Suchergebnisse

  1. A

    Von welcher Marke kommt euer Klavier?

    WAAAAAAAS?????? :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: MEIN GOTT EIN BÖSENDORFER-FLÜGEL!!!!!!!!! DARF ICH DICH HEIRATEN??? :lol: :lol:
  2. A

    Tonleiter-Anfängerfrage

    Hey, ich habs aber richtig erklärt, OHNE NOTEN :lol: :lol: Hach, ich bin so guuuut... :wink:
  3. A

    Tonleiter-Anfängerfrage

    JA, auf jeden Fall. Mein Klavierlehrer hat mir mal eine Hanon-Übung gezeigt. Die is super und macht sogar Spaß. Geh in der linken Hand mit dem Kleinen Finger auf irgendein 'c' auf der Klaviatur. Dann nimmst du die rechte Hand und legst den daumen auf das 'c',das eine Oktave höher liegt...
  4. A

    Tonleiter-Anfängerfrage

    Da müsstest du aber auch akrobatisch ausgebildete Finger haben, denn das is ganz schön anstrengend, den Daumen unter der Hand durchzuführen :lol:
  5. A

    Von welcher Marke kommt euer Klavier?

    Ich hab ein sonstiges Klavier :lol: :lol: :lol: Marke Hupfeld, Modell Carmen
  6. A

    Welche Stilrichtungen liebt ihr?

    Ich hab' mich der Klassik an den Hals gehängt :lol:
  7. A

    Ich soll vorspielen, aber alles sträubt sich in mir dagegen!

    Liebe Astrid, sich vor so einem Vosrpiel zu drücken, ist das Schlimmste was man machen kann. Denn wenn du dich drückst, tust du dir keinen Gefallen. Wenn du dich immer davor drückst, dann wirst du nie bereit sein, vor Publikum zu spielen, denn es ist ja so einfach und gemütlich...
  8. A

    CD mit allen Chopin-Etüden gesucht

    Ich besitze eine CD, auf der Maurizio Pollini die Etüden op.10 und op.25 spielt. Sehr empfehlenswert, aber leider kenne ich keine Aufnahme, auf der alle Etüden op.10 und op.25 und die "Troi Nouvelles Etudes" sind...
  9. A

    Dur und Moll Vorlieben?

    Ich verschärfe das sogar noch, ich schreibe bei moll das Tongeschlecht auch klein. Soll heißen: C-Dur, a-moll Du machst dich bei mir sehr unbeliebt :lol: Wenn es ein Stück von Chopin gibt das ich weniger mag als die drei Impromptus in Dur, dann ist es das Regentropfenprélude :roll: :tuba:
  10. A

    Dur und Moll Vorlieben?

    Nun, da mein Liebling ja - wie alle wisse :-D - Frédéric Chopin ist, spiele ich zum EInen nur Stücke in moll und auch viel lieber, denn ich kann mich mit den meisten Stücken in Dur von Chopin nicht anfreunden... Beispielsweise die impromptus in Ges-Dur, Fis-Dur und As-Dur, die mag ich einfach...
  11. A

    Chopin: Préludes op.28

    Besonders die Akkorde, die kommen, wenn das Stück kurz vor dem Schluss ins Forte gerät, da vergreif' ich mich sehr oft...
  12. A

    die besten pianisten

    Mein absoluter Favorit ist Krystian Zimerman!! ich bin auf ihn aufmerksam geworden, als ich im Internet nach einer Videoaufnahme von Chopins Balladen gesucht habe und da bin ich auf ihn gestoßen, ich sage euch, das muss man mal gehört haben! Er lässt die Sachen so einfach wirken und spielt...
  13. A

    Wieviele Minuten Unterricht pro Woche?

    hab immer Dienstag 30 Minuten Unterricht. Für meinen Geschmack viel zu kurz :evil:
  14. A

    Chopin: Préludes op.28

    Ja, genau. Also die Argerich-CD kann ich ja mittlerweile auswendig. Gespielt habe ich aber vorher schon die Nummer 4(e-moll), die Nummer 7(A-Dur) und die Nummer 20(c-moll). Das sind die einfachsten, aber meine liebsten Préludes habe ich ja in meinem Eröffnungsbeitrag gepostet ;-)
  15. A

    Welche(s) Klavier(e) besitzt ihr?

    JA :lol:
  16. A

    Welche(s) Klavier(e) besitzt ihr?

    Ich glaube, wir schweifen schon vom Thema ab, aber egal :-D Ja, es würde auch ein brauner Schimmel-Flügel 'genügen' :lol:
  17. A

    Welche(s) Klavier(e) besitzt ihr?

    Mit mir genauso :( Der schöne schwarze Yamaha-Flügel bei der Musikschule/dem Musikfachgeschäft bei uns inner Stadt kostet 17.000€ :( :( :(
  18. A

    Welche(s) Klavier(e) besitzt ihr?

    Ich will auch ein schwarzes Klavier :o NEIN! Ich will einen schwarzen FLÜGEL! :lol:
  19. A

    Mozart Fantasie KV475

    Kommt sehr sehr spät ;-) Aber ich habe das Stück selbst gespielt. Sooo schwer war es nicht unbedingt, wenn man mal von diesem brutalen Zweiunddreißigstelnoten-Teil im Allegro, in dem dann noch Zweiunddreißigstel-Triolen dazuommen, absieht :shock: Das war die Hölle und das ist auch der Grund...
  20. A

    neues Klavierstück gesucht

    Stücke, die ich selbst spiele, die daher auch vom Schwierigkeitsgrad erträglich bis eher einfach einzustufen sind. Sind alle vier von Chopin. Die Préludes sind eher so für einfach mal nebenbei zu spielen. Sie stellen auch keine besonders große Herausforderung dar: Prélude no.4 op.28 e-moll...
Zurück
Oben Unten