Suchergebnisse

  1. kreisleriana

    Zeigt her eure Klaviere/Flügel

    wenn du dich für größere Instrumente interessierst, wie Wiedereinaussteiger seines gezeigt hat, und ein guter Zustand gewünscht ist, wird es aber rasch recht kostspielig, meine "Spielzeug" ist ja aus dem Einspielungsforum bekannt https://www.clavio.de/klavierforum/threads/goldbergvariationen.19021/
  2. kreisleriana

    warum gefällt manchen Leuten.....

    @sla 019, danke für die ausführliche Analyse. ja, da hast du schon recht. PS: die großen Berufsmusiker sind da (wie erwähnt ) aber weniger tolerant ihren Kollegen gegenüber, wie ich erlebt habe: im Auto saß mal ein Pianist neben mir, und ich spielte ihm Kempffs sehr flotte und fast...
  3. kreisleriana

    warum gefällt manchen Leuten.....

    Also danke mal für die vielen konstruktiven Antworten für mein "Problem" ( ist ja wirklich nur meines ) Mmmh, ich glaub wir reden ein bisschen an einander vorbei Hasenbein, obwohl du grundsätzlich natürlich recht hast: niemand hat das Recht, eine Interpretation ( von einem Kunstwerk habe ich...
  4. kreisleriana

    warum gefällt manchen Leuten.....

    LangLang: selbstverliebt ja, "Schönspieler", weiß nicht, spielt oft sehr unschön und auf seine typische Art übertrieben, also habe ich keineswegs den Eindruck, dass es von "Schönspielern" wimmelt, sondern vielmehr von "Bravspielern", "Sauberspielern" und "Schnellspielern".( und da sind...
  5. kreisleriana

    warum gefällt manchen Leuten.....

    stimmt schon auch, trotzdem: es gibt ja auch lebende bekannte Pianisten (zuletzt so einen in Wien gesehen) die einfach ein Werk bis zur Unsinnigkeit verunstalten (obwohl sie ärgerlicherweise pianistisch in der Lage wären, es sehr gut zu spielen). Dass das Leben nicht immer schön ist, haben ja...
  6. kreisleriana

    warum gefällt manchen Leuten.....

    ja schon, aber wie man eine berührende Kantilene so in etwa spielen sollte, müsste doch für jeden Musiker, noch dazu einem Berufsmusiker, auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen sein, oder? Wenn dann Meister-Pianist XY daherkommt und bei dieser Kantilene plötzlich mit beinharten Fingern in die...
  7. kreisleriana

    warum gefällt manchen Leuten.....

    warum gefallen manchen Leuten hässliche Interpretationen ? Was noch interessanter ist, warum spielen eigentlich begnadete ( und entsprechend berühmte) Pianisten manche Werke hässlich, ja unmusikalisch, völlig gegen den natürlichen musikalischen Strich? :denken: Bsp.: Manche Leute schwärmen...
  8. kreisleriana

    Benutzung des linken Pedals vereinfacht den Anschlag - woran könnte das liegen?

    Naja gibst du dir die Antwort nicht schon selbst? Die Mechanik gehört wie du selbst sagst überholt, mit dem linken Pedal näherst du bei einem Pianino die Hammerköpfe näher an die Saiten, dadurch wird der Klang leiser, anders als bei der Verschiebung beim Flügel (wo auch der Klangcharakter etwas...
  9. kreisleriana

    Mögt ihr Hummer ?

    Das sind Käfer Maden (so groß und dick wie Engerlinge) die im Amazonas in bestimmten Kokosnüssen leben, aber leider war ich im falschen Monat dort, dafür haben unsere indigenen Gastgeber eine unvorsichtige Schildkröte geschnappt.. (schmeckt wie Rindsgulasch übrigens) Einen Alligator wollten wir...
  10. kreisleriana

    Mögt ihr Hummer ?

    die Heuschrecken würde ich aber jetzt nicht so in einem Atemzug mit "Allerweltsgerichten" wie Sushi oder Hummer nennen. oK ich oute mich jetzt mal: Heuschrecken sind gut gewürzt sehr lecker, Ameisen braucht man nicht würzen, die schmecken auch so gut (bitte aber nicht die Hiesigen kosten ...
  11. kreisleriana

    Habe Hausaufgaben nicht gemacht

    Ich hatte Spaß an Czerny ! (Hanon hab ich nie gespielt) `?? was ist denn das für ein Lehrer :denken: richtig, (aber da dürfte noch mehr fehlen fürchte ich.) kleiner Beitrag zur Frage: weil ohne Vorbereitung durch zielgerichtete sinnvolle Etüden du die Literatur, die du dann angehst, erstens...
  12. kreisleriana

    Pierre-Laurent Aimard mit Bachs WTK1 in der Kölner Philharmonie

    Beim letzten Meisterkurs, bei dem ich zuhörte, hat Jörg Demus auf Zuruf jedes beliebige Präl u Fuge aus WTK I und II - selbstverständlich ohne Noten- als Art "Wunschkonzert" nach dem Studentenunterricht gespielt, dann kam ein Abendgewitter und nach einem Blitz war das Licht weg, alles war...
  13. kreisleriana

    Klavierspielen in Europa und weltweit

    In LasVegas steht ein Steinway D im Supermarkt bei der Kartoffel- Chips Abteilung und klimpert mit Selbstspielvorrichtung vor sich hin.... Klaiver und Geschmack/Bildung gehen tatsächlich nicht immer Hand in Hand.
  14. kreisleriana

    Rode NT5 oder Oktava MK 012 ?

    ja das stimmt, bei mir hat nichts wirklich gut funktioniert (obwohl mir die Rhodes nicht von Thomann empfohlen worden waren, wenn ich micht nicht täusche, sondern weil sie überall recht gute Kritiken haben) die ersten Aufnahmen hab ich mit dem H4n und den Rhodes gemacht, später dann, da Klirren...
  15. kreisleriana

    Klavier und Kaminofen im gleichen Raum

    also ich hab so einen offenen Kamin (wahlweise offen oder mit Glas zu beheizen), und es gibt keine Probleme, wobei folgende Bedingungen herrschen: Raum ist ca 60m2, Raumhöhe beim Kamin 3.5m. Kamin ist ca 7m (!) vom Flügel entfernt. Haus ist isoliert und hat moderne Fenster, wobei genau das...
  16. kreisleriana

    Jörg Demus mit kreisleriana

    Schnell bevor ich nach Schottland enteile doch noch eine kurze Erwähnung eines Klavierabends mit Jörg Demus im gebirgigen Österreich. Am Programm stand Bachs chromatische Fantasie und Fuge, Mozarts d Moll Fantasie, Schumanns kreisleriana, 3 Preludes von Debussy und Beethovens op 110. Es war...
  17. kreisleriana

    Frage eines verzweifelten Neulings für Ihre Hochzeit

    oder lass den Callboy singen :-D:-D ( Übersetzungshilfe für unsere lieben Freunde nördlich des Weißwurstäquators (copyright "Marlene") -dieser wahrhaft und in der Tat traumhaft schöne song ( ;-) )wurde im österreichischen Rundfunk von unserem allseits geschätzten Callboy wunderhübsch...
  18. kreisleriana

    Was ist so toll an... Beethoven?

    für Gesamteinspielungen ist die Auswahl überschaubar, neben Yves Nat hör mal Artur Schnabel an. Für op 106 ist Pollini ein heißer Tip. oK, mit zweitem Satz hast du ja noch Hoffnungen: dann setz dich jetzt mal hin Peter, hol dir die Elise Noten, stell sie aufs Pult und BEGINNE erst mal damit...
  19. kreisleriana

    Der "richtige" Flügel, die zweihundertvierundsiebzigste

    und die Klavierbauer glaube ich wissen warum. Plastik "lebt" von Weichmachern, wie du sicher weißt, sind die nach ein paar Jahren verdunstet, zerbröselt die Mechanik und löst sich auf. Meine Frau hatte so ein Ding ( weiß die Marke jetzt nicht), nach einigen Jahren war es kaputt und wird auch...
  20. kreisleriana

    Mikhail Pletnev spielt Haydns Klavierkonzert Hob.XVIII auf Shigeru Kawai und Steinway & Sons

    zwar nicht uninteressant, aber zwei derart verschiedenen Aufnahmetechniken sind schwer vergleichbar. Tacet hat sich ja einmal die Mühe gemacht Yamaha, Bösendorfer, Steinway, Bechstein und Fazioli zu vergleichen alle identische Studio-Aufnahmebedingungen, das ist dann interessanter, trotzdem, nur...
Zurück
Oben Unten