Suchergebnisse

  1. Romantikfreak98

    Klavier vs. Flügel

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass (mal abgesehen von der zum Teil sehr unterschiedlichen Anschlagsmechanik) die verschiedenen Instrumente in folgendem Punkt unterscheiden: bei einem ist der Diskant kräftiger als der Bass oder umgekehrt. Wenn man nur das eine Instrument kennt, fällt es einem...
  2. Romantikfreak98

    Wieviel Zeit am Klavier?

    jetzt aber - - - - - - immer noch nicht :(
  3. Romantikfreak98

    Wieviel Zeit am Klavier?

    vielleicht sollten Frauen sich mehrere Männer anschaffen: einen für die Hausarbeit, einen zum Ausgehen und einen fürs Bett ;-) ;-) Spaß beiseite. Nachdem ich Eure Antworten zum Thema gelesen habe, habe ich beschlossen, noch ein bisschen mehr Zeit zum Klavierüben zu investieren. Dann gelingen...
  4. Romantikfreak98

    Wieviel Zeit am Klavier?

    Ich dachte, der letzte Mann, der mit Klavierspielen Glück bei den Frauen hatte, ist vor wenigen Jahren im Alter von 108 Jahren gestorben.
  5. Romantikfreak98

    Wieviel Zeit am Klavier?

    Liebe Clavioaner, Danke für Eure rege Beteiligung ! Das sind ja interessante Aspekte, die Ihr zur Sprache bringt. Ich habe mir über die Wertigkeit von Freizeitbeschäftigung bisher noch gar keine Gedanken gemacht. Mir ist eingebläut worden, dass dies reine Geschmackssache sei, ob man...
  6. Romantikfreak98

    Wieviel Zeit am Klavier?

    Liebe Clavioaner, wieviel Zeit verbringt Ihr am Klavier? Ist es für Euch nur ein Hobby von mehreren oder ist es eine Leidenschaft, der Ihr viel (Freizeit) opfert? (vielleicht gab es schon mal früher eine derartige Umfrage, habe aber gerade keine vergleichbare gefunden.) In diesem...
  7. Romantikfreak98

    Was haltet Ihr von Militärorchestern ?

    Ich habe mal vor Jahren im TV das Festival der Militärmusikkapellen gesehen. War schon beeindruckend. Eine Kapelle aus Trinidad-Tobago hat den Vogel abgeschossen: haben tolle Musik gemacht und sind dabei erst marschiert, dann haben sie durcheinander getanzt und sich noch beim selben Stück wieder...
  8. Romantikfreak98

    Akkorde gleichmäßig anschlagen

    O.k. ..... :-)
  9. Romantikfreak98

    Charakter von Klavierspielern

    Ihr kennt ja den Unterschied zwischen Fußball-im-Fernsehen-Schauen und selbst Fußball spielen: Beim Fußball-Schauen ist man Besserwisser und hätte alles sowieso besser gemacht (genauso, wie man an einer Interpretation eines Pianisten herumnörgeln kann) – wenn man selbst spielt gerät man außer...
  10. Romantikfreak98

    Welches Instrument ist das richtige für euch?

    Bin beim Digital Piano rausgekommen - wäre aber lieber bei der Laute gelandet ;-) ;-) ;-)
  11. Romantikfreak98

    "Klangfarben" am Flügel

    Alles Gute zum Neuen Jahr, liebe Clavioaner ! :-) Zum Thema: Ich halte es mit Curby, LMG und SingSangSung : ein Klavier klingt immer nach Klavier. Man kann auf dem Klavier das spielen, was auch andere Instrumente spielen – diese also „imitieren“ – aber eben mit dem Klang eines Klaviers, und...
  12. Romantikfreak98

    verschwitzte Hände

    Hallo LMG, den vielfältigen Ratschlägen für Deine verschwitzten Hände beim Vorspielen habe ich nichts hinzuzufügen. Ich hingegen habe bei den wenigen Gelegenheiten, wo ich anderen etwas vorspiele, Probleme mit eiskalten Händen. Sie kommen mir dann lange nicht so beweglich vor. Hast Du dafür...
  13. Romantikfreak98

    Was habt Ihr zu Weihnachten bekommen ?

    ich habe ein paar (antiquarische) Klavierauszüge von Opern geschenkt bekommen, und zwar von meinem Musikfreund, einem Bariton - wohl als Wink, dass wir mal etwas daraus musizieren. Schön, wenn ein Geschenk mit einer solchen "Zukunftsperspektive" verbunden ist :-)
  14. Romantikfreak98

    Frohe Weihnachten 2013

    Danke an alle - und auch von mir ein schönes Weihnachtsfest - und wenn Ihr Atheisten seid, dann wenigstens ein paar romantische Stunden ! :-) Guten Rutsch ins Neue Jahr ! Gruß Romantikfreak
  15. Romantikfreak98

    Wo wagt man sich ran, wo lässt man die Finger von?

    Hallo Freunde, also das statement, der Pianist habe der Musik zu dienen und nicht zur Selbstdarstellung gebrauchen, macht mich ja fast rasend !!!! Und das in der heutigen Zeit, wo in der Kunst (alle Bereiche) fast alles erlaubt ist ! Natürlich ist eine Interpretation eines Werkes durch einen...
  16. Romantikfreak98

    Schöne Feiertage!

    Hi Grigory danke für Deine Wünsche ! schöne Weihnachten auch für Dich und guten Rutsch ! auch Euch anderen Clavio-Teilnehmern alles Gute ! Gruß Romantikfreak P.S.: Vorsatz fürs nächste Jahr: noch mehr Klavierüben ;-) ;-) ;-)
  17. Romantikfreak98

    Neue(r) Verteidigungsminister(in)!

    werden Minister eigentlich eingearbeitet, wenn sie einfach mal so das Ressort wechseln, oder können die das gleich? Gibt es da überhaupt was zu können ???? Ich könnte jedenfalls nicht so einfach von Klavier auf Querflöte umsteigen ;-)
  18. Romantikfreak98

    Ist euch beim Vorspielen die Anerkennung der Zuhörer wichtig?

    an Lisztomanie, ich gebe Dir vollkommen recht und finde auch, dass Mozarts Musik tiefgründig ist. Ein Mensch, der jedoch nicht an klassische Musik gewöhnt ist, wird dies leider bei weitem nicht so empfinden. Wenn er, der vielleicht nur laute Popmusik mit ständigem Beat gewohnt ist, auf einmal...
  19. Romantikfreak98

    Bewusste Kontrolle der Finger bei schnellen Stücken

    Servus Horrorwitz, „Als der Tausendfüßler gefragt wurde, in welcher Abfolge er seine tausend Füßchen bewege, stand er plötzlich still und konnte sich nicht mehr von der Stelle bewegen, denn er hatte vorher nie darüber nachgedacht.“ Damit genau dies nicht passiert, solltest Du Dir stets bewusst...
  20. Romantikfreak98

    Wie schwer sind technisch schwierigste Klavierstücke?

    Sorry, Dreiklang, Da bin ich nicht einverstanden. Klar, allein die Tatsache, dass man eine gewisse Zeit der Übung/des Trainings braucht, um etwas zu erreichen – das legt den Vergleich vom Erlernen eines Instruments mit Sport nahe. Ich glaube jedoch, es handelt sich dabei um zwei völlig...
Zurück
Oben Unten