Suchergebnisse

  1. R

    Musikausbildung in Deutschland

    Sehr guter Beitrag Rolf, genau so sehe ich es auch. Und ich finde es auch wirklich jammerschade, dass die Hausmusik in Veruf, oder doch ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Man erlebt es wirklich recht selten, dass in der Familie gemeinsam musiziert oder gesungen wird. schönen Gruß...
  2. R

    Musikausbildung in Deutschland

    Sorell, Gewöhnlichen Musikunterricht gibt es aber in der Grundschule? Denn dann würde ich es gar nicht so verächtlich finden, wenn man die Prüfungen schaffen muss. Sofern es an einer öffentlichen Schule geschieht, wo die Kinder diesen Unterricht vergünstig oder gar kostenlos bekommen, dann...
  3. R

    Synkope

    Und im marche fúnebre in Beethovens Eroica! So. Schönen Gruß, Raskolnikow
  4. R

    Pianino Ehrbar Reparatur Dokumentation

    Ich vermute wohl, die Raupe täts vertragen, aber mir scheint, es war bereits mit diesem Klavier Milimeterarbeit? :D Freu mich auf die Dokumentation :) schönen Gruß, Raskolnikow
  5. R

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Nun gut, also werden wir uns einfach in 4er Gruppen aufteilen. Bisher würden mitmachen: Raskolnikow DonBos Chaoitica ubik silversliv3r Ich vermute es kommen noch sicherlich 3 Weitere hinzu um 2 Gruppen zu haben. Könnte ja auch spannnend werden, wenn beide Gruppen mit demselben Thema...
  6. R

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    6 Einspielungen von 6 Teilstücken sind ja nicht weiter bewundernswert. Das kann höchstens als eine Art Klangübersicht herhalten für denjenigen, der die kommenden Acht Takte komponieren muss. Allerdings bezweifle ich, dass das dringend nötig ist. Man sieht die harmonischen Bezüge und Motive...
  7. R

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Ob Reanimation, oder eine gänzlich neue Zeugung, ich wäre für beides noch zu haben. Sollte das hier das Ende sein, wäre natürlich eine Einspielung dieser...Komposition natürlich eine schöne Abrundung. Aber ich habe leicht reden, bei mir kommt eine Einspielung nicht in Frage. Meine vom...
  8. R

    Was ihr gerade hört....

    http://www.youtube.com/watch?v=rDmmb9DVH_E&feature=related wie schön.
  9. R

    Mentales polyphones Spielen von beiden Händen

    Siehst du nicht die poetische Idee dahinter? "Im Aleinsein vereint". Tragisch schön, ein Bildnis unserer Zeit. Echte Helden diese Burschen... Es begrüßt den neuen Tag, Raskolnikow
  10. R

    Sich in Musik einfühlen können

    @silver Niemandem sei es vergönnt, Musik auch so zu hören, dass ist sogar dringend empfehlenswert. Zwangsläufig jedoch, bei allem, womit der Mensch sich über längere Zeit beschäftigt, spielt die Neugier eine Rolle und man beschäftigt sich eingehender mit der jeweiligen Sache. So sehr ich es...
  11. R

    Sich in Musik einfühlen können

    Ich kann in dieser Hinsicht Hasenbein und Rolf vollkommen recht geben. Dieser seltsame Sonderstatus, der scheinbar nur der Musik attestiert wird, dass dort nichts schlecht sein kann, weil alles jemandem gefallen könnte, verwundert mich immer wieder. Dann wollen wir nicht von "schlecht"...
  12. R

    Sich in Musik einfühlen können

    Hier lohnt es sich vielleicht eine Grenzziehung zu machen, ab wann elektronische Musik anfängt. Vom Begriff her ist es ja zweifellos so, dass E-Pianos, e-Gitarren etc. dazugehören. Aber meistens glaube ich, assozieert man damit denoch jenes damit, wo Synthesizer gebraucht werden. Ich...
  13. R

    Mögt ihr Oper?

    Haha. Das war alles wirklich sehr köstlich. Bedenkt man Webern als plural von Weber, so könnten die Dämpfer und Knebel sogar hausgemacht sein :D Aber gewiss, Rolf hat Recht und somit wird deine Bitte erhört, Gomez Schönen Gruß, Raskolnikow
  14. R

    eure Lieblingssinfonien

    Beethoven - Eroica Messiaen - Turangalila Rachmaninov - 2. und 3. Symphonie Sibelius - 5. Symphonie Natürlich sind es nicht alle, aber diese immerhin bei mir aus gegebenem Anlaß derzeit. Es grüßt, Raskolnikow
  15. R

    Rechtliche Frage: Arrangements

    Ich stimme hier mit Nuri überein. Rein rechtlich ist es natürlich nicht legitim. Sofern das Stück welches man covert, von der Gema geschützt ist. Die Tatsache das nicht immer danach gefragt wird bei Konzerten, ist sicher so eine Sache für sich. Ich kann aus meiner Banderfahrung sagen, dass...
  16. R

    Mögt ihr Oper?

    Das ist eine interessante Steigerung des gängigen "Anschauen ja, anfassen nein" zu "Zuhören ja, zuschauen, nein" :D Amüsierte Grüße, Raskolnikow der sich auf guten Rat heute in der Bibliothek die Klavierfassung des Freischütz von Webern, sowie zwei unterschiedliche Aufnahmen dieser Oper...
  17. R

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Ja, sicherlich war das etwas hoch gegriffen, aber du verstehst es ja, Rolf. Als ich deine Takte nachspielte, um mir einen Klangeindruck zu machen, sind mir eben viele Ideen und Bilder durch den Kopfgerauscht. @Chaotica Ja, ich mag durchaus ungewöhnliche Rhythmen, aber nichtmal unbedingt...
  18. R

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Rolf! Deine Komposition ist wirklich grandios. Ich habe mich in der Tat in deine kleinen acht Takte verliebt. Ich kann zwar nur ahnen, wie du es selbst hörst, ich habe jedoch das Thema sehr schwerfällig und langsam gewählt wodurch es wirklich etwas majestätisches hatte. Eins der Motive fand...
  19. R

    Interpretation- Was genießt höhere Priorität?

    Stilblüte, ich kann mich deinem Post uneingeschränkt anschliessen. Es gibt auch irgendwo einen kleinen Monolog von Glenn Gould, der eine ähnliche Fragestellung aufgreift. Dort beschreibt er jene Klavierspieler, welche das manuelle Können zur Schau stellen, bzw. versuchen das meist mögliche...
  20. R

    Anfang einer unendlichen Claviokomposition

    Also ich würde mich ohnehin erst ab morgen mit dem Thema beschäftigen können. @Ubik Falls du also doch noch Lust bekommst, Rolfs Thema aufzugreifen, hast du heute noch den ganzen Tag Zeit, es hier kund zu tun, ansonsten mache ich dann die kommende Tage einfach weiter. Schönen Gruß...
Zurück
Oben Unten