezwungen ist, nur nach Gefühl und vor allem Gehör zu spielen und nicht immer auf die Tasten zu schielen oder gar ständig von den Noten zu den Tasten und wieder zurück zu wechseln. Dieses...
  17. R

    Worauf achten bei Klavierlehrer

    Das ist absolut entscheidend! Sonst kann es Dir passieren, dass es Dir so wie mir geht. Nach einer "Probestunde des Grauens" bin ich regelrecht bei meiner "guten Frau" geflüchtet. Sie konnte mir noch nicht mal das Stück, das sie mit mir machen wollte, vorspielen. Das war übrigens eine total...
Zurück
Oben Unten