Suchergebnisse

  1. Joh

    Tempoangaben: wie authentisch sind sie - können sie sein?

    ?? das wäre mir neu... ich wüsste jedenfalls nicht, dass Bach bereits genaue Tempoangaben gemacht hat.
  2. Joh

    Chopin Etude Op 10 Nr 1 - Ausgleich für linke Hand

    Ich sag mal: so lange du keine professionelle CD aufnehmen möchtest, ist das eine gute Alternative, wenn der geschriebene Akkord wirklich nicht klappt und es nur daran liegt.
  3. Joh

    Chopin Etude Op 10 Nr 1 - Ausgleich für linke Hand

    Spiel doch einfach C-F-A-Es, das merkt (fast) keiner ;-)
  4. Joh

    Chopin Etude Op 10 Nr 1 - Ausgleich für linke Hand

    Ich glaube bei den Schwierigkeiten gehen die Meinungen immer stark auseinander. Und mit der Zeit ändert man seine eigene Meinung auch. Von den Doppelgriffetuden finde ich inzwischen die Oktaven und Terzen mittlerweile am schwersten, allerdings aus völlig verschiedenen Gründen jeweils... - die...
  5. Joh

    Chopin Walzer posth

    In meiner alten / mittelmäßigen Henle-Ausgabe steht leider auch nichts... hätte mich auch gewundert ;-) So viel ich weiß, wurde der As-Dur-Walzer 1902 veröffentlicht und ca. 1827 komponiert. Beim a-moll-Walzer war die Veröffentlichung erst 1955 (!!), er wurde wahrscheinlich zwischen 1843 und...
  6. Joh

    Wie Kammermusikpartner finden?

    Mag sein, dass es Hochschulen gibt, wo das so ist. Meine Erfahrungen waren leider bisher komplett anders: Die "guten" Studenten haben schon so viel zu tun und so viele Partner, dass es schwierig ist, sie davon zu überzeugen, mit Dir zu spielen, solange sie dich nicht kennen oder du nicht...
  7. Joh

    Wann ist ein Stück zu schwer?

    Dabei bleibt es aber nicht - man muss noch andere "Kopfarbeit" leisten, Musik hören / analysieren, sich weiterbilden, nebenbei auch vermarkten, Konzerte organisieren / Termine koordinieren, etc.
  8. Joh

    Rachmaninoff - Sonate für Cello & Klavier - Liveaufnahme

    Nein, die Aufnahmedauer meiner Kamera ist leider auf 30 min. beschränkt und die Person, die gefilmt hat, war von der Musik so in den Bann gezogen, dass sie versäumt hat, zwischen 2. und 3. Satz neu zu starten ;-)
  9. Joh

    Rachmaninoff - Sonate für Cello & Klavier - Liveaufnahme

    Hallo liebe Clavios, Die Sonate ähnelt von der Kompositionstechnik und Epoche dem 2. Klavierkonzert, wurde jedoch von dem riesigen Erfolg des Konzertes überschattet, das kurz davor uraufgeführt wurde. Es ist eines der Werke, die mir sehr viel bedeuten - besonders aufgrund der extrem hohen...
  10. Joh

    Einzelne Noten weglassen

    Naja, zugegeben: Ab und zu lasse ich bewusst Noten weg, und zwar aus folgenden Gründen: - es klingt besser auf modernen Instrumenten, insbesondere wenn zu viele Füllnoten im Bassbereich komponiert sind (z.B. bei dem Schlussakkord von Rachmaninoffs Moment Musical No. 6 spiele ich links nur die...
  11. Joh

    Zu schwer - sinnvoll oder nicht?

    Mit einem guten Lehrer als Unterstützung ist es sicherlich sinnvoll, deine Grenzen und deine Fähigkeiten auszubauen
  12. Joh

    Aufnehmen und Lernerfolg, welche Erfahrungen habt Ihr?

    Das wurde hier im Forum allerdings schon öfters festgestellt und erläutert - also: ich kann es nur noch einmal bestätigen. LG
  13. Joh

    Janacek - Pohadka / Märchen (Cello und Klavier) - Liveaufnahme

    Natürlich - live klingt das immer viel besser als mit nur 2 Mikros aus einer Distanz aufgenommen. Deshalb wird im richtigen Studio auch mit mehreren Mikros für jedes Instrument aufgenommen und danach individuell ausbalanciert. LG
  14. Joh

    Janacek - Pohadka / Märchen (Cello und Klavier) - Liveaufnahme

    Hallo liebe Clavios, nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Video - weitere folgen demnächst, sobald ich dazu komme... Es handelt sich um eine Aufnahme aus einem Live-Konzert mit meinem letzten Kammermusik-Programm gemeinsam mit der Cellistin Mara Lobo, welches im Oktober 2017 stattgefunden...
  15. Joh

    (Arm-/Hand-)Schmuck bzw. Uhr zum Klavierspielen ausziehen?

    Ich habe kürzlich einen Klavierabend von einer weltberühmten Pianistin erlebt - bin nach der 1. Hälfte raus, da ich es nicht mehr ausgehalten habe. Das sie wirklich nicht vorbereitet war und total unmusikalisch gespielt hat, war natürlich auch ein Grund. Aber das Schlimmste: es hat ständig...
  16. Joh

    Auswendig lernen einzelner Stellen durch harmonische und theoretische Reflexion

    Klar, so hat jeder mal Stücke gelernt. Ich habe diesen Faden jedoch eröffnet, um speziell das Lernen ohne Klavier nach sinnvoller Reflexion zu untersuchen... LG
  17. Joh

    Auswendig lernen einzelner Stellen durch harmonische und theoretische Reflexion

    OK, im Prinzip ist klar:Je mehr theoretisches Hintergrundwissen vorhanden, desto mehr Verknüpfungen im Gehirn sind möglich und der Lernerfolg steigt... Ich habe gerade folgendes gelernt: man kann die Entwicklung als Kadenz mit Chromatischen Zwischenschritten einprägen. Rein harmonisch ist es...
  18. rach_leicht.png

    rach_leicht.png

  19. rach_schwer.png

    rach_schwer.png

  20. Joh

    "Ein Profi muss ohne Noten spielen können" - Warum?

    Also ich würde schon aus Prinzip Solo-Repertoire im Konzert nicht nach Noten spielen wollen... zum einen fühle ich mich einfach freier ohne Noten und zum anderen wirkt es doch besser auf mein Publikum. Kammermusik könnte ich zwar, mache ich jedoch aus Solidarität zu meinen Partnern nicht. Die...
Zurück
Oben Unten