Suchergebnisse

  1. nispi

    Ablauf - Mein Unterricht (Schüler)

    Eine halbe Stunde ist nicht sehr viel, da passt kaum mehr rein als du beschrieben hast. Leg eine Viertelstunde drauf, dann hast du Zeit das aktuelle Stück theoretisch zu analysieren. Leg noch eine Viertelstunde drauf und du kannst weitere Themen/Technikübungen im Unterricht durchgehen...
  2. nispi

    Liebe Anfänger, welche Stücke machen euch am meisten Spaß?

    Ich liebe die STücke von Martha Mier. Das erste Buch "Jazz, Blues und Rags" hab ich durch, jetzt kommt das zweite. Ich habe auch die Sonatine in G-Dur von Beethoven gerne gespielt.
  3. nispi

    Neues Stück gesucht für Anfänger

    Wie wäre es mit anderen STücken aus dem Jugendalbum von Schmitz (daraus ist ja auch das Tonleiter-Präludium)? Ich mag auch sehr gerne die Sonatine in G-Dur von Beethoven. Oder STücke von Martha Mier.
  4. nispi

    Klavier & Cello für Anfänger

    Meine Tochter spielt auch aus den Blackwell-Büchern (Achtung: Kinderillustrationen!). es liegt eine CD bei, da kann man schon mal zu Hause alleine üben. Der Klavierpart ist auch sehr einfach. Die STücke klingen aber schön. Jetzt gerade hat sie angefangen mit A. Terzibaschitsch...
  5. nispi

    Schwierigkeitsgrad Anfängernoten

    Ich habe schon aus Easy Pop 1 gespielt und alles aus Jazz Rags und Blues 1. (Ich spiele seit einem dreiviertel Jahr, meine Tochter kann diese Stücke auch spielen, sie spielt seit 1,5 Jahren) Die Stücke von Martha Mier sind teilweise rhythmisch etwas kniffelig, aber dafür klingen sie auch toll...
  6. nispi

    Ballade pour Adeline, cis-Moll

    Dazu fällt mir gerade das hier ein: https://www.youtube.com/watch?v=906_vLPziZY&feature=youtube_gdata_player
  7. nispi

    Ganz generell: Zum Üben und Erlernen eines Stücks; motorisch? - Achtung, etwas länger

    Wenn du Notenlesen lernen möchtest, dann kannst du auch ganz einfache Stücke nehmen (Volkslieder, Kinderlieder) und diese ein paar Mal spielen. Und davon ganz viele und ständig.Vielleicht hat deine örtliche Bücherei ein paar Klavierschulen zur Ausleihe, so bekommst du reichlich Notenmaterial zum...
  8. nispi

    Sharps and flats in den Tonleitern merken

    Genau das habe ich gerade versucht. Ist aber gar nicht so einfach (als Anfängerin) den im Kopf gehörten Akkord auf den Tasten zu finden. Wenn man aber weiss, welche Akkorde überhaupt in Frage kommen (bei mir im Kopf gehts noch einfach zu), dann ist zumindest die Auswahl schonmal eingeschränkt...
  9. nispi

    Sharps and flats in den Tonleitern merken

    Ich liebe dieses Forum auch sehr aufgrund solcher Diskussionen. Ich habe gerade versucht mich einmal durch den Quintenzirkel zu spielen und dabei schöne Übergänge zwischen den Tonarten zu finden. Wieder eine Inspiration für Experimente am Klavier.
  10. nispi

    Sharps and flats in den Tonleitern merken

    Ok, das hatte ich nicht extra genannt. Obwohl ich Anfängerin bin gehört das Hören essentiell zum Musikmachen für mich dazu. :D Ohne hören geht nicht.
  11. nispi

    Sharps and flats in den Tonleitern merken

    Ganz in diesem Sinne: ergibt sich für mich die Vorgehensweise: Ich nehme mein Theoriebuch mit ans Klavier und schlage das Kapitel über den Quintenzirkel (oder sonst ein Kapitel) auf und fange an zu lesen. Mittendrin immer wieder ausprobieren was ich da gelesen habe und im besten Fall fallen...
  12. nispi

    Sharps and flats in den Tonleitern merken

    Hallo trischie, wenn ich die Frage richtig verstanden habe, könnte dir das Kapitel über den Quintenzirkel weiterhelfen. Damit kann man die Zusammenhänge zwischen den Tonarten verstehen und braucht nichts mehr auswendig zu lernen. Da wirst du bestimmt einige von der KL benutzten Begriffe...
  13. nispi

    Darf man hier auch konkrete Fachfragen stellen?

    Ich habe den Eindruck, dass hier sehr oft von den idealen und perfekten Lehrern/Schülern gesprochen wird. Wir sollten aber nicht vergessen, dass es den perfekten Lehrer/Schüler nicht gibt. Wir müssen (fast) alle aufgrund unserer Alltagsumstände Kompromisse eingehen und meistens wissen wir doch...
  14. nispi

    Darf man hier auch konkrete Fachfragen stellen?

    Zu der Theorie Frage habe ich gerade eine Unterhaltung zweier Elfjähriger mitgehört. Ähnliche Familienverhältnisse, beide haben sei 18 Monaten Unterricht. Kind 1: [...] da kommen Akkorde vor [...] Kind 2: was sind denn Akkorde? Kind 1, völlig entsetzt: du kennst keine Akkorde? ??? Die...
  15. nispi

    Klavierretter online

    Oh, du hast ein Blüthner da? Seit ich im Sommer mit dem Probespielen angefangen habe, habe ich fast jedes Blüthner gut gefunden.
  16. nispi

    Warum muss man als Kind angefangen haben muss, um Pianist zu werden?

    Oh je, das sind ja Einstellungen zum Klavierspielen... (Wie könnt ihr bei dem Frustlevel überhaupt am Klavier sitzen?). Ich spiele seit 10 Monaten und kann erstmal etwas "vorspielen", ein kleines Sonatinchen von Beethoven. Und ich freue mich wie ein Schneekönig darüber. Meine Liste an Stücken...
  17. nispi

    Wie Klavier üben lassen?

    Hallo Christof, ich habe ein Tochter-Exemplar (11), die nachdrücklich meine Hilfe beim Üben einfordert. Ich beschreibe mal wie das bei uns läuft. Sie hat in der Regel zwei aktuelle Stücke. Ich frage (und bohre manchmal) was zu den Stücken im Unterricht gesagt/geübt wurde. Wenn sie mir das...
  18. nispi

    Wann braucht man einen Flügel?

    Ich wusste nach drei Monaten dass ich einen Flügel brauche. Der ist aber weder in naher Zukunft, noch in weiter Zukunft in Sicht. Das Klavier muss es tun. LG
  19. nispi

    Klavierschule fast durch - was als nächstes?

    Hallo flageolett, verrätst du um welche Zentralbib im Ruhrgebiet es sich handelt? Darf dort jedermann den Fluegel reservieren?
  20. nispi

    Vertrag verunsichert mich

    Wenn der Vertrag auf 12 Monat ausgelegt ist, finde ich die Rechnung auch komisch. Viel einfacher wäre es, wenn man die 14 Euro gleichmäßig auf jeden Monat verteilt. Ist etwas "um-die-Ecke" gedacht.
Zurück
Oben Unten