Suchergebnisse

  1. E

    Comptine d'un autre été: L'après midi

    Hi, ich reihe mich auch mal ein, sicherlich überlüssig, weil alles gesagt wurde, aber ich finde, es ist ein Stück um das man nicht herumkommt. Irgendwie trifft es einen, früher oder später, mich eher später, es ist schön, einfach gesagt. Keine Herausforderung, klar, einfach nur schön und ein...
  2. E

    Requiem for a Dream

    Hallo Rotstift, ich kann dich so gut verstehen! Genauso ging es mir auch am Anfang, ich hörte ein Stück, bei mir war es Yann Tiersen's Amelie, die ich inzwischen nach 3 Jahren Unterricht endlich wirklich spielen kann, aber weißt du was? Es werden noch sooo viele Stücke für dich folgen, die du...
  3. E

    Probleme mit Pedal

    Hallo! Habe gerade gesehen, dass du das Stück schon nach ca. 4 Wochen einstudiert hast, ohne Unterricht? Aber Notenkenntnisse hast du doch schon, oder? Und bestimmt ein anderes Instrument bisher gespielt, oder? Also ich selbst habe es jetzt erst -nach ca. 4 Jahren, aber nicht immer Unterricht-...
  4. E

    Was soll ich jetzt weiterspielen?

    Hallo ihr alle, danke für die vielen Vorschläge, da wird die Wahl ja nicht so einfach, denn viele Sachen kenne ich noch gar nicht. Aber was sich rauskristallisiert, also der Bartok ist glaub ich nicht so mein Ding, obwohl: den "Bärentanz" hör ich mir gleich mal an, Rolf! Die Einspielung von...
  5. E

    Was soll ich jetzt weiterspielen?

    Hallo! Habe mal wieder eine "Sinn-und Schaffenskrise", bzw. ich habe keine Idee, was ich mir als neue Herausforderung rauspicken soll. Habe die Stücke, die mein Ziel waren, z.B. Comptine d'un autre ete, Nr. 1+2, auch Forrest Gump, Yiruma (River flows on you) soweit durch, bzw. es hängt mir...
  6. E

    Fingersätze wie einüben?

    Fisherman: Watt meinst'n damit? Ich und welche Gabe? Nee, im Ernst, wenn ich mal gaaanz ehrlich bin: habe mir eigentlich noch niiieee die Fingersätze über die Noten geschrieben, tue ich nur im Unterricht, eigentlich mache ich es immer so automatisch, wie es kommt und wie es bequem ist, und...
  7. E

    Fingersätze wie einüben?

    Hi Fisherman und ihr anderen: danke für`s Feedback, und ich sehe: Ich bin ein Pfuscher. Nein, im Ernst, ich bin faul und spiele drauflos, etwas zu erarbeiten fällt mir schwer bzw. habe ich oft keine Lust zu. Das ist mein Problem, und darum fange ich hier was an und da was, und nie spiele ich...
  8. E

    Fingersätze wie einüben?

    Hallo ihr, habe eine eigentlich "saudumme" Frage, bzw. ich hätte ja mal längst danach fragen können, vielleicht 2-3 Jahre früher, aber erst heute nachmittag habe ich mir Gedanken darüber gemacht. Also, ich weiss auch nicht, wie ich es formulieren soll, aber wie spielt ihr ein Stück zum...
  9. E

    Chopin Walzer a-moll (posth.)

    Hi Stiene, genau den Walzer habe ich auch gespielt, er ist allerdings noch lange nicht so, wie ich ihn mir vorstelle, gelingt mir noch nicht flüssig und leicht. Also von "leicht" kann keine Rede sein, aber natürlich von allen anderen Stücken von Chopin ist das wohl so (leider!). Also das Pedal...
  10. E

    Neues von ubik

    Hallo Ubik, also wenn du das schon nach ca. 3 Jahren spielen kannst: herzlichen Glückwunsch! Hört sich schon echt perfekt an, soweit ich das beurteilen kann, aber sicher hören andere Experten hier noch viel mehr. Eigentlich kann ich es gar nicht glauben, also was ist dein Geheimnis, wie oft...
  11. E

    Klavierstücke

    Bin fassungslos.
  12. E

    Klavierstücke

    Weil ich irgendwie dachte, dass man vor dem Spielen einer Beethoven-Sonate vielleicht mal...Klavierspielen lernen sollte? Aber klar kann man es schon versuchen, nur ist der erste Frust doch dann vorprogrammiert, fürchte ich. Vor allem wieviele falsche Sachen man sich dann angewöht, ganz...
  13. E

    Klavierstücke

    Hallo, bin gerade etwas geschockt von der Ansage, die Mondscheinsonate (Original?) angefangen zu haben, ohne Notenkenntnisse. Du meinst ja wohl sicher eine Bearbeitung, oder nicht? Denn sonst würde ich gerade etwas zweifeln an meiner Erfahrung, denn die sagt mir ziemlich sicher, dass selbst...
  14. E

    Qualität von Klavierunterricht

    Hallo Raskolnikow, zum Glück ist das Beispiel, dass wir beide anführen, ja sehr theoretisch, d.h. es wird wohl kaum einen Menschen geben, der kostenlosen KLavierunterricht anbietet und vielleicht in Wirklichkeit kein KL ist. Einfach so aus Spaß, also das ist ja schon ziemlich unwahrscheinlich...
  15. E

    Qualität von Klavierunterricht

    Also ich finde nichts Schlimmes an "kostenlosen" Probestunden (die ja sowieso immer in einem anschliessenden Vertrag berechnet werden), ich habe diverse Kl's in meiner Umgebung vorher kontaktiert (auch per Internet) und es ist einfach eine ganz gängige Sache, alle machen das! Wem soll ich denn...
  16. E

    Qualität von Klavierunterricht

    Hallo, ich klinke mich auch mal ein, meine Kl bot eine kostenlose Probestunde an (wie z.B. jedes Fitnessstudio oder noch viele andere Institutionen mehr). Ich persönlich finde daran überhaupt nichts Verwerfliches, sondern ich sehe diese "Probestunde" nicht als "Lockmittel" (denn wer eine...
  17. E
  18. E

    Oh Gott, ich spiel die Sturmsonate bzw. geht doch gar nicht

    Hallo Raskolnikow, Rolf und Katrin! Natürlich will ich die Sturm-Sonate "richtig" spielen, was denn sonst? Aber: Im Grunde bin ich noch längst nicht soweit, das weiss ich, aber ich kann im Moment trotzdem nicht anders, zu sehr reizt mich das Stück. Ich höre diese Sonate sogar im Traum, es ist...
  19. E

    Oh Gott, ich spiel die Sturmsonate bzw. geht doch gar nicht

    Hallo ihr, ja, ich war schon länger nicht mehr hier, habe durch meine Tochter auch eine neue Kl, die ist noch recht jung, sie kommt aus Russland, hat eine private Musikschule. Meine Tochter macht ziemlich gute Fortschritte, bin echt sehr begeistert. Ich nehme auch Unterricht bei ihr, zweimal...
  20. E

    C in der linken oder rechten Hand

    Hi Uwe, ich würde es mit rechter und linker Hand spielen, wie es da steht, einfach aus dem Grund damit die linke Hand "dran" bleibt und nicht dumm rumhängt, aber optimal finde ich die Lösung auch nicht ("My Way"), keine Ahnung was sich die Verfasser dieser Notation so denken. Ist aber auch...
Zurück
Oben Unten