Suchergebnisse

  1. JonasKlais

    Klavierkauf - Was macht ein gutes Klavier aus?

    Also mit dieser Reserviererei setzt man sich selbst nur unter Zugzwang. Den Markt der Klaviere kenne ich zwar nicht so gut, aber bei meiner Flügelsuche habe ich kein einziges Mal reserviert... will heißen: Zeitdruck ist immer ein schlechter Ratgeber, gerade zu Beginn der Suche. Ganz davon...
  2. JonasKlais

    Klavierkauf - Was macht ein gutes Klavier aus?

    Da kann ich mich da nur anschließen. Der Ruf preiswert (auch im Sinne von günstig) zu sein, trifft nur auf das untere Preis-Segment von Yamaha zu. Zu Beginn meiner Flügelsuche hatte ich deshalb Yamaha auch nicht auf dem Schirm, mich aber letztlich für einen Yamaha S3x entschieden, nachdem ich...
  3. JonasKlais

    Konzertklavier als Erbstück...bloß von wem wurde es gebaut? Und lohnt sich die Übernahme?

    Womöglich passt auch ein Steinway-Schlüssel hinein 😉
  4. JonasKlais

    Klavierkauf - Was macht ein gutes Klavier aus?

    Das ist schon mal eine gute Idee, von der du viel Gebrauch machen solltest. Dann wirst du die Unterschiede der verschiedenen Instrumente kennenlernen. Ohne Vorkenntnisse nach Privatinseraten schauen (d.h. vor Ort gibt’s keine Vergleichsmöglichkeiten) halte ich am Anfang für wenig sinnvoll. Bei...
  5. JonasKlais

    165er Grotrian (gebraucht) gegen Schimmel neu - Meinungen

    Flügel sticht Klavier, es kommt natürlich bei Gebraucht immer aufs konkrete Instrument an. 35 Jahre sind aber kein Alter, wenn es - insbesondere die Mechanik - gut überholt wurde.
  6. JonasKlais

    Preisverhandlung bei einem Bechstein Academy Flügel?

    ich würde da lieber mit ner echten Flügelmechanik im silentmodus üben. Ein E-Piano bliebe neben meinem Flügel unberührt. Vergleichen ist nie falsch, aber wegen des Silent-Klangs/Systems würde ich definitiv nicht das Modell wechseln. Entscheidend sollte sein, was dir im Akustik-Betrieb am besten...
  7. JonasKlais

    Preisverhandlung bei einem Bechstein Academy Flügel?

    Bei meiner Suche letztes Jahr waren die 190er auch schon in der von dir genannten Preisspanne (zwei verschiedene Bechstein-Centren). Nach meinem Eindruck aus Gesprächen in unterschiedlichen Läden war da nicht so viel Verhandlungsspielraum, mglw. kalkulieren sie von vornherein weniger Rabatt als...
  8. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Ich probiere gerade mit der Passage oben am Instrument herum und kann tatsächlich im Bereich der zweigestrichenen Oktave mit einzelnen Tönen in Forte ein „Flattern“ provozieren, besonders bei as‘‘ und noch mehr bei h‘‘...
  9. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Vielleicht hilft als Klangeindruck die Aufnahme, die ich bereits an anderer Stelle eingestellt habe..., wobei unter akustischen Gesichtspunkten wohl ab 5:10 am ehesten aussagekräftig ist. In der Passage kam das erwähnte Flattern schon mal bei den ausgedehnten Trillern vor, auch wenn ich es...
  10. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Danke. Ich mach mich mal über solche Apps schlau, ob sich mein Eindruck (s.o.) bestätigt.
  11. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Mein “Problem“ ist - etwas vereinfacht gesagt - vor allem bei voll geöffnetem Flügel neben einer recht hohen Gesamt-Lautstärke des Instruments, die ich gerne etwas dämpfen würde, eine nach meinem Empfinden etwas zu lange Nachhallzeit und vereinzelt „flattern“ in der mittleren hohen Lage. Aber...
  12. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Das hatte ich bei der Lieferung auch überlegt, aber mich aus drei gründen dagegen entschieden: Damit ich noch sitzen könnte, müsste er soweit Richtung Dachflächenfenster stehen, dass tagsüber (Ostseite) die Sonne draufsteht, außerdem sähe der Raum zugestellt aus und - für mich letztlich...
  13. 4C8B7BC2-9EC4-432B-97DC-5416C61419FB.jpeg

    4C8B7BC2-9EC4-432B-97DC-5416C61419FB.jpeg

  14. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Ja, er lässt sich dort vollständig öffnen (siehe neues Foto, ergänzt). Auch klanglich ist der Standort grundsätzlich ok, wenn auch etwas verbesserungsfähig (gerade im voll geöffneten Zustand)... Zudem habe ich durchs bodentiefe Fenster eine gute Aussicht ins „Grüne“. Alle anderen Standorte in...
  15. JonasKlais

    Verbesserung der Raumakustik

    Ende des Jahres habe ich einen neuen Yamaha S3x Flügel (1,86 m) für mein kleines Musikzimmer zugelegt, wobei mir die Tipps in diesem Forum bei der Suche sehr geholfen haben. Jetzt möchte ich die Raumakustik in meinem Musikzimmer verbessern. Ich habe überlegt, zwei Absorber (je 100 x 50 x 12...
  16. 95B08052-7B45-45F0-991E-A5451003AA40.jpeg

    95B08052-7B45-45F0-991E-A5451003AA40.jpeg

  17. BF10EFE0-DAF1-4F77-9730-4C9D2525EAE3.jpeg

    BF10EFE0-DAF1-4F77-9730-4C9D2525EAE3.jpeg

  18. 17C748AA-9EAC-4D95-A793-5B7B47CFC436.jpeg

    17C748AA-9EAC-4D95-A793-5B7B47CFC436.jpeg

  19. JonasKlais

    Altes Steinway Z Klavier eine Option?

    Wenn’s nur noch um die Farbe geht und beide sonst gleich gut sind: schwarz. Falls man es mal später verkaufen will, bringt man schwarz besser unter die Leute...
  20. JonasKlais

    Suche Klavier Noten-Papier?

    Hier gibt’s viele als PDF http://kostenlose-klaviernoten.de/ Ich nehme an, du meinst Noten, nicht leeres Notenpapier...
Zurück
Oben Unten