Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Fantastischer 17jähriger Komponist - Alex LaMotte

    Echt? Wenn das Tinnitus heilt, ist es tatsächlich fantastisch :D pianochris66 dann lies dir mal die Videobeschreibung auf Youtube durch. Besagter Wunderknabe hinterlässt sogar seine "Business eMailadresse".
  2. instrumentenfreak

    Fantastischer 17jähriger Komponist - Alex LaMotte

    Höchstens zur Vermeidung von hohen Kosten, oder wenn die Hintergrundmusik zum Film passen muss. Oder wenn man sich "Komponist*in" nennen möchte und bei Müttern und Teenies Eindruck schinden will.
  3. instrumentenfreak

    A new original composition / Eigenkomposition

    Ich finds nicht schlecht, es ist aber auch nix dabei, was ich nicht anderswo schon gehört hätte. Leider holpert es mir zu sehr ... an der Ausführung müsstest du meiner Meinung nach noch arbeiten. Der Rhythmus holpert zu sehr (du lässt das Pedal beim Akkordwechsel immer etwas zu früh los, dadurch...
  4. instrumentenfreak

    Klavierspielfrust

    Ich meinte auch den KL bei dem die Probestunde stattfindet. Ich kann nur von mir ausgehen, aber ich wäre nicht böse, wenn sich einer meiner SuS anderweitig umschaut. Kein Mensch braucht frustrierte Personen, die mit anderen Lehrern vielleicht glücklicher wären. Sauer wäre ich nur, wenn ich mich...
  5. instrumentenfreak

    Klavierspielfrust

    Ich würde immer mit offenen Karten spielen und dem KL die Situation kurz erklären.
  6. instrumentenfreak

    Stücke / Musikrichtung finden

    Sehr oft lernt man Stücke erst lieben während man sich mit ihnen beschäftigt. Ich konnte jahrelang rein gar nix mit Jazz anfangen. Seit ich mich ab und zu damit beschäftige(n musste) , gefällt es mir immer mehr. Der Lehrer sollte weitestgehend entscheiden, was im Unterricht gespielt wird. Wenn...
  7. instrumentenfreak

    Klavierspielfrust

    Es spricht nichts dagegen, auch mal andere Lehrer*innen auszuprobieren. Du tust dir keinen Gefallen wenn nach einiger Zeit die Lust verschwindet. An deinen Schilderungen zum Unterricht entnehme ich, dass ihr keine konkrete Zielsetzung habt. Das ist meiner Erfahrung nach ein sehr wichtiger...
  8. instrumentenfreak

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Ein Freund in Mannheim (Erzieher) musste im April einen Covid Test machen und sollte vorsichtshalber in Quarantäne. Nach einer Woche rief er beim GA an ... "sorry, da ist was schief gelaufen, Sie müssen den Test wiederholen" Okay, Test wiederholt ... eine Woche später rief er wieder das GA an...
  9. instrumentenfreak

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    Mitte des Jahres war "Hike&Fly" erlaubt. Also alleine hoch laufen, starten und am zugehörigen Landeplatz landen. Kein Bus, keine Gruppenbildung. Die meisten Vereine haben ihre Startplätze nur noch für Vereinsmitglieder freigegeben, man musste sich am Vortag anmelden und sowohl Start- als auch...
  10. instrumentenfreak

    Lockdown Klavierunterricht privat erlaubt?

    @Tastatula mir geht es genau so beim Gleitschirmfliegen. Den kompletten Frühling war mir das Fliegen untersagt und danach wurde es mir unheimlich schwer gemacht. Das heist, wenn ich (vielleicht) nächstes Jahr wieder darf, habe ich keine Übung mehr. Obwohl es beim Fliegen praktisch keine...
  11. instrumentenfreak

    Digitales Piano Roland FP-10: Seltsames Geräusch

    Klappert es auch wenn du den Notenständer ab machst? An meinem Kawai ES8 lösen sich nach ein paar Spielstunden manchmal die kleinen Schräubchen am Notenpult und klappern bei bestimmten Tasten sehr ähnlich wie in deinem Video. Klappert es auch wenn du das ePiano woanders hinstellst? Auch ohne...
  12. instrumentenfreak

    Frage bezüglich "Playback" Software

    Das funktioniert leider nicht mit normalen Audio-DateienDafür nimmt man üblicherweise MIDI-Dateien und ein entsprechendes Abspielgerät (zum Beispiel ein Midi-fähiges Keyboard). Viele Alleinunterhalter spielen mit einem Tyros (oder neuer: Genos) und deaktivieren die Spuren, die sie (oder deren...
  13. instrumentenfreak

    Was muss ich mindestens für ein E-Piano ausgeben?

    Hi! Wenn es möglichst günstig sein soll: Roland FP30. Leise und brauchbare Klaviatur. Wenn es möglichst gut sein soll: Yamaha Avant Grand Ich selber spiele zu Hause ein Kawai ES8. Das ist so ein Mittelding. Vom p45 halte ich nicht so viel. Ich habe ein paar Freunde, die sich das Teil "gegönnt"...
  14. instrumentenfreak

    Aufnahmegerät vs Digitalpiano

    Kugelcharakteristik hat keinen Nahbesprechungseffekt und nimmt den Klang von allen Seiten und in allen Frequenzen (einigermaßen) gleich laut auf. Nierencharakteristik nimmt den von hinten kommenden Schall stark verändert und viel leiser auf. Je nach Raum und Abstand zur Schallquelle klingt es...
  15. instrumentenfreak

    Aufnahmegerät vs Digitalpiano

    Smartphone-Aufsteckmikrofone haben den Vorteil, dass man auch für seine Videos guten Ton hat. Zudem bieten natürlich die zahlreichen Apps ein paar Möglichkeiten um das Handy zum mobilen Tonstudio zu machen. Nachteil ist der hohe Akkuverbrauch; mein iPhone 4s (mit Tascam im2x für damals sehr...
  16. instrumentenfreak

    Aktiv Monitore

    Ich vermute eine schlechte Raumakustik und zu schwache Lautsprecher. Ein Flügel kann über 100db; das schaffen viele dieser günstigen Studiomonitore nicht. Die meisten VSTi sind nur ein Behelf wenn man keinen echten Flügel aufnehmen will/kann. Das Spielgefühl, die Entwicklung des Klangbildes im...
  17. instrumentenfreak

    Es klappt immer erst beim dritten mal...

    - Nimm dich auf, schaus dir an und höre, was du noch verbessern kannst (schau dabei in die Noten und lese mit, was du gespielt hast). - Lieber mehrmals täglich und dafür kürzer üben. 3 mal 30 Minuten bringen viel mehr als 1 mal 90 Minuten. - Beginne NIE mit dem Tempo mit dem du beim letzten Mal...
  18. instrumentenfreak

    Nervosität beim Aufnehmen

    Ich vermute dahinter eine Diskrepanz zwischen der gewohnten (eingeübten) Konzentration und der plötzlichen "richtigen" Konzentration sobald bewusst der Aufnahmeknopf leuchtet.
  19. instrumentenfreak

    Woran merkt eine KL das ich geübt habe

    Nimm dich doch selber mal auf...und vergleiche nach einer Woche was sich deiner Meinung nach verändert hat. Selber merkt man die Fortschritte nicht immer. Manchmal spielt man auch totalen Mist, kommt sich aber super toll dabei vor :D Das ist abhängig von der Tagesform, sowie den eingeübten...
  20. instrumentenfreak

    Kaufhilfe für E-Piano

    KDP 110 und CN17 sind unterschiedliche Bezcihnungen für unterschiedliche Regionen. Davon abgesehen ist es das gleiche Gerät. Kawai kann ich auch sehr empfehlen :-)
Zurück
Oben Unten