Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zweiter Teil:
So gibt es also viele Gründe, warum eine gut/richtig klingende Klavierstimmung immer gespreizt sein wird.
Die Stimmer der letzten Jahre habe das einfach so gemacht, ohne darüber nachzudenken, viele gute Stimmer machen es heute noch so, die Spreizung war das Ergebnis der perfekten...
Aber "wenn´s stimmt", dann ist die Stimmung gestreckt. ;-)
Vielleicht wird es anders herum erklärt deutlicher:
Die Frage, ob der Klavierstimmer gespreizt hat oder nicht, stellt sich erst, seitdem es die ersten Stimmgeräte gibt und man damit die Arbeit der Stimmer nachzuvollziehen versucht...
Die Quinte die Du hörst ist der 3. Teilton des unteren Tones der Oktave (=der zweite Oberton = die Quinte auf die Oktave des Grundtons), und damit die Quinte auf den oberen Ton der zu stimmenden Oktave.
Aber wenn Du diese annähernd als Quinte hörst, hast Du den unteren Ton der Oktave aufgrund...
Welchen Teilton meinst Du?
Dern ersten Teilton (= Grundton) oder den 2. Teilton (=1. Oberton = minimal mehr als die Oktave auf den Grundton)?
Und warum sollte der Teilton (welcher auch immer) besser zu hören sein, wenn Du im Bass weniger als rein, also die Oktaven enger sprich den unteren Ton...
Hallo in die Runde,
ich bin jetzt nicht gerade DER Yamaha-Kenner, ich versuch´s aber trotzdem mal:
"SM" soll vermutlich "SN" heißen, "Si" heißt nur "Silent", der Instrumentengeneration nach dürfte es sich um ein "SN" System handeln.
Eine Kurze Historie der Yamaha-Silent-Systeme beim Flügel...
Kurz mal meine Eindrücke:
Ich bekam diesen Thread wieder auf den Schirm, weil ich vor über 4 Jahren via PM Kontakt mit Dreiklang bzgl. der Problematik der Klaviaturoberfläche hatte.
Welche Animositäten sich zwischenzeitlich entwickelt haben, habe ich nicht mitbekommen, ich habe auch damals den...
Das mag sein, aber bei Yamaha ist der Tastenkörper aus Kunststoff und hat nur seitlich Echtholz-Einlagen.
Das ist m.E. nur ein optisches Gimmick, die Qualität der Yamaha-Klaviaturen steht aber außer Fragen, egal ob mit oder ohne Holzoptik.
lg
Thilo
Der Klavierladen
Ich versuche mal zwanghaft, in diesem Thread etwas Sachliches beizutragen: ;-)
Das CP1 hat auch nur normale Plastiktasten mit einer Einlage aus Holz. Am Spielgefühl ändert sich nichts und es gibt auch keine anderen mechanischen Vorteile (im Gegensatz z.B. zu den Kawai-Holzklaviaturen)...
Hallo in die Runde,
lange nicht mehr hier gewesen wundere ich mich über den Umgangston und die Sturheit beider Seite, die jeweilige Gegenseite eines Irrglaubens überführen zu müssen.
Natürlich ist jeder von seiner Meinung überzeugt und übertreibt vielleicht in mancher Euphorie auch etwas, da...
Hallo,
nachdem schon niemand meine gesammelten PianoNews-Hefte geschenkt haben wollte (siehe https://www.clavio.de/klavierforum/threads/50kg-pianonews-ab1999-und-das-musikinstrument-ab-2000-zu-verschenken.19185/#post-364367 ) :-(
kann ich mich hier vielleicht etwas einbringen:
Ich habe bis...
Hallo zusammen,
da ich hier gerade darüber stolpere, auch noch ein paar Anmerkungen:
Wir machen das seit Jahren ausschließlich so und ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt, dass diese Methode wohl gar nicht so verbreitet ist, wie ich dachte.
Vorgehensweise:
- Pedantisch zappeln...
Ja, ich.
Die Messung bei den Kawai ATX erfolgt über IR-Gabellichtschranken seitlich, die Abnehmerleiste sitzt unter der Hammerruheleiste und greift von oben mit ihren Gabellichtschranken zwischen die Shutter, diese schwarzen an der Hammernuss angebrachten Kunststoffteile.
Pro Ton gibt es...
Hallo Friedrich,
ich wußte nicht, dass wir schoneinmal persönlich Kontakt hatten.
Dann freut mich die Empfehlung natürlich umsomehr und ich wollte durch meinen Einwand auch nicht undankbar erscheinen, gerne nehme ich das Lob an. :-)))))
Vielleicht noch schnell zur eigenltichen...
Hallo Friedrich,
über was stolpere ich hier???
Danke für die Empfehlung!!! :)
Ich habe mich die letzten Monate hier eher rar gemacht und bin nicht immer auf dem Laufenden, es freut mich aber sehr, dass ich einen seriösen Ruf genieße.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und etwas zu dem...
Hallo Karderin,
da ich das gerade zufällig lese, will ich auch meinen Senf dazugeben:
Erster Schritt wäre tatsächlich, den Verkäufer anzusprechen, vielleicht wurde das einfach nur vergessen.
Es könnte sich auch lohnen, bei der Spedition nachzufragen, vielleicht wurde das Netzteil beim...
Hallo,
ich hatte schon mal 1-2 Ackermaann gestimmt und sie zumindest nicht als schlecht in Erinnerung. Genaugenommen kenne ich glaube ich gar keinen schlechten Stuttgarter Hersteller.
Bei solch alten Insturmenten der weniger bekannten Marken entscheidet aber eigentlich nur noch der...
Manchmal quitscht es auch zwischen Pilote und Hebegliedpolster.
Einfach mal das Hebeglied von Hand bewegen und auch mal hochgedrückt halten und die Taste alleine bewegen. Ebenso den Dämpfer mal testweise von Hand zurückhalten. Dann sollte man schon eingrenzen können, ob das Geräusch von der...