Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Naruto - Blue Bird

    Ich bin Naruto-Fan und mir gefällt deine Interpretation. Hast du das selbst arrangiert, oder gibt es das schon? Ich würde den Partikel-Effekt reduzieren und in einer anderen Farbe gestalten als die Balken (wenn möglich). Außerdem am linken und rechten Rand einen Transparenzverlauf, damit das...
  2. instrumentenfreak

    Wie organisiert ihr ein Schülervorspiel?

    Wenn nach der Pause die Hälfte des Publikums fehlt, war es wohl zu lang :-D Zum Datenschutz kenne ich folgende Klausel: "Wer diese Veranstaltung besucht, erklärt sich automatisch damit einverstanden, dass Foto- und Videomaterial angefertigt, bearbeitet und veröffentlicht wird." Ich habe auch...
  3. instrumentenfreak

    Klavierlehrer an Musikschulen prinzipiell "gut"?

    Ich kenne Gitarrenlehrer, die super sympatisch sind und daher auch einige Schüler über viele Jahre hinweg unterrichten. Auffällig ist dabei, dass deren Schüler kaum Fortschritte machen. Das gilt für Musikschulen, sowie für Privatlehrer. Ich würde Konzerte der Lehrperson, sowie Schülervorspiele...
  4. instrumentenfreak

    Empfehlung für Aufnahme-Hard- und Software

    Google mal nach der "Zoom Q8" Kamera. Die hat schon recht gute Mikrofone, hat aber auch Anschlüsse für externe Mikrofone. Das wäre die wahrscheinlich einfachste Lösung für dein Vorhaben, da das Video gleich mit dem Ton der Mikrofone aufgezeichnet wird. Da man jedoch Bild und Ton für...
  5. instrumentenfreak

    Welches Lesegerät benutzen Pianisten?

    Ich (hauptsächlich Unterhaltungs-Musiker) nutze ein iPad. Diese e-Reader sind zwar augenschonend, haben aber meist keine Hintergrundbeleuchtung und brauchen beim Umblättern (und Editieren) viel zu lange. Zudem sind sie auch noch sehr teuer für das was sie können. Prinzipiell ist jedes Tablet in...
  6. instrumentenfreak

    Warum spielt ihr Klavier? Was "gibt" es Euch?

    Mir gefallen die verschiedenen Gefühle, die unterschiedliche Klänge und Rhythmen bei mir auslösen. Einen sehr großen Anteil daran haben die alten Disney Filme. Da passte jeder Ton zur jeweiligen Situation.
  7. instrumentenfreak

    11 Arpeggien durch die Harmonien

    Mir als "nicht-Klavierfachleut" gefällt der Klang solcher Arpeggien. Allerdings würde ich wahrscheinlich eher Etüden und Stücke suchen, in denen sowas vorkommt - dann hätte ich gleich einen besseren Bezug zur musikalischen Anwendung.
  8. instrumentenfreak

    Wie handhaben es eure Lehrer bei Krankheit?

    In 90% der Fälle hole ich den Unterricht nach, sofern er begründet mindestens 24h vorher abgesagt wurde. Selten habe ich so wenig Zeit, dass ein Nachholen nicht klappt - in dem Fall wird die Stunde finanziell erstattet. Sollte ich ausfallen, biete ich 2 mögliche Ersatztermine an, ansonsten...
  9. instrumentenfreak

    Seid ihr ein Grundton- oder ein Obertonhörer?

    Ich bin anscheinend ein ausgeglichener Hörtyp.
  10. instrumentenfreak

    Wie lange lernen bis man dieses Stück spielen kann?

    Ich war begabt und faul. Heute bin ich nur noch faul :-D.
  11. instrumentenfreak

    Wie lange lernen bis man dieses Stück spielen kann?

    Bei mir hats vielleicht 2 Wochen gedauert bis ich sowas spielen konnte. Ich habe allerdings auch nichts anderes gemacht und jeder Ton hat mir Freude bereitet. Ich habe spielerisch (ohne Lehrer) herausgefunden, dass manche Töne gut zueinander passen, andere gar nicht. Und ruck zuck konnte ich...
  12. instrumentenfreak

    Wie Uebezeit nutzen?

    Ich muss mich immer einen kurzen Moment lang an ein Instrument (Raum, Klang, Spielgefühl) gewöhnen. Zudem hilft es, wenn ich erstmal was einfaches (fehlerfreies) spiele um die Nervosität los zu werden. Wer dafür mehr als 2-3 Minuten braucht, macht was falsch. Am Wochenende musste ich bei 0°C auf...
  13. instrumentenfreak

    Purcell/Croft Ground in C moll

    Da fragt man nach einer Einschätzung und ist dann unzufrieden mit dieser. Ja was will er denn hören? Ja, ganz tolle Musik die du dir da ausgesucht hast! *Kopf tätschel* Wenn du es nur langsam genug spielst, klappt das schon irgendwann. *Kopf tätschel* ...ganz ehrlich? Wenn 4 Takte nicht...
  14. instrumentenfreak

    Piano University von Gordon November Erfahrungen/Einschätzungen?

    Achtung Offtopic: Ich habe das Interview nicht gesehen, aber ein Zusammenspiel ist auch mit besster Technik online nicht möglich. Man hat auch bei optimalen Bedingungen eine Latenz von mindestens 30 Millisekunden. Erklärung: Jede Soundkarte braucht eine gewisse Zeit um das Audiosignal ins...
  15. instrumentenfreak

    Wie Uebezeit nutzen?

    OffTopic: Ich trete manchmal mit inEars auf. Einerseits gefällt mir der angenehm leise, direkte, fast schon HiFi Sound, andererseits fällt es mir schwer, dynamik und Ton zu kontrollieren. Besonders als Sänger hat man da anfangs große Schwierigkeiten. Mit vertrauenswürdiger Rückmeldung von...
  16. instrumentenfreak

    Wie Uebezeit nutzen?

    Ich muss meine Aussage von gestern etwas anpassen. Nachdem ich heute noch nicht am Instrument saß, habe ich mal ein paar neue Noten aufgeschlagen und versucht, sie ohne Ton zu spielen. Das weicht doch schon ein klein wenig ab von meiner Vorstellung. Nicht viel, aber doch schon merkbar. Was wäre...
  17. instrumentenfreak

    Wie Uebezeit nutzen?

    Bei mir klingts so, wie ich es mir beim lautlosen Spielen vorgestellt habe. Ich nutze "Langeweile" oft zum gedanklichen Üben. Und da ich 2 Stunden täglich mit dem Auto unterwegs bin, habe ich viel Zeit - ich werde oft gefragt, ob ich tagträume. Gedanklich spiele ich aber grade irgendwas von Gary...
  18. instrumentenfreak

    Braucht man das Absolute Gehör?

    Das Gitarrenbild mit den krummen Bundstäbchen stellt keine reine Stimmung dar, sondern eine gleichmäßig temperierte. Bei normal bundierten Instrumenten hat man nicht 12 genau gleiche Halbtonschritte. Daher stimmt man in der Regel auch lieber ein paar cent zu tief, damit man durch Drücken und...
  19. instrumentenfreak

    Machen eure Finger irgendwann auch nicht mehr das, was sie sollen?

    "Wenn Finger schmerzen, zu viel geübt du hast. Wenn immer schmerzen, falsch du übst." Mir ging das mal bei einem Auftritt so. Bei My Sharona haben einige Passagen nicht fehlerfrei funktioniert und ich musste etwas weniger anstrengendes improvisieren. Walking by myself ist einfacher, hat sich...
  20. instrumentenfreak

    Popmusik spielen....

    Ich (nicht studierter Profi-Pop-Gitarrist, der auch ein wenig Klavier klimpert) würde für Pop-Piano nicht den Fokus auf bestimmte Songs oder Stücke legen, sondern Begleitrhythmen erlernen, sowie an der Unabhängigkeit der Hände arbeiten . Hier geht es weniger darum, etwas möglichst originalgetreu...
Zurück
Oben Unten