Suchergebnisse

  1. A

    Pedal-Einsätze erarbeiten

    Ich halte das nur mit einem Haltepedal möglich. Du arpeggierst mit der LH, und nach beiden Tönen wird das mittlere Pedal getreten. So erklingt E und B (? sehe die Noten jetzt nicht) den ganzen Takt, und die Mittelstimme(n) erklingen ohne Pedal.
  2. A

    Flügeltransport mit normaler Möbelspedition?

    Du meinst sicher sechsstellig...
  3. A

    singender Priester

    Er hat das Phänomen oder die Gabe, dass mit steigender Tonlage und Lautstärke auch mehr Gefühl rauskommt. Freddy Mercurie hatte das auch, nur noch stärker. Die DSDS-Luschen haben es nicht.
  4. A

    Mit beiden Händen das Stück Bumble Boogie spielen könen.

    Ich finde dieses Beispiel bemerkenswert, weil 1.) das Instrument und die Aufnahmequalität herausragend sind aus der Masse der anderen Beispiele in diesem Thread. "Yamaha" ist erkennbar, die Größe schätze ich auf 120 cm. Deckel geschlossen, vielleicht innen mikrofoniert? Kann jemand mehr...
  5. A

    András Schiff "Jugendverbot"

    Du meinst Adele..Mulipa ist fürs Fläschchen.:-D
  6. A

    CD-Einspielungen mit August Förster

    Auf der Homepage sind aber auch andere Beispiele für nicht so gekonnte Aufnahmetechnik: LvB Sonate No.21: sehr intransparent.Dominik Meier - Halt mich: Pedalgeräusche.
  7. A

    Klavier dekorieren

    Und klingt auch besser. :-)
  8. A

    Designunfälle ?!?

    Ein Lampenladen! :-D Scnr!
  9. A

    Die mühselige Suche nach einem Klavier

    Yahama B1 ist (für mich) klanglich unter dem Mindeststandard eines Klaviers. Kann bei der Größe und dem Neupreis wohl nicht anders sein. Das dritte Pedal ist kein "Sostenuto"-Pedal sondern bedient den Moderator. Wenn Du den nicht brauchst, wäre wahrscheinlich das Geyer die bessere Wahl, aber...
  10. A

    Bösendorfer restaurieren

    Wunderbar knochentrocken aufgenommen und auch gespielt. Der Chopin ertrinkt sonst häufig unterm Bleifuß. Einzelne Töne fallen noch auf, aber mehr bei den gehaltenen Akkorden als im flüssigen Spiel. Die Intonation ist nicht soo schlecht, interessant wäre der Vergleich von alten, nochmal...
  11. A

    Klavierunterricht sinnvoll oder doch lieber nicht?

    Getrunken :drink: muss es heißen!
  12. A

    Hilfe: Welche Note , welche Taste?

    Herzlichen Glückwunsch, wenn Du "Für Elise" spielen kannst. Anscheinend sind die Lernvideos aber nicht ausreichend, die zeitlich geordneten Ereignisse außer in Deine Finger auch in Deinen Kopf zu bringen. Ich bin jetzt nicht in der Lage, eine grundlegende Darstellung des Rhytmus, der...
  13. A

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Das macht Dein Monitor ohne dass er es soll. Irgendwie müssen 5 parallele Linien in 1200 oder 1080 Zeilen oder was Deine Auflösung gerade beträgt. Die Dicke der Linien mag gleich sein, bei einer oder mehreren wird eine Zeile mehr (oder weniger) aktiviert, weil die tatsächliche Dicke nicht in die...
  14. A

    Online-Unterricht (Theorie)

    Hat die KL denn Defizite, die durch Online-Unterrich ausgeglichen werden sollen?
  15. A

    Firmenauto?

    Kann gut sein, dass es 1% ist. Ich bin schon eine Weile im Ruhestand. Jedenfalls ist es kein zu vernachlässigender Betrag.
  16. A

    Flügel bis 188cm und 20k Euro

    Bei beiden sehe ich eine unüblich breite Rolle, bzw. eigentlich drei. Kann man auf diesen Rollen so ein 300-kg-Instrument über Holzboden rollen, ohne diesen zu beschädigen? Ich habe mit einem ca. 200-kg-Klavier einen Weichholz-, aber auch einen Eichenparkettboden sichtbar beschädigt (es war mein...
  17. A

    Firmenauto?

    Ja, aber... ...das Finanzamt setzt für die anzunehmende private Mitnutzung 3% des Listenpreises im Monat an.
  18. A

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Ist Johann Steffens gemeint?
  19. A

    Unsicher bei Tonartbestimmung

    Jedenfalls endet es doch in E-moll, was auch im Verlauf schon auftaucht (Takt 4). Eine Notation mit einem Fis ist unpraktisch, da in vier Takten aufgelöst werden müsste.Das "b" wird allerdings auch in vier Takten aufgelöst, also ist es eigentlich egal ;-). Einer findet immer ein Haar in der...
  20. A

    Pianino-Suche -- bitte Tipps zur Besichtigungs-Auswahl

    Und die Gebrauchten von einem seriösen Händler, z.B. Rückläufer aus Vermietung, dürften den finanziellen Spielraum etwas vergrößern. Ein Bösendorfer Grand Upright 130 um rund 25.000+ Euro habe ich mal angespielt; leider (?) hört man den Preis in der Klangqualität und spürt ihn auch in der...
Zurück
Oben Unten