Suchergebnisse

  1. abschweb

    Klavierbank - brauche neue!

    Konnte wählen, aber die hat mir sofort gefallen. Erst dann hat mich die Verkäuferin nach der Farbe gefragt. Danke Manfred
  2. abschweb

    Klavierbank - brauche neue!

    Die ist es geworden: SK-10. Hab ich gerade in Kempten getestet und gekauft. Grüße Manfred
  3. abschweb

    Klavierbank - brauche neue!

    Die Sitzfläche meiner Klavierbank, die ich vor etwas über 4 Jahren gekauft habe, ist gebrochen, einfach so! War überraschend billig damals, jetzt hab ich die Quittung. Natürlich brauche ich jetzt schnell was Neues. Verstellbar muss sie gar nicht sein, dann aber genau 50 - 51 cm hoch. Gepolstert...
  4. abschweb

    Schumann, op. 56

    Mir ist klar, dass sowas zu Schumanns Zeiten wohl technologisch zu schwierig gewesen wäre. Aber Tatsache ist, der Kauapparat ist anatomisch die einzige Möglichkeit, rhythmisch unabhängig von Hand und Fuß zu agieren. In der Anfangszeit des motorisierten Gleitschirmfliegens wurde mit dem Mund...
  5. abschweb

    Schumann, op. 56

    Frage zum Pedalflügel (hier hilft mir auch Wikipedia nicht weiter): Wie werden dort Funktionen der vertrauten Pedale, vor allem des rechten, realisiert? Gibt's dort Kniehebel oder gar Mundsteuerung? Grüße Manfred
  6. abschweb

    Wenn ihr ein Klavierstück wäret,

    Ich wäre was ruhig Schwebendes abseits üblicher Tonalität. So wie Ligetis "En Suspens" (übersetzt: "in der Schwebe") (eine Hand 5 b, eine Hand nur weiße Tasten). Da stecken wunderbare Melodien drin. Grüße Manfred
  7. abschweb

    Klavier dekorieren

    Grüße Manfred
  8. abschweb

    Klavier dekorieren

    Ich finde mein Klavier am schönsten, wenn gar nichts draufsteht. In der Praxis liegen da aber: Die wichtigsten Noten, ein Kopfhörer (wenn nicht in Gebrauch), eine funkgesteuerte Digitaluhr (vor allem zum Einhalten der Ruhezeiten), ein elektronisches Metronom (niemals zum Üben, nur um...
  9. abschweb

    Online Klavier lernen - wo am Besten?

    Mich überzeugt diese Aufnahme nicht, kein überzeugender Puls. Ich finde die von @mick verlinkte Aufnahme um Klassen besser (das leichte Nachklappern an der Paukenstelle hat @mick ja als technisch unvermeidbar erklärt). Grüße Manfred
  10. abschweb

    Veränderung der Hörwahrnehmung

    Bei mir begann die Entdeckung des 20. Jahrhunderts ungefähr vor 35 Jahren (obwohl ich auf ein musisches Gymnasium ging, hat man mir vor 50 Jahren sowas nicht nahegebacht, ich hatte zuvor auch im Bekanntenkreis niemanden, der sowas gehört hätte). Türöffner waren bei mir: Strawinski "sacre ..."...
  11. abschweb

    Meine Antwort auf Ravel

    bubble-man gefällt mir noch besser als elexir (weils schräg bleibt). Grüße Manfred
  12. abschweb

    Ernsthaftes Erraten von Klavierwerken

    Liebe @Stilblüte, da du seine Musik nie erwähnst, fürchte ich, dass du ihn nicht magst. Ich möchte dir trotzdem das Klavierwerk von György Ligeti ans Herz legen. Grüße Manfred
  13. abschweb

    Der Was-hört-ihr-gerade-Thread

    Ich bin immer noch dabei, bei der Sendung aus Nürnberg. Der Rzewski ist super (Variationen über "El pueblo unido ...") und wird super gespielt (von Kai Schumacher)! Grüße Manfred
  14. abschweb

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Ist es nicht. Beim Arpeggio schägst du die Töne kurz nacheinander an, lässt sie dann alle liegen bis zum Ende des Akkords. Beim Brechen löst du den Akkord in eine schnellere Bewegung von Einzeltönen auf (z. B. Albertis). Ohne Pedal entstünde der Akkordeindruck nur im Kopf. Grüße Manfred
  15. abschweb

    Eure Top 10 Klavierstücke ?

    Wenn's danach geht, welche 10 Stücke ich gerade am liebsten spiele, dann sind das derzeit: - JSBach WTK 1 P+F cis-moll - JSBach WTK 1 P+F Fis-dur - JSBach WTK 1 P+F h-moll - Beethoven Sonate e-moll op. 90 - Chopin Nocturne op. 27,1 - Dvorak Humoreske Nr. 3 - Ligeti Capriccio Nr. 1 - Ligeti...
  16. abschweb

    Klaviere/Flügel im öffentlichen Raum

    Auf dem Münchener Hauptbahnhofsklavier habe ich schon gespielt (16.1.17). ganz ordentlicher Zustand. Die Umgebung ist sehr laut. Grüße Manfred
  17. abschweb

    Online Klavier lernen - wo am Besten?

    Danke, @mick, nun hast du meine Frage ja doch noch beantwortet. Grüße Manfred
  18. abschweb

    Online Klavier lernen - wo am Besten?

    @mick, du überzeugst mich nicht. Ich habe die Karajan ("Gold") Einspielung mit den Berliner Philharmonikern und dem Wiener Singverein gerade nochmal gehört, da kann ich an besagten Stellen die ganzen Takte sauber mitklopfen und ich finde das richtig so gespielt. Bei der von dir verlinkten...
  19. abschweb

    Online Klavier lernen - wo am Besten?

    @mick, ließe sich die Paukensolostelle (nach ritmo di tre batutte) in der Scherzo-Durchführung auch sauber im Rhythmus spielen, oder lässt das der Sprung bei diesem Tempo technisch nicht zu? Grüße Manfred
  20. abschweb

    Verzierungen Rondo alla turca

    Ja, ich würde es so spielen, wie du beschreibst. Was den langen Vorschlag betrifft, in dieser Weise notiert Mozart sehr häufig Vorhaltnoten, so z.B. auch im D-dur-Teil der c-moll-Fantasie. In späterer Literatur werden solche Vorhaltnoten eigentlich immer ausnotiert, so wie du es auch lieber...
Zurück
Oben Unten