Suchergebnisse

  1. devasya

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    Wenn ich die hier geschilderte Situation auf mich und meinen Lehrer übertragen würde, käme folgendes heraus: ich würde gar nix verlangen oder erwarten, eine ehrliche Entschuldigung würde mir absolut ausreichen. Ganz im Gegenteil: ich würde mir komisch bei vorkommen, wenn bei einmaligem (!)...
  2. devasya

    Weihnachtskonzert

    Ich finde den "Adventshymnus" (Alvus tumescit virginis) von Michael Praetorius sehr schön. Allerdings weiß ich nicht, ob das Stück passend für ein Weihnachtskonzert ist. Ich hab' es damals in der Weihnachtszeit in einer Abendmesse während der Kommunion gespielt. Leider wurde die wunderschöne...
  3. devasya

    Geburtstagsglückwünsche

    Oh, das ist aber nett, vielen vielen Dank :-)
  4. devasya

    Orgelkonzerte

    ...hör' ich im Moment rauf und runter :herz: View: https://www.youtube.com/watch?v=I6kagaL9QXg&index=1&list=PLAJFm9BBygatP24p-PwuyYFWx75CvPU5t
  5. devasya

    Norddeutsche Orgelschule

    @Pedall Vielen Dank für die Erklärung! Hab' mir jetzt die Noten der Chromatischen Fantasie besorgt und werd' mich "durch's Hören lesen" ;-) Ich finde mitteltönige Stimmungen auch nicht schlecht "oder falsch", aber am Beispiel von Frau Ruvo finde ich das Klangerlebnis insgesamt betrachtet dann...
  6. devasya

    Norddeutsche Orgelschule

    Ja, vermutlich. Ich hab' auch nichts gegen "derartige Reibungen und Stimmungen", ganz im Gegenteil :-) Nur: meiner Ansicht nach passt nicht jede mitteltönig-gestimmte Orgel zu diesem Stück - und im obigen Beispiel (Irene de Ruvo) ist mir die Reibung bei bestimmten Intervallen einfach zu stark...
  7. devasya

    Norddeutsche Orgelschule

    @revelator Die Einspielung mit Daniel Roth kenne und mag ich, aber zugegebenermaßen gefällt mir hier "das Wesen der Orgel" im Zusammenhang mit dem Stück nicht. Obwohl ich es generell nicht schlecht finde, wenn es "prachtvoller" registriert wird. Ich mag diese Aufnahme sehr gerne: View...
  8. devasya

    Norddeutsche Orgelschule

    Hallo ihr, ich bin gerade dabei mich mit der "Norddeutschen Orgelmusik" auseinanderzusetzen, da es ein Thema ist, das mich schon seit längerem auf vielen Ebenen (Komposition, Klangideal, Orgelbau usw.) sehr reizt. Da gibt es so viel wunderbare Musik zu entdecken, dass man gar nicht weiß, wo...
  9. devasya

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Dieser Gedanke hat mir bei einem Stück, das ich grade übe, sehr geholfen. Vielen Dank! Werd' ich ab heute regelmäßig in mein "Aufnehmübeprogramm" miteinbauen.
  10. devasya

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    :herz: View: https://www.youtube.com/watch?v=Ae1IUPHxFzs
  11. devasya

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    @MissSunshine ...freut mich, dass bei dir alles einigermaßen gut geklappt hat! Bei mir ist's zum Glück auch gut gelaufen :-) Einen Fehler hatte ich leider, musst' ich dann auch gleich der Jury melden, aber ansonsten verlief alles mehr oder weniger reibungslos gut. Sogar die modernen Stücke...
  12. devasya

    Der "Ich-drück-dir-die-Daumen"-Thread

    Drückt mir heute bitte von 10 bis 16 Uhr ein bisschen die Däumchen :-) Ich muss zwar nicht Orgel spielen, aber dafür beim Orgelwettbewerbsfinale registrieren und die modernen Stücke, welche sich die Finalisten ausgesucht haben (Heiler, Radulescu, Suaseng... oder wie auch immer), haben es echt in...
  13. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Deutlich mehr Übung brauch' ich auf jeden Fall ;-) Das Aufziehen der Saite ging heute leider in die Hose, aber war ja auch mein erster Versuch. Hatte doch noch zwei Saiten zu Hause (aber Einzelteile). Und: ich hab' zugegeben noch nicht ganz begriffen, wie ich das andere Ende der Saite so "stark...
  14. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Also nicht gut, die letzte Schlaufe? :-) Heute Mittag werd' ich versuchen, die Saite neu aufzuziehen. Wünscht mir Glück! :super: Hab' mich am Wochenende doch kurz beim Cembalobauer gemeldet und mir einen Kostenvoranschlag geben lassen. Da er nicht grade um die Ecke wohnt, ist der Preis...
  15. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Nachtrag: in diesem Video wird meiner Ansicht nach sehr schön beschrieben und gezeigt, wie so eine Schlaufe "gebunden" wird. View: https://www.youtube.com/watch?v=tYU2uIT3ml4 Ich hab' heute leider den Fehler gemacht, die Saite nur mit meinen Händen zu drehen. Wenn man aber das andere Ende...
  16. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Hab' heute die Saite von meinem Cembalo entfernt. Da sie "eh kaputt ist", hab' ich sie dafür verwendet & mich im "Ösen-drehen" versucht. Anfangs hab' ich mich recht ungeschickt angestellt, danach gings etwas besser. Meint ihr, das geht schon'mal in die richtige Richtung? (auf die letzte Schlaufe...
  17. image.jpeg

    image.jpeg

  18. devasya

    Ein Cembalo stimmen

    @jensen1 Vielen Dank für den tollen Beitrag :-) Ich hab' meinem Lehrer damals beim Stimmen sehr genau zugeschaut und zugehört, aber ich hätte mir deutlich mehr Notizen machen sollen, da ich vieles von dem, was er getan hat, leider wieder vergessen habe. Ich denke auch, dass man so etwas sehr...
  19. devasya

    Ein Cembalo stimmen

    Vielleicht tummeln sich hier im Forum noch ein paar Cembaloliebhaber :-), also dachte ich mir (und auf Nachfrage von @Musicanne ) man könnte vielleicht einen Thread zum Thema "wie stimme ich mein Cembalo" erstellen. Dort soll alles seinen Platz haben... Tipps und Tricks, Fragen zu den...
  20. devasya

    Mein erstes Cembalo

    :super: Im Moment hab' ich leider niemanden, bei dem ich nachfragen könnte, deshalb dachte ich mir, ich versuch's einfach selber mal. Zumal das Cembalo ja auch bald wieder bespielt werden möchte, was aber, aktuell, nicht wirklich möglich ist. Zum Aufziehen einer Saite hab' ich mittlerweile...
Zurück
Oben Unten