Suchergebnisse

  1. Tastenjunkie

    Herzförmige Dose auf Klavier

    Liebe Clavioten, in letzter Zeit habe ich es auf meinem Youtube-Kanal mit Regelmäßigkeit versucht und einiges rausgehauen, zum Teil Neues, zum Teil neu-verpacktes Archiv-Material. Völlig wider Erwarten hat die Regelmäßigkeit bisher nicht zu tausenden neuen Abonenten und viralen Click-Raten...
  2. Tastenjunkie

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    Also, Schätzelein, ich hatte mir zuerst gedacht, ach komm, jetzt will er noch seine Trainings-Version abdrücken, jaja, selbst singen ist ja noch cooler als Klimpern, aber meistens wird in solchen Fällen sehr schnell deutlich, warum der Pianist Pianist geworden ist und eben nicht Sänger...
  3. Tastenjunkie

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    ...es ist halt auch einfach extrem schwer, bei so einem abgenudelten Stück wie Stille Nacht in kein Fettnäpfchen zu treten. An dieser Aufgabe sind schon wesentlich größere Klavier-Geister als wir alle gescheitert :chr03: YASB gefällt mir besser, da rollt die Welle geschmeidig 👍
  4. Tastenjunkie

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    Ich meinte "Flow" !!! Ich versuche es mal mit einer anderen Metapher: wenn man ein introspektiv stimmungsvolles Naturfoto macht, sollen doch auch keine Mülleimer, Slapstick-artige Tierszenen oder menschliche Hackfressen drauf sein. Entweder wählt man die Perspektive entsprechend oder...
  5. Tastenjunkie

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    Ich meinte "Flow", nicht In-Time, Metronom oder andere vermeintlich festzementtierte Pfade. Flow und Puls bedeutet, dass die Welle organisch und natürlich rollt. Sie kann trotzdem einzigartig individuell sein, aber sie ruckelt nie.
  6. Tastenjunkie

    Noch einmal: Brahms 51 Übungen

    ...das klingt für mich nach einer sinnvollen Herangehensweise 👍 Und dann kommt man in der Regel vom Hölzchen zum Stöckchen...
  7. Tastenjunkie

    Noch einmal: Brahms 51 Übungen

    Mit welcher Übung speziell welche Fertigkeiten trainiert werden siehst Du am Notenbild. In manchen Ausgaben sind im Inhaltsverzeichnis mikroskopisch klein jeweils die ersten beiden Takte von jeder Übung abgebildet, da hat man einen schönen Überblick. Wenn Du auch einen Höreindruck willst, es...
  8. Tastenjunkie

    "silent night impressions" auf meinem Thürmer-Klavier von 1915

    Mir gefällt das gut, allerdings nur" im Ansatz". Der Video-Stil und der Sound gehen in diese Nils-Frahm- oder Jacob-Collier-Richtung. Und Du spielst vereinzelt schöne Passagen. Es entsteht aber über das gesamte Stück kein Flow sondern immer wieder Disruption, weil die Elemente nicht gut...
  9. Tastenjunkie

    Yamaha YUS1 SG2 für 9500€ - ein guter Deal? - welche Alternativen gibt es?

    Ich bitte Dich...mein...dein...besser... schöner... Das sind doch bürgerliche Kategorien :005:
  10. Tastenjunkie

    Yamaha YUS1 SG2 für 9500€ - ein guter Deal? - welche Alternativen gibt es?

    ...war nur meine spontane Assoziation... Der Designer bist Du!
  11. Tastenjunkie

    Yamaha YUS1 SG2 für 9500€ - ein guter Deal? - welche Alternativen gibt es?

    Glückwunsch und viel Spaß! Vor diese Wand hätte aber das Naturholzgestreifte auch perfekt gepasst...
  12. Tastenjunkie

    Zwei-Stimmen-Soul mit Fender Rhodes

    Wenn man so eine Aufnahme-Session macht - wahrscheinlich egal auf welchem studiotechnischen und instrumentaltechnischen Niveau - dann spielt man 2 bis 5 oder auch mehr Versionen ein, bis man das Gefühl hat, dass mindestens eine davon überwiegend gelungen ist. Das dauert netto (!) zwischen 10...
  13. Tastenjunkie

    Zwei-Stimmen-Soul mit Fender Rhodes

    Ich finde den bisherigen Verlauf begrüßenswert...
  14. Tastenjunkie

    Zwei-Stimmen-Soul mit Fender Rhodes

    Inhaltlich hat er ja recht, leuchtet unverblümt die Schmuddel-Ecken der Einspielung aus. Konstruktive Kritik ist eine Zivilisationsleistung. Dazu gehört aber schon auch, dass man in der Lage ist sie konstruktiv-zivilisiert vorzubringen. Das muss @schmickus seinerseits noch ein bisschen üben...
  15. Tastenjunkie

    Zwei-Stimmen-Soul mit Fender Rhodes

    So, Ihr Lieben, da sind wir wieder mit weiteren Nuancen und Versuchen der Expressivität im Rahmen unserer instrumentalen und stimmlichen Möglichkeiten, dieses mal mit Band-Unterstützung und einem nerdig ausgearbeiteten Cover-Song. Der Groove könnte konsistenter sein, jaja, aber ich finde, der...
  16. Tastenjunkie

    Yamaha YUS1 SG2 für 9500€ - ein guter Deal? - welche Alternativen gibt es?

    Die Stage Pianos musst du auch Probespielen, Tastaturgefühl ist da auch sehr geschmacksabhängig (Flaggschife von Yamaha, Kawai, Korg, Roland und vielleicht auch Nord versuchen!). Roland RD-2000 EX ist eine gute Empfehlung, da gibt es jetzt ein Nachfolgemodell (V-Stage), deshalb wird das RD-2000...
  17. Tastenjunkie

    Yamaha YUS1 SG2 für 9500€ - ein guter Deal? - welche Alternativen gibt es?

    ...das klingt nach einer sehr guten Entscheidung. Glückwunsch! Das W. Hoffmann P120 kenne ich nicht, so wie Dein Gefühl dabei beschreibst passt es wohl sehr gut zu Dir. Ich hätte jetzt auch gerne zum YUS1 gratuliert, aber das Hoffmann hat vermutlich den größeren Reiz.
  18. Tastenjunkie

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    ...ich bekomme immer Mehldau :musik: Bei ihm kommt tatsächlich alles zusammen z.B. hier (von Anfang an hörenswert, im hinteren Drittel dann überwältigend): https://www.youtube.com/watch?v=E7UEglRjENc&list=PLfJndz0utgOP4tAcphnO3U6GFpugMAJzC&index=20
  19. Tastenjunkie

    Nochmal Kabarett: Zweistimmiges von unserem Michael

    ...ich würde das nicht so klischeehaft sehen. Die beiden Welten sind einfach viel unterschiedlicher als die meisten denken. Deswegen kommentiere ich hier auch nichts zu Einspielungen von ausnotierten Werken, außer wenn ich das Werk gut kenne. Natürlich ist es beeindruckend und schafft...
Zurück
Oben Unten