Suchergebnisse

  1. Chaotica

    Was bedeutet 15va über den Noten?

    Die "8" in 8va heißt nicht, dass du acht Töne höher spielen sollst, sondern eine Oktave (8va=Ottava), also nur sieben Töne. Da fällt eben auf, dass die Intervallbezeichnungen aus rein mathematisch-logischer Sicht etwas, nun ja, unglücklich sind: sie sind sozusagen immer einen zu hoch, weil sie...
  2. Chaotica

    Sonate (im romantischen Stil?) Nr 3 komplett

    Mir ist das, ehrlich gesagt, nicht aufgefallen, aber ich denke, es ist auch sinnvoller, sich zunächst mit den Grundlagen, in diesem Fall der Form, zu beschäftigen als mit solchen Details. Die ersten Reaktionen auf deine Sonate sind ja offensichtlich kühler ausgefallen als erwartet (du hast...
  3. Chaotica

    Sonate (im romantischen Stil?) Nr 3 komplett

    Hallo terbi, ich habe mir dein Scherzo zweimal angehört und dabei die Noten mitgelesen. Ich muss sagen, es gefällt mir - zumindest ab dem g-Moll-Einschub in der Reprise (ab Takt 270). Dabei ist dieser Teil an sich wohl der kompositorisch konventionellste des Stückes (es gibt nicht alle paar...
  4. Chaotica

    Erste Gehversuche

    Hallo Babette, zuerst, ich finde, du hast mit deinem "Topflappen" einen guten Anfang gemacht. Natürlich ist das noch sehr schlicht, aber Melodie und Harmonie ergeben durchweg Sinn und Ansätze einer einer abwechslungsreichen Stimmführung sind auch vorhanden. Der musikalische Gehalt steht...
  5. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Dass jeder seinen Teil aufnehmen muss, war doch nur ein Vorschlag von ubik. Ich denke nicht, dass wir das unbedingt so machen müssen. Jeder, der hier teilnimmt, kann doch zumindest ein wenig komponieren, und jeder, der ein wenig komponieren kann, kann doch irgendwie auch Noten lesen. Solange die...
  6. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Wie gesagt, ich bin auch wieder dabei, aber nur in einer Runde mit maximal vier oder fünf Teilnehmern. Das Problem der letzten Runde war für mich einfach ihre Größe, zwischendurch ist da der Faden irgendwo verloren gegangen. Wenn jetzt mehr als fünf Leute Interesse zeigen, würde ich deswegen...
  7. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Ich für meinen Teil würde noch etwas beitragen - so anstrengend ist das ja nun auch wieder nicht -, aber ich denke, die Luft ist raus. Finde ich auch nicht allzu schlimm, auch, wenn ich ein bisschen enttäuscht darüber bin, dass das allgemeine Engagement so stark nachgelassen hat. Vielleicht...
  8. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Glaub einem Außenstehenden, es ist definitiv besser lesbar. Die punktierten Achtel, die über zwei verschiedene Viertelschläge gehen, verwirren sonst völlig, weil die so meines Wissens sonst nie geschrieben werden. Deswegen habe ich es wie beim letzten Mal gemacht, zumal du da nicht protestiert...
  9. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Äh, ja, das meinte ich natürlich. :rolleyes: Habe wohl aus Versehen a statt c geschrieben, weil durch das c ein a-Moll zustande kommt (+ die 7). Danke für die Auskunft. :)
  10. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    @ rolf Ist korrigiert. Interessenhalber eine Frage zu deinem Teil: müsste das a in Takt 3 im Bass nicht streng genommen ein his sein? @ Raskolnikow Du hast ja echt einen Hang zu exotischen Rhythmen, die die Köpfe zum Rauchen bringen. :)
  11. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    :keyboard:
  12. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Du brauchst nicht zu Kreuze kriechen, ich habe die Fehler gleich korrigiert. Ich poste das aber erst, sobald ich rolfs (dankenswerterweise einfach gesetzten!) Teil fertig habe. @ ubik Na ja, sehen wir es positiv, wenigstens bist du ehrlich... Damit wäre Raskolnikow dran.
  13. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Wie sieht's aus, rolf? Zwischen den Petruschka-Sessions keine Zeit mehr gefunden oder einfach übersehen? :) Aktueller Stand siehe Anhang. Bei Fehlern o.ä. wie immer einfach melden.
  14. Chaotica

    welcher Takt kann das sein. Anat Fort, Just Now

    Lass dich da nicht von dieser ersten Note, die an einen Auftakt erinnert, aus dem Konzept bringen! Die ist nämlich in Wirklichkeit die erste Note eines ganz gewöhnlichen 4/4-Taktes. Wenn du das weißt und den dann so mitzählst, merkst du, dass es nach genau 4 Takten (= 16 Schlägen) wieder von...
  15. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Florebius, du bist dran. ;)
  16. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Meinst du das ernst, Bernd? Also, wenn ja, habe ich nichts dagegen, mir ist das ganz egal.
  17. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Weiter geht's, siehe Anhang. Ich mache mich dann auch an meinen Teil, da muss ich mir noch etwas überlegen. Sven, ich habe mich bei dir für einen Kompromiss zwischen Aufnahme und Noten entschieden. Deine (etwas ungewöhnlichen) Vorschlagskombinationen waren mit Lilypond so ohne Weiteres nicht...
  18. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Kannste vergessen, bin schon fast fertig damit. :p
  19. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Eigentlich gefällt mir dein Teil neben dem von DonBos sogar am besten. Entweder finde ich einfach nur Bullshit gut oder es gibt noch Hoffnung für dich. ;)
  20. Chaotica

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Ich habe deine letzte Wiederholung, Bernd, einfach mal ausgeschrieben, weil das wegen der unterschiedlichen Dynamikvorschriften so leichter umzusetzen ist. Sag Bescheid, wenn ich das (oder etwas anderes) ändern soll.
Zurück
Oben Unten