Suchergebnisse

  1. abschweb

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Gespielt hab ich in dieser Übestunde: Gottschalk "Suis Moi" Ligeti "Fanfares", Invention, "En suspens" Dvorak Humoreske #3 in As (Mittelteil und Coda spiele ich teilweise swinging) Beethoven Sonate #18 op. 31,3 Chick Corea "Space Circus", "500 Miles high", "Children's Song #1", "You're...
  2. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Der Kopfsprung von der letzten 3 geht zum Takt 9. Die Takte 7 und 8 kommen aus meiner Sicht gar nicht vor, so wie es notiert ist. Grüße Manfred
  3. abschweb

    Welche eurer Stücke sind euch die liebsten?

    JSBach WTK1 Fuge h-moll Beethoven op. 54 Mussorgski Kükenballett aus Bilder einer Ausstellung Gottschalk Suis Moi Dvorak Humoreske As-dur Chick Corea Crystal Silence Ligeti Fanfares meins: Ein Winterlied (Klavierfassung vom Chorsatz...
  4. abschweb

    Akustischer Flügel mit Silent System oder besser gleich ein E-Piano

    Ja, mir. Ich hab in einem Kemptener Musikladen das Yamaha Modus h01 angespielt und wusste sofort, dass wäre mein Instrument, wenn ich es mir nur leisten könnte! Ein gutes Jahr später stand es bei mir zu Hause und ich spiele täglich mit Begeisterung drauf. Auf Aufrecht-Klavieren habe ich immer...
  5. abschweb

    Spielt ihr mehrere Instrumente?

    In meiner Jugend habe ich Geige im Schulorchester gespielt aber das später nicht länger gepflegt, weil man für dieses Instrument eigentlich immer Partner braucht und weil sie auch nicht so gut zu dem Genre passt, zu dem ich in diesem Lebensabschnitt Lust hatte - v. a. Rockmusik. Klavier passte...
  6. abschweb

    Fingersätze in gedruckten Noten

    Meine Augen sind mittlerweile soweit geschwächt, dass ich eingedruckte Fingersätze problemlos ignorieren kann. Ich mache mir fast durchweg meine eigenen Fingersätze, die ergeben sich beim Üben meist automatisch. Die eingedruckten ziehe ich dann zu Rate, wenn ich intuitiv keinen funktionierenden...
  7. abschweb

    Trilleranfrage

    Ich spiele längere Triller meist beschleunigend, jedenfalls immer völlig frei vom sonstigen rhythmischen Geschehen, wie eine eigene Task. Zwei oder mehr Triller hatte ich noch nicht, weiß nicht, wie ich das lösen würde. Grüße Manfred
  8. abschweb

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Schock am Abend! Ich will noch ein bisschen Klavier spielen (nachbarnbedingt über Kopfhörer). Das hört sich ganz fremd an. Irgendwie furchtbar, leiser, weniger durchsichtig, fast künstlich. Ich fürchte das Schlimmste. Aber ich spiele weiter. Zunächst klappt nichts. Dann stelle ich mich drauf...
  9. abschweb

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Petruschka also. Welche Version? Ich übe weiter brav meinen Beethoven op. 54. Und Ligeti Fanfares sind auch jeden Tag dabei. Grüße Manfred
  10. abschweb

    Wieviele Weihnachtslieder singt ihr bei der Bescherung? :):):)

    Vielleicht singe ich dann mein neues Weihnachtslied. Hier ist der Text: Bethlehem Maria stillt ihr Jesuskind und Josef fasst es zärtlich an. Es liegt im Futtertrog vom Rind, nichts Besseres zu bekommen - kein Wirt bot ihnen Zimmer an. Niemand! Niemand wollte sie haben. Es blieb so nur der nahe...
  11. abschweb

    nur 85 Tasten??

    Das einziger meiner Stücke, das die höchsten Ais bis C verlangt, ist "Fanfares" von Ligeti, aber ohne diese Töne wäre der Schluss ziemlich versaut. Ich hab übrigens beim Nachschauen festgestellt dass in meinen Noten genau an dieser Stelle das Kreuz vor dem A fehlt. Da kann kein A gemeint sein -...
  12. abschweb

    Quintenzirkel

    Bei Ligeti ("der Kuckuck im Birnbaum", Nr. 2 aus "Nonsense Madrigals") ist es meistens die kleine Terz, es kommen aber auch andere Intervalle vor (gr. Sekunde, gr. Terz). Grüße Manfred
  13. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Das geht nur mit Pedal. Ich sehe keine andere Möglichkeit. Wäre die obere Achtelbewegung staccato, könnte man mit dem mittleren Flügel-Pedal tricksen, ist aber legato. Das untere H wird dann auch gehalten, ist halt so! Grüße Manfred
  14. abschweb

    Notenbilder,Verzierungen, Notationen usw

    Ganz einfach: Hin und her und hin und her in 32-tel-Noten, bis die großen Noten ausgefüllt sind. Als Ausfülllänge nimm die obere oder die untere, nicht beide! Grüße Manfred
  15. abschweb

    Anfängerfragen, traut Euch!

    Das Fisis ist der Leitton zu Gis. Musiker wollen auch den Sinn von Tonfolgen erkennen können. In tonaler Musik wird in harmonischen Zusammenhängen entsprechend der zugrundeliegenden Tonleitern notiert. Grüße Manfred
  16. abschweb

    Quintenzirkel, Ges und Fis, Wolfsquinte, harmonische, reine Stimmung

    Ein schönes Beispiel für eine Dreiviertel-Umrundung des Quintenzirkels (und damit für die Unabdingbarkeit der temperierten Stimmung in der klassischen Klaviermusik) ist das Finale der Beethoven-Sonate, an der ich gerade arbeite (Nr. 22, op. 54): Etwa nach dem Drittel des Notentextes (Takt 73)...
  17. abschweb

    Beethoven op. 54 Sonate Nr. 22

    Die Noten hab ich seit heute. Den Schluss, vor dem ich wegen des Tempos Angst hatte, die ist jetzt weg! Den hab ich ein paar mal (gemäßigt) gespielt, der liegt gut in der Hand! Im 1. Satz läuft einiges vom Blatt. Ich freu mich auf diese Sonate! Grüße Manfred
  18. abschweb

    Reutner Klavier

    Aus meiner Sicht ist das anders. Bei Hallstatt gibt es die Krippenstein-Bergbahn mit der berühmten Dachstein-Rieseneishöhle (sehenswert!), einer weiteren Schauhöhle ("Mammut") und einem guten Startplatz oben, da fliegt man nach wenigen Sekunden weit über 1000 m überm Hallstätter See...
  19. abschweb

    Beethoven op. 54 Sonate Nr. 22

    - dicke Bücher auf dem Klavier finde ich nicht sehr praktisch. WTK1 geht gerade noch, aber Beethoven ist garantiert dicker. - die bekannten Brecher werde ich garantiert nicht spielen. (Ich höre sie gerne von guten Pianisten gespielt.) Ich bescheide mich mit den Rosinen im...
  20. abschweb

    Beethoven op. 54 Sonate Nr. 22

    Mich reizt diese Sonate, obwohl ich schon 2 andere in Arbeit habe (op. 31,3 und op. 90). Welche Widrigkeiten und Tücken erwarten mich da? Sind die Schwierigkeiten mit den beiden anderen vergleichbar? Noch hab ich die Noten nicht bestellt. Grüße Manfred
Zurück
Oben Unten