Suchergebnisse

  1. LeVolVik

    Pianisten dirigieren! Vorbildliche Leistungen

    Wie findet ihr Barenboim als Dirigent? Er darf in einer Aufzählung dirigierender Pianisten doch eigentlich nicht fehlen... Ich fand ihn am Klavier immer überzeugender als vor dem Orchester, aber ich habe ihn auch nicht so oft gehört als Dirigenten...
  2. LeVolVik

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Vielen Dank erstmal an alle für die Tipps! Ich war auf der gebraucht-schiene, weil ich mit einem relativ großen Wertverlust bei digis gerechnet habe. Da nehme ich lieber ein besseres gebraucht für 800, das zwei Jahre alt ist als ein neues für 800, oder? Wie schnell gehen die denn runter im Preis?
  3. LeVolVik

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Hallo alle! Nach dem Umzug in eine WG muss ich mich mit einem grausamen "Instrument" ohne vollen Tastenumfang und mit Windhauch-Gewichtung begnügen. Ich will aber nicht wie so viele das Klavierspielen aufhören, sobald ich im Studium bin, sondern möchte genauso weitermachen wie vorher. Kurzum...
  4. LeVolVik

    DSGVO

    Die DSGVO taugt sehr gut, um sich drüber aufzuregen. Auch ich bin davon (beruflich und) privat betroffen (vor allem wegen 1 Fotografie). Zum Beispiel müsste ich bei konsequenter Einhaltung meinem Gesprächspartner am anderen Telefonende eine 27seitige Datenschutzerklärung vorlesen, bevor ich...
  5. LeVolVik

    Was haltet ihr von Valentina Lisitsa?

    ****** war kein berühmter Kriegsveteran! Er hatte seine eisernen Kreuze, ja, aber nach dem ******-Ludendorff-Putsch kannte kein Mensch ******, nur alle Ludendorff. Das (1.) eiserne Kreuz haben viele Soldaten bekommen.
  6. LeVolVik

    Wie übt ihr, um von 80% gekonnt auf 100% zu kommen?

    Konzentration hochhalten, zwei Tage ganz langsam üben, dann wieder im Endtempo, dann wieder langsam. Das Wichtigste ist bei mir immer, dass ich es nicht überspiele.
  7. LeVolVik

    Uni/Musikhochschule Stücke für die Aufnahmeprüfung? Was eher nicht?

    Wo hast du dich denn überall beworben?
  8. LeVolVik

    Steingräber&Söhne Klavier hält Stimmung nicht

    Ist dann das Problem dass die Wirbel zu locker sitzen und so noch nachdrehen? Und könnte es auch an den Saiten liegen?
  9. 1523028186151-2037417191.jpg

    1523028186151-2037417191.jpg

  10. 1523028159102-1315009393.jpg

    1523028159102-1315009393.jpg

  11. 1523028138529-1877952683.jpg

    1523028138529-1877952683.jpg

  12. 1523028114569-1921055891.jpg

    1523028114569-1921055891.jpg

  13. LeVolVik

    Steingräber&Söhne Klavier hält Stimmung nicht

    Hallo liebe Clavios! Ich bin gerade bei meiner Tante zu Besuch und sie ist ein bisschen ratlos was ihr Klavier betrifft. Es ist ein Steingräber und Söhne, Baujahr zwischen 1965 und 1970. Problem ist: Es ist (nicht nur emotional) verstimmt, nachdem der Stimmer an ihm (dem Klavier) rumgefummelt...
  14. LeVolVik

    Mehrere gleich anspruchsvolle Stücke gleichzeitig bearbeiten

    Sehe ich auch so. Was hat man als Schüler oder Berufstätiger mit ohnehin eher knapper Zeit zum Üben von folgendem Szenario?: Am Montag ist Unterricht, KL sagt was man an Stelle X besser machen sollte. Dann übt man am Montag vielleicht nicht mehr, Dienstag ein bisschen, dann ist Mittwoch wieder...
  15. LeVolVik

    Einfache und günstige Videobearbeitungssoftware

    So hoch wollte ich da auch gar nicht gehen :-D Ich dachte bei "wirklichen" Profiprogrammen eher an Avid oder Quantel.
  16. LeVolVik

    Einfache und günstige Videobearbeitungssoftware

    Also für Premiere würde ich an deiner Stelle eher kein Geld ausgeben, das ist ein Programm mit dem auch Profis schneiden (nicht im Fernsehen, aber z.B. in der Videoproduktion von Zeitungsverlagen) und damit eher zu umfangreich. Magix sollte vollkommen reichen.
  17. LeVolVik

    Endlich gibt's das Jodeldiplom

    Und ich gucke mir den Scheiß auch noch drei Minuten an:schweigen::blöd:
  18. LeVolVik

    Daniel Hope ein Star schießt mit Kanonen auf Satirespatzen

    Zum Beispiel "Früher war alles besser". Dazu fällt mir der Linguist Rudi Keller ein: "Sprachverfall ist Sprachwandel aus der historischen Froschperspektive." Das lässt sich so auf seeeeehr viele andere Themen übertragen.
Zurück
Oben Unten